Seite 2
Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) reproduziert, verarbeitet, vervielfältigt und/oder veröffentlicht werden. Dies gilt auch für die dazugehörigen Zeichnungen und Schemen. Die ELSON TRUCK TECHNOLOGY GmbH behält sich das Recht vor, Einzelheiten jeder- zeit zu ändern, ohne vorherige oder direkte Bekanntgabe an den Kunden. Der Inhalt dieser Ausgabe kann ebenfalls ohne vorherige Bekanntgabe geändert werden.
Allgemeine Beschreibung Bowdenzuganlage 2.071.00 und 2.072.00 Der Elson Truck Cruise Geschwindigkeitsbegrenzer mit Bowdenzugbetätigung ist für den Einbau in Nutzfahrzeuge und Busse vorgesehen. Technische Daten des Reglers und des Stellmotors entsprechen den Daten der Anlage die homologiert wurden. Technische daten Stellmotor Temperaturbereich: Betriebstemperatur -40 °C to +140 °C...
Seite 5
Arbeitsweise Abb. 1 Der ELSON TRUCK CRUISE Geschwindigkeitsbegrenzer (Abb.1) stellt den Stellhebel der Einspritzpumpe bei Überschreitung der eingestellten Geschwindigkeit unabhängig von der Gaspedalstellung zurück. Er begrenzt damit die Einspritzpumpe und verhindert somit eine überschreitung der eingestellten Geschwindigkeit. Unterhalb der eingestellten Höchstgeschwindigkeit erlaubt die Bowdenzugkonstruktion volle Motorleistung.
Seite 6
Montage Hinweis Abb 2 1. Montieren Sie den Stellmotor an der empfohlenen bzw. günstigsten Stelle am Chassisrahmen. 2. Montieren Sie den Bowdenzug mit dem Gelenk an den Motorhalter 4. Montieren Sie ein Kugelkopfgelenk am lnnenzug.(2) 3. Messen Sie den Pumpenhebelweg des Einspritz Pumpenhebels (Maß: 20-50 mm) 5.
Seite 7
Montage Hinweis Abb 3 1. Montieren Sie den Stellmotor an der empfohlenen bzw. günstigsten Stelle am Chassisrahmen. 2. Montieren Sie den Bowdenzug mit dem Gelenk an den Motorhalter 3. Messen Sie den Pumpenhebelweg des EinspritzPumpenhebels (Maß: 20-50 mm) 4. Montieren Sie ein Kugelkopfgelenk am lnnenzug. 5.
Seite 8
Montage Hinweis (Fly by wire potie) Abb 4 Bei elektronischen Übertragungssystemen wird der Regler zwichen Gaspedal und Sollwertgeber eingebaut. page 8...
Seite 12
Montage Hinweis Abb 8 Maßnahmen gegen Manipulation ACHTUNG!!! Alle Muttern, Schrauben und Kugelgelenke inbedingt mit Siegellack versiegeln Abb 9 Abb 10 page 12...
Allgemeine Einbauhinweise Achten Sie auf die Ihnen bekannten Hinweise der Fahrzeughersteller an Fahrzeugen. So z.B. bei erforderlichen Schweißarbeiten die +- Klemme an der Batterie zu entfernen oder, falls erforderlich, die einschlägigen Rahmen- Richtlinien beachten. Achten Sie bitte darauf, daß der Einbausatz der Truck Cruise-Anlage zu dem Fahrzeug paßt, für das Sie es geordert haben.
Seite 14
Montage Hinweis Verplombung Abb 14 Durch Änderung der Polung läßt sich position des Stellhebels änderen. actuator (brown-blue) Stellglied (braun-blau) stelmotor (bruin-blauw) - 31 ground (brown) -31 Masse (braun) -31 massa (bruin) actuator (brown-blue) Stellglied (braun-blau) stelmotor (bruin-blauw) C3/B7/D3 electronic Tacho C3/B7/D3 elektronischer Tacho C3/B7/D3 electronische Tacho speedsignal...
Installation der elektronischen Regeleinheit V = Geschwindigkeitseinstellung Prüf- und Einstellung Einstellungsstecker Abb 16 Installieren Sie die Regeleinheit bitte möglichst im E-Fach des Fahrerhauses, wo Sie vor Schmutz, Feuchtigkeit und übermaßiger Hitze geschützt ist. Verplombung der elektronischen Regeleinheit Abb 17 page 15...
Seite 16
Ü b e rsicht der elektronischen Ve rk abelung 12 or 24 VDC 8 imp/1 Abb 18 actuator (brown-blue) Stellglied (braun-blau) stelmotor (bruin-blauw) - 31 ground (brown) -31 Masse (braun) -31 massa (bruin) actuator (brown-blue) Stellglied (braun-blau) stelmotor (bruin-blauw) C3/B7/D3 electronic Tacho C3/B7/D3 elektronischer Tacho C3/B7/D3 electronische Tacho speedsignal...
Abnahme des Geschwindigkeitssignals Abnahme des Geschwindigkeitssignals vom Pulsgeber bei dem mechanischen EG- Kontrollegerät (Abb. 23). Tachowelle am Geschwindigkeitsadapter abschrauben und Geschwindigkeitspulsgeber dazwischenschrauben. 3adriges Kabel mit Originalstecker an Signalumformer anschließen (nur bei mechanischem EG-Kontrollgerät erforderlich) Abnahme des Geschwindigkeitssignales bei elektronischem EG-Kontrollgerät (abb. 23). Das EG-Kontrollgerät muß...
Seite 19
Elektronisches Testgerät Abb 24 Es dient einem Kurztest des Regelsystems sowie als Enstellhilfe für die Höchstgeschwindigkeit, im Stillstand des Fahrzeugss. a) Einstellung der Geschwindigkeit mit elektronischem Testgerät: 1. Oberen Schalter auf C3/B7 stellen 2. Testkabel an der Rückseite der Elektronik einstecken 3.
Anleitung zur Fehlersuche Elson Truck Cruise Regler arbeited nicht Sicherungen in Sicherung prüfen Sicherung defekt Ordnung Verdrahtungs- Verdrahtung Kurzschlüß fehler überprüfen beseitigen Verdrahtung in Sicherung Fehler beheben Ordnung ersetzen System mit Diagnosegerät prüfen System arbeited System nicht in Ordnung Stellmotor System arbeited Stellmotor unabhängig vom...