13 WARTUNG UND INSPEKTION
13.1 GETRIEBE UND MOTOR
Getriebe und Motor werden betriebsfertig geliefert. Sie sind mit der vorgesehenen Menge an Öl gefüllt und
wartungsfrei. Nach ca. 10.000 Betriebsstunden, spätestens aber alle 2 Jahre ist das Öl zu wechseln und
die Lagerung zu überprüfen; Details hierzu entnehmen Sie bitte der Getriebe- und Motorendokumentation
Während des Betriebes tägliche Sichtkontrolle auf Dichtheit von Getriebe und Maschine durchführen.
Etwa zweimal pro Jahr Ölstand des Getriebes überprüfen. Der FAN Press Schnecken Separator benötigt
außer der regelmäßigen Versorgung mit Sperrmedium normalerweise wenig Wartung.
13.1.1 Versorgung mit Sperrmedium
Bei Verwendung von Sperrmedien und –fetten muss die Verträglichkeit gegenüber
HINWEIS
den Dichtungen (Werkstoff FPM) gewährleistet sein. Standardmäßig werden Fette der
Viskositätsklasse 2 eingesetzt, z.B. Alvania EP 2 von Shell, Beacon EP 2 von Esso
oder Aralub HLP 2 von Aral
Schmiernippel
Kontrollöffnung
Abb. 13-1 Versorgung mit Sperrmedium
Abb.13-3 Kontrollöffnung
Betriebsanleitung für FAN Press Schnecken Separator PSS 1.2/3.2/3.3/5.2
Es ist wichtig, bei dem im Betrieb befindlichen Separator die Sperr-
dichtung im Anbausatz zum Einlaufgehäuse mit Sperrmedium zu
versorgen, um die Dichtungen im Anbausatz gegen das zu separie-
rende Medium zu schützen. Grundsätzlich kann dies durch Sperrfett
erfolgen.
Abb. 13-2 Schmiernippel
Andere Schmiernippel am Getriebemotor sind 1x jährlich zu schmie-
ren.
Um die Funktion der Dichtung zu sichern, begutachten Sie die Kon-
trollöffnung unten am Flansch. Treten hier Sperrmedium, Wasser
oder Fremdstoffe aus, so ist die Sperrdichtung beschädigt oder ver-
schlissen und muss ausgetauscht werden. Wird die Sperrdichtung
hingegen nicht ausgetauscht, kann das Zulaufmedium mit der Zeit
die Kontrollöffnung verschließen und auch die zweite Dichtung be-
schädigen, so dass dann das Medium die Lagerung bzw. das Getrie-
be beschädigt. Deshalb ist es sehr wichtig, die Kontrollöffnung unten
am Flansch regelmäßig zu begutachten. Es sollte kein Medium aus
dieser Öffnung austreten, andernfalls ist die Sperrdichtung beschä-
digt und muss ausgetauscht werden.
Hierzu muss mittels einer Fettpresse alle
250 Betriebs stunden bzw. alle 2 Wo-
chen eine Fettmenge von ca. 3 bis 5 cm
über den Schmiernippel eingebracht
werden. Die Versorgung sollte bei laufen-
der Maschine erfolgen, damit gewährleis-
tet wird, dass der gesamte Dichtungsbe-
reich mit Sperrmedium ausgefüllt ist.
Noch besser ist der Einsatz eines auto-
matischen Schmierstoffgebers.
3
25