11.6 VERMIEDENE FREQUENZ
Diese Funktion des Umwandlers hindert den Motor daran; permanent mit Frequenzwerten zu laufen, die z. B.
das mechanische System in eine Resonanz bringen (was übermäßige Vibrationsgeräusche erzeugt).
P0303 – Ausblendfrequenz 1
Einstellbarer
0.0 bis 500.0 Hz
Bereich:
P0304 – Ausblendfrequenz 2
Einstellbarer
0.0 bis 500.0 Hz
Bereich:
P0306 – Ausblendbandbreite
Einstellbarer
0.0 bis 25.0 Hz
Bereich:
Eigenschaften:
Zugriffsgruppen
püber MMS:
Beschreibung:
Diese Parameter werden wie unten in
Die Passage durch die ausgeblendete Frequenzbandbreite (2 x P0306) erfolgt durch die Beschleunigungs-/
Verzögerungsrampe.
11.7 ENERGIEEINSPARUNG
Die Effizienz einer Maschine wird als Verhältnis zwischen der mechanischen Ausgangsleistung und der
elektrischen Eingangsleistung definiert. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die mechanische Leistung das Produkt
aus Drehmoment und Rotordrehzahl und die elektrische Eingangsleistung die Summe der mechanischen
Ausgangsleistung und der Motorverluste ist.
Im Falle des Drehstrommotors wird die optimale Effizienz bei ¾ der Nennlast erzielt. In dem unter diesem Punkt
liegenden Bereich erreicht die Energiesparfunktion ihre höchste Leistung.
In Allen Steuerungsmodi Gleiche Funktionen
Abbildung 11.10 auf Seite 11-13
Ausgangs
frequenz
2 x P0306
P0304
P0303
Abbildung 11.10: Anwendung der vermiedenen Frequenz
Werkseitige
Einstellung:
Werkseitige
Einstellung:
Werkseitige
Einstellung:
dargestellt ausgeführt.
2 x P0306
Nennwert
20.0 Hz
30.0 Hz
0.0 Hz
11
MW500 | 11-13