Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmieren: Dcc Lokdecoder Cv Wert (Dcc Cv); Programmieren: Dcc Lokdecoder Cv Bits (Cv Bits); Programmieren: Dcc Lokdecoder Adresse (Dcc Adr) - MTM Trix Mobile Station Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mobile Station - aktualisierte Ausgabe 12/2010

5.4.5.Programmieren: DCC Lokdecoder CV Wert (DCC CV)

Nach Auswahl DCC CV muss zuerst die vierstellige CV-Nummer, die ausgelesen und
geändert werden soll, eingegeben werden. Dazu blinkt die entsprechende Stelle, die dann
durch Drehen am Drehknopf eingestellt werden kann. Ein Druck auf den Drehknopf schaltet
zur nächsten Stelle weiter. Mit MENU/ESC kann eine Stelle zurückgeschaltet werden.
Sobald die vierte Stelle eingegeben wurde, wird der entsprechende CV-Wert aus dem
Lokdecoder ausgelesen und angezeigt. Wurde eine CV-Nummer eingegeben die der
Lokdecoder nicht kennt oder verhindert etwas (kein Decoder am Gleis, falscher Decoder)
das Auslesen des CV-Wertes, so erscheint: FEHLER auf der Anzeige.
Ausgelesen: In CV 0001 steht der Wert 3

5.4.6.Programmieren: DCC Lokdecoder CV Bits (CV BITS)

Nach Auswahl CV BITS muss zuerst die CV-Nummer eingegeben werden. Dann wird der
entsprechende CV-Wert angezeigt – hier aber nicht als dezimaler, sondern als binärer Wert.
Die einzelnen Bits können nun mit den Funktionstasten 1 bis 8 geändert werden. Die Betätigung einer
Taste schreibt den geänderten Wert sofort in den Decoder.
Ein gerader Strich bedeutet das Bit ist 0, ein schräger Strich bedeutet das Bit ist 1 (also gesetzt).

5.4.7.Programmieren: DCC Lokdecoder Adresse (DCC ADR)

Die Decoder-Adresse im DCC System kann vierstellig sein. Im Decoder wird diese
vierstellige Adresse in zwei CV's abgelegt Diese zwei CV's können zwar auch einzeln
programmiert werden, aber dazu muss die Adresse erst umgerechnet werden.
Um diese Umrechnung nicht selbst vornehmen zu müssen, gibt es hier die Möglichkeit, diese
Umrechnung und entsprechende Programmierung der beiden CV's von der Mobile Station
vornehmen zu lassen.
Nach Auswahl DCC ADR werden die beiden CV's ausgelesen und die daraus gebildete
Adresse des Decoders angezeigt.
© Hans-Jochen Bachmann
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis