Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lokdecoder Parameter Dhp-Serie 160, 250 - Software-Version 8.02 - MTM Trix Mobile Station Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2. Lokdecoder Parameter DHP-Serie 160, 250, 260 – Software-Version 8.02
Par. Beschreibung
00x Loknummern
1
SX 2- Adresse, 10-er und 1-er
2
SX 2- Adresse, 1000-er und 100-er
3
SX 1- Adresse
4
SX 1- Zusatzfunktionsadresse 1
5
SX 1- Zusatzfunktionsadresse 2
Wenn in Par. 5 eine Adresse eingetragen ist, keine Funktion der Horntaste F9 (Bit 8 der Lokadresse)
6
Loknummernausgabe
7
Wirkungsweise Zusatzfunktionsadresse,
Wirkungsweise Adressdynamik
8
Consist- Adresse 10-er und 1-er
9
Consist- Adresse 1000-er und 100-er
01x Lokcharakteristik
11
Anfahrbeschleunigung
12
Bremsverzögerung
13
Höchstgeschwindigkeit
14
Minimalgeschwindigkeit
15
Verzögerung bei Nothalt
16
Anfahrverzögerung von Fahrstufe 0 auf 1
18
Vmax bei Rangiergang
19
Trägheit Rangiergang
02x Streckencharakteristik
21
Halteabschnitte
22
Funktionen für consist
23
Funktionen für consist
24
Ausschluss Licht vorn
25
Ausschluss Licht hinten
26
Ausschluss AUX 1
27
Ausschluss AUX 2
28
Analog Aktivierung von F1 bis F8
29
Analog Aktivierung von F9 bis F12, F0
© Hans-Jochen Bachmann
Mobile Station - aktualisierte Ausgabe 12/2010
mögl.
Werks-
Werte
einst.
00...99
1
00...99
10
00...111
112
Lokadresse für SX 1, für SX2 Betrieb Wert = 112
00...111
1
Funktion F1 bis F8, abhängig von Par. 7
00...111
0
Funktion F9 bis F12, abhängig von Par. 7
0...1
1
0=aus, 1=ein (für intelligente Belegtmeldung)
z.Z. Lokdecoderrückmeldung nur unter SX1 / SX2 ist
i.V.
0...3
0
0= Zusatzfunktionsadresse als Differenz zur Lokadresse
ohne Adressdynamik,
1= Zusatzfunktionsadresse als absolute Adresse
ohne Adressdynamik
2= Zusatzfunktionsadresse als Differenz zur Lokadresse
mit Adressdynamik
3= Zusatzfunktionsadresse als absolute Adresse
mit Adressdynamik
0...255
0
Parameter noch ohne Funktion
0...255
0
Parameter noch ohne Funktion
0...255
5
0...255
5
Wert=0: Bremsverzögerung = Beschleunigung
0...127
92
0...15
0
Geschwindigkeit bei Fahrstufe 1
1
ab Softwareversion 8 fest eingestellt
0...250
0
Für Start eines Soundmoduls, je Wert 7 ms
0...127
63
0...255
1
Rangier-Beschleunigung / Verzögerung
0...1
0
0= 1 Halteabschnitt, 1= 2 Halteabschnitte
0...255
0
noch keine Funktion
0...63
0
noch keine Funktion
Für Par. 24-27: Es können mit den Funktionstasten F1-
0...255
0
F8
die Ausgänge abgeschalten werden (Lok im
0...255
0
Zugverband)
F1-Wert 1, F2-Wert 2, F3-Wert 4, F4-Wert 8, F5-Wert
0...255
0
16
0...255
0
F6-Wert 32, F7-Wert 64, F8-Wert 128. Durch Addition
der Werte mehrere F-Tasten möglich
Es können im Analogbetrieb die Funktion F1 bis F8
0...255
1
einge-
schaltet werden F1-Wert 1, F2-Wert 2, F3-Wert 4 usw.
Es können im Analogbetrieb die Funktion Lv, Lr, F9 bis
0...63
3
F12
eingeschaltet werden Lv-Wert 1, Lr-Wert 2, F9-Wert 4,
F10-Wert 8, F11-Wert 16, F12-Wert 32
Bemerkungen
Seite 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis