Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belegung Der Tasten - bürkert 8695 REV.2 Bedienungsanleitung

Steuerkopf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8695 REV.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.3

Belegung der Tasten

Um die Tasten bedienen zu können, sicherstellen das die Vorortbediensperre deaktiviert/nicht
gesperrt ist (Werkseinstellung): mit Kommunikations-Software oder Feldbuskommunikation.
Die Belegung der 2 Tasten sind je nach Betriebszustand (AUTOMATIK / HAND) unterschiedlich.
Die Beschreibung der Betriebszustände (AUTOMATIK / HAND) finden Sie im Kapitel „13.1 Betriebszustand"
Bild 31:
Beschreibung Tasten
ACHTUNG!
Bruch der pneumatischen Verbindungsstutzen durch Dreheinwirkung.
▶ Beim Abschrauben und Einschrauben der Klarsichthaube nicht am Antrieb des Prozessventils sondern
am Grundgehäuse gegenhalten.
Die Klarsichthaube des Steurkopfs abschrauben, um die Tasten zu bedienen.
Bild 32:
Gerät öffnen
ACHTUNG!
Beschädigung oder Funktionsausfall durch Eindringen von Verschmutzung und Feuchtigkeit.
▶ Zur Einhaltung der Schutzart IP65/IP67 die Klarsichthaube bis auf Anschlag einschrauben.
Gehäuse schließen (Schraubwerkzeug: 674078
8) Das Schraubwerkzeug (674078) ist über Ihre Bürkert-Vertriebsniederlassung erhältlich.
44
Klarsichthaube
Gehäusemantel
Grundgehäuse
Antrieb
).
8)
deutsch
Typ 8695 REV.2
Bedien- und Anzeigeelemente
Taste 1
Valve-LED
Com-LED
Kommunikationsschnittstelle
Teach-LED
Taste 2
Status-LED (Statusanzeige)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis