Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blitz Verwenden; Betriebsart Verwenden - BenQ C1060 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Drücken Sie zum Betrachten des zuletzt aufgenommenen Fotos die
erneutes Drücken von
• Der LCD-Bildschirm verdunkelt sich bei starkem Sonnen- oder hellem künstlichen Licht.
Dies ist keine Fehlfunktion.
• Versuchen Sie, die Kamera möglichst ruhig zu halten – dadurch verhindern Sie das
Verwackeln von Bildern. Das ist insbesondere bei unzureichenden Lichtbedingungen
wichtig, da die Kamera in diesem Fall üblicherweise zur ausreichenden Belichtung des
Motivs die Verschlussgeschwindigkeit reduziert.

3.3.5 Blitz verwenden

Der Blitz dient nicht nur dem Einsatz bei unzureichenden Lichtbedingungen, sondern auch,
wenn das Motiv im Schatten steht oder Sie bei Gegenlicht fotografieren. Mit der Blitztaste
können Sie zwischen den einzelnen Blitzmodi umschalten. Der Blitz ist während einer
Mehrfach- oder Videoaufnahme nicht verfügbar.
1. Schalten Sie das Gerät ein; aktivieren Sie den Aufnahmemodus.
2. Mit der Blitztaste ändern Sie den Blitzmodus. Bei jedem Drücken der Blitztaste ändert
sich auch das Blitzsymbol.
3. Betätigen Sie zum Fotografieren den Auslöser.
Symbol Blitzmodus
Auto-Blitz
Auto-Rote-Augen
Immer ein
Langzeitbelichtung Der Blitz wird zur richtigen Belichtung des Motivs ausgelöst;
Immer aus

3.3.6 Betriebsart verwenden

Verwenden Sie die Selbstauslöserfunktion und legen die Verzögerung fest, d. h. die Dauer
vom Betätigen des Auslöser bis zum Fotografieren. Mit der Sequenzfunktion nehmen Sie
fortlaufend Fotos auf.
1. Schalten Sie das Gerät ein; aktivieren Sie den Aufnahmemodus.
2. Drücken Sie die
Aufnahmemenü aus.
3. Wählen Sie mit den Tasten [
anschließend durch Drücken von [
8
Kamerabedienung
kehren Sie in den Aufnahmemodus zurück.
Beschreibung
Der Blitz löst bei unzureichenden Lichtbedingungen
automatisch aus.
Durch einen Vorblitz können sich die Augen des Motivs dem
Blitz anpassen (die Pupillen verkleinern sich) – daraufhin löst
der Blitz zum Fotografieren ein zweites Mal aus. Die Kamera
erfasst die Helligkeit des Motivs und löst – falls notwendig –
den Blitz aus.
Der Blitz wird unabhängig von den Lichtbedingungen
ausgelöst.
zudem nutzt die Funktion eine langsame
Verschlussgeschwindigkeit zur Aufnahme der
Umgebungsbeleuchtung, so dass auch der Hintergrund
richtig belichtet wird Diese Funktion eignet sich bei
Nachtaufnahmen mit unbeweglichen Motiven (bspw.
Portraits). Wir empfehlen die Verwendung eines Stativs.
Der Blitz löst auch in dunkler Umgebung nicht aus.
-Taste und wählen anschließend mit den Tasten [
] / [
] die Option Betriebsart aus und rufen
] oder
-Taste. Durch
das Untermenü auf.
] / [
] das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C850

Inhaltsverzeichnis