RD-7503(G)_German_090122:RD-7503(G) 2009-02-20 오
SURROUND SOUND
¢
Bitte beachten Sie:
• Vor der Surround-Wiedergabe stellen Sie bitte zunächst die Lautsprecher im Bildschirmmenü für optimale Performance ein
(Einzelheiten siehe Abschnitt „LAUTSPRECHER-/ RAUM-EQ-EINSTELLUNGEN" auf Seite 46).
• Bei der Wiedergabe von Digitalsignalen einer Dolby Digital Quelle oder Auswahl eines Surroundmodus wie Dolby Pro Logic II
/Dolby Pro Logic IIx Music können Sie die Parameter für optimale Surroundeffekte einstellen (Einzelheiten siehe Abschnitt
„KLANGPARAMETEREINSTELLUNGEN" auf Seite 54).
• Bei Auswahl des EXTERNEN EINGANGS als Eingangsquelle kann der Surroundmodus nicht gewählt werden.
Wählen Sie entweder den automatischen Surroundmodus oder den manuellen Surroundmodus.
¢
Bitte beachten Sie:
• Selbst bei Auswahl des automatischen Surroundmodus und gleichem Digitalsignalformateingang kann der optimale
Surroundmodus abhängig von der Lautsprechereinstellung auf „NO" abweichen.
• Bei Auswahl des automatischen Surroundmodus kann kein anderer als der optimale Surroundmodus gewählt werden.
¢
Auswahl des manuellen Surroundmodus mit der Taste SURROUND MODE auf der Frontblende.
Wählen Sie den gewünschten Surroundmodus.
Eingangs-Signalformat
Dolby Digital Plus Quellen
Dolby TrueHD Quellen
Dolby Digital EX 6.1-Kanal-Quellen,
Dolby Digital 5.1-Kanal-Quellen
Dolby Digital 2-Kanal-Quellen
DTS-HD High Resolution Audio Quellen
DTS-HD Master Audio Quellen
DTS ES Discrete/Matrix 6.1-Kanal-Quellen
DTS Quellen, DTS 96/24 Quellen
PCM (Mehrkanal-) Quellen*
96 kHz PCM (2-Kanal-) Quellen,
PCM (2-Kanal-) Quellen,
Analog Stereo Quellen
• Abhängig von der Einstellung der hinteren Surround-Lautsprecher können einige Surroundmodi wie folgt nicht gewählt werden:
< >: Nur möglich, wenn der hintere Surround-Lautsprecher nicht auf „NO" eingestellt ist.
[ ]: Nur möglich, wenn der hintere Surround-Lautsprecher auf „NO" eingestellt ist.
( ): Nur möglich, wenn der hintere Surround-Lautsprecher auf „2 CH" eingestellt ist.
*: Abhängig vom Eingangs-Signalformat können die Dolby Pro Logic IIx Modi nicht gewählt werden.
3:51 페이지 24
• Mit jedem Tastendruck schalten Sie den Modus wie folgt um:
Automatischer Surroundmodus: Der optimale Surroundmodus wird
(„AUTO" leuchtet.)
Manueller Surroundmodus: Sie wählen den gewünschten Surroundmodus für
(„AUTO" erlischt.)
DOLBY DIGITAL +
DOLBY TRUEHD
<DOLBY DIGITAL EX, DOLBY D + PLIIx MUSIC>, (DOLBY D + PLIIx MOVIE), DOLBY DIGITAL
<DOLBY PLIIx MOVIE, DOLBY PLIIx MUSIC, DOLBY PLIIx GAME>,
[DOLBY PLII MOVIE, DOLBY PLII MUSIC, DOLBY PLII GAME]
DTS-HD HI RES
DTS-HD MSTR
<entsprechend DTS ES Modus, DTS + PLIIx MUSIC>, (DTS + PLIIx MOVIE), DTS,
entsprechend DTS Modus, <DTS + NEO:6, DTS + PLIIx MUSIC>, (DTS + PLIIx MOVIE)
MULTI PCM, <DOLBY PLIIx MOVIE, DOLBY PLIIx MUSIC>
<DOLBY PLIIx MOVIE, DOLBY PLIIx MUSIC, DOLBY PLIIx GAME>, [DOLBY PLII MOVIE, DOLBY PLII
MUSIC, DOLBY PLII GAME], NEO:6 CINEMA, NEO:6 MUSIC, THEATER, HALL, STADIUM, ROOM,
PANORAMA, CLASSIC, MULTI-CH STEREO
24
automatisch gewählt, abhängig vom
Eingangs-Signalformat.
das Eingangs-Signalformat mit dem
MULTIREGLER oder mit den
SURROUND (>/<)Tasten.
• Mit jeder Drehung des MULTIREGLERS oder
Tastendruck auf die SURROUND (>/<) Tasten
ändert sich der Surroundmodus, abhängig vom
Eingangssignalformat, wie folgt:
Wählbarer Surroundmodus