Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Olympia ROCK Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROCK:

Werbung

ROCK
Kurzanleitung
Die ausführliche Bedienungsanleitung finden Sie im Internet.
www.olympia-vertrieb.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Olympia ROCK

  • Seite 1 ROCK Kurzanleitung Die ausführliche Bedienungsanleitung finden Sie im Internet. www.olympia-vertrieb.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise ....4 Bestimmungsgemäße Verwendung....8 Erste Schritte ....... 8 Verpackungsinhalt.
  • Seite 3 Kontakte zum Telefonbuch hinzufügen ..20 Kontakte aus dem Telefonbuch anrufen ..20 Rufnummernbeschränkung über Ausnahmeliste. . . 21 Rufnummernbeschränkung über Sperrliste ..22 Nachrichten .
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bewahren Sie sich vor körperlichen Schäden und beachten Sie die Hinweise! ! Es besteht die Gefahr eines elektrischen arnung Schlags! Niemals selbst das Mobiltelefon oder Komponen- ten öffnen oder reparieren. Niemals blanke Kontakte mit metallischen Gegenständen berühren. Niemals mit nassen Händen den Ladeadapter stecken oder lösen.
  • Seite 5 ! Explosionsgefahr durch unsachgemäßes orsicht Austauschen oder Entnehmen des Akkus! Ersetzen Sie den Akku nur durch einen vom Hersteller freigegebenen Typ und entsorgen Sie den Akku fachgerecht. ! Entfernen Sie den Akku nicht, während das orsicht Mo biltelefon geladen wird. Das Mobiltelefon kann dadurch beschädigt werden.
  • Seite 6 ! Reduzieren Sie die Belastung durch Funkwel- orsicht len. Verwenden Sie bei längeren Telefonaten ein passen- des Headset. Bewahren Sie das Mobiltelefon nicht in Kopfnähe auf. ! Der Rufton wird über den Lautsprecher orsicht wiedergegeben. Nehmen Sie zuerst den Anruf an und halten Sie dann das Mobiltelefon an Ihr Ohr.
  • Seite 7 ! Bei der Absicherung für Notfälle nicht allein auf ichtig das Mobiltelefon verlassen! Aus technischen Gründen ist es nicht möglich, in jeder Situation sichere Verbindungen zu garantieren. ! Schützen Sie Ihr Gerät gegen Nässe, Staub, ichtig Flüssigkeiten, Chemikalien, Dämpfe, Hitze und direkte Sonneneinstrahlung.
  • Seite 8: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Mobiltelefon ist geeignet für die Verwendung innerhalb eines Mobilfunknetzes. Jede andere Verwendung gilt als nicht be- stimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch. Erste Schritte Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam und gehen Sie wie beschrieben vor.
  • Seite 9: Verpackungsinhalt

    Verpackungsinhalt Prüfen Sie den Verpackungsinhalt Ihres Mobiltelefons, bevor Sie Ihr Mobiltelefon in Betrieb nehmen. Sollte etwas fehlen oder be- schädigt sein, wenden Sie sich an unseren Service. Mobiltelefon ROCK Kurzanleitung Akku Schraubendreher Steckernetzteil Zubehör Sie können optional ein Headset, USB-Anschlusskabel oder einen Satz Ersatzschrauben für die Batteriefachabdeckung bestellen.
  • Seite 10: Übersicht

    Übersicht Die nebenstehende Abbildung zeigt Ihnen Ihr Mobiltelefon im Detail. Machen Sie sich mit allen Bedienelementen vertraut, bevor Sie Ihr Mobiltelefon in Betrieb nehmen. Lautsprecher Softkey rechts Display Taste Auflegen Softkey links Taste Raute Taste Annehmen Lautsprecher Navigationstaste Schraube Tastatur Akkufachabdeckung Taste Stern Kamera...
  • Seite 12: Sim-Karte Einlegen

    SIM-Karte einlegen Bevor Sie Ihr Mobiltelefon verwenden können, müssen Sie Ihre SIM-Karte (nicht im Lieferum- fang enthalten) in Ihr Mobiltelefon einlegen. Verwenden Sie nur SIM-Karten im abgebilde- SIM1 SIM2 ten Format (Mini-SIM). Bereits ausgebroche- ne micro- oder nano-SIM-Karten können zu SIM1 Kontaktproblemen oder Funktionsausfällen führen.
  • Seite 13 ! Achten Sie bei dem Lösen der Schrauben orsicht darauf, die Schrauben mit Torx-Mitnahmeprofil zu lösen. Das Öffnen des Gehäuses durch das Lösen der Schrauben mit Schlitz-Mitnahmeprofil kann das Gerät beschädigen. Setzen Sie Ihre SIM-Karte in den Steckplatz SIM 1 ein. Achten Sie dabei auf die Ausrichtung der SIM-Karte.
  • Seite 14: Microsd-Speicherkarte Einlegen

    microSD-Speicherkarte einlegen Wenn Sie den Speicher Ihres Mobiltele- fons erweitern möchten, können Sie eine microSD-Speicherkarte (nicht im Lieferumfang enthalten) mit bis zu 32 GB Speicher in Ihr SIM1 SIM2 Mobiltelefon einlegen. Eine microSD-Speicher- karte benötigen Sie beispielsweise, wenn Sie die Kamera verwenden möchten. Legen Sie die microSD-Speicherkarte wie abgebildet mit den Kontakten nach unten in das Fach ein.
  • Seite 15: Akku Einlegen

    Akku einlegen Bevor Sie Ihr Mobiltelefon verwenden können, legen Sie den mitgelieferten Akku in Ihr Mobil- telefon ein. Legen Sie den Akku wie abgebildet ein. Ach- SIM1 SIM2 ten Sie dabei auf die Ausrichtung des Akkus. Setzen Sie die Akkufachabdeckung auf. Zie- hen Sie die Schrauben der Abdeckung fest.
  • Seite 16: Akku Aufladen

    Akku aufladen Schließen Sie das Netzteil des Ladeadapters an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose an. Schließen Sie den microUSB-Stecker an die microUSB-Anschlussbuchse Ihres Mobiltelefons an. Der microUSB-Stecker ist verpolungssicher. ! Entfernen Sie den Akku nicht, orsicht während das Mo biltelefon geladen wird. Entfernen Sie das Ladekabel von Ihrem Mobiltelefon, bevor Sie den Akku austau- schen oder entnehmen.
  • Seite 17: Mobiltelefon Einschalten

    Mobiltelefon einschalten Drücken Sie die Taste Auflegen für 3 Sekunden. Ihr Mobiltelefon wird eingeschaltet. Nach kurzer Zeit zeigt das Display den Startbildschirm. Mobiltelefon ausschalten Drücken Sie die Taste Auflegen für 3 Sekunden. Ihr Mobiltelefon wird ausgeschaltet. Das Display er lischt. Deaktivieren Sie ggf.
  • Seite 18: Mobiltelefon Bedienen

    Navigieren Sie mit den folgenden Tasten durch das Menü Ihres Mobiltelefons. Einige Tasten haben je nach Menü eine doppelte Belegung. Detaillierte Informationen erhalten Sie in der ausführli- chen Bedienungsanleitung unter www.olympia-vertrieb.de Navigieren Sie im Menü nach oben oder unten. Auf dem Startbildschirm sind die frei belegbaren Schnell- funktionen erreichbar.
  • Seite 19 Wenn Sie Anrufe annehmen, beenden oder abweisen möchten, verwenden Sie dafür die folgenden Tasten: Nehmen Sie einen eingehenden Anruf an oder begin- nen Sie ein Gespräch. Beenden Sie ein laufendes Gespräch. Weisen Sie einen eingehenden Anruf ab. Wenn Sie Rufnummern bzw. Ziffern eingeben oder Eingaben löschen möchten, verwenden Sie dafür die folgenden Tasten: Löschen Sie Geben Sie Ziffern...
  • Seite 20: Die Wichtigsten Funktionen Im Überblick

    Die wichtigsten Funktionen im Überblick In den folgenden Bedienschritten sehen Sie eingerahmte Texte. Diese Rahmen symbolisieren Texte, die Sie im Display Ihres Mo- biltelefons sehen. Sprache einstellen Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zum Menüpunkt ┣Einstellungen┫ ┣Telefoneinstellungen┫ ┣Sprache┫.
  • Seite 21: Kontakte Zum Telefonbuch Hinzufügen

    Kontakte zum Telefonbuch hinzufügen Speichern Sie bis zu 300 Kontakte in Ihrem Telefonbuch. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zum Menüpunkt ┣Telefonbuch┫ ┣Neuen Kontakt hinzufügen┫. Wählen Sie einen Speicherort (┣Zu SIM┫ bzw. ┣Zum Telefon┫) . Geben Sie den Namen und die Rufnummer ein.
  • Seite 22: Rufnummernbeschränkung Über Ausnahmeliste

    Rufnummernbeschränkung über Ausnahmeliste Legen Sie eine Liste mit Rufnummern an, die mit Ihrem Mobiltele- fon angerufen werden können. Das Telefonieren mit Ihrem Mobilte- lefon ist dann auf diese Rufnummern beschränkt. Ausgenommen sind offizielle Notrufnummern wie 110 oder 112 - diese können trotzdem angerufen werden.
  • Seite 23: Rufnummer Zur Ausnahmeliste Hinzufügen

    Rufnummer zur Ausnahmeliste hinzufügen Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zum Menüpunkt ┣Telefonbuch┫ ┣Optionen┫ ┣Telefonbucheinstellungen┫ ┣Zusätzliche Nummern┫ ┣Rufnummerbeschränkung┫ ┣SIM1┫ ┣Liste Rufnummerbeschränkung┫. Wählen Sie ┣Optionen┫ ┣Hinzufügen┫ und geben Sie den Namen und die Rufummer an. Wählen Sie ┣Optionen┫...
  • Seite 24: Rufnummer Zur Sperrliste Hinzufügen

    Rufnummer zur Sperrliste hinzufügen Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Telefonbuch┫. Wählen Sie den zu sperrenden Kontakt aus Ihrem Telefonbuch. Navigieren Sie zu ┣Optionen┫ ┣Zur Ausschlussliste hinzufügen┫ ┣Ja┫. Alternativ können Sie auch eine beliebige Rufnummern zur Sperr- liste hinzufügen.
  • Seite 25: Rufnummer Von Sperrliste Entfernen

    Rufnummer von Sperrliste entfernen Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Einstellungen┫ ┣Anrufeinstellungen┫ ┣Erweiterte Einstellungen┫ ┣Ausschlussliste┫ ┣Ausschlusslistennummern┫ Wählen Sie den gewünschten Kontakt. Wählen Sie ┣Bearbeiten┫ und löschen Sie die Rufnummer. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit ┣Optionen┫ ┣Fertig┫. Nachrichten Im Menü...
  • Seite 26: Multimedia

    Multimedia Ihr Mobiltelefon kann verschiedene Multimediainhalte (Bilder, Musik und Videos) anzeigen bzw. abspielen. Dazu stehen Ihnen verschiedene Anwendungen zur Verfügung. Ihr Telefon unterstützt die Dateiformate .jpeg und .bmp zur Anzeige von Fotos, .mp3, .midi und .wav zum Abspielen von Musik- sowie .avi und .mp4 zum Abspielen von Videodateien.
  • Seite 27: Spiele

    Spiele Nutzen Sie die Spiele Funktion, um sich mit dem Spiel „Snake“ die Zeit zu vertreiben. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣Organisator┫ ┣Spiele┫ ┣Snake┫ ┣Spiel starten┫. Im Menü ┣Organisator┫ ┣Spiele┫ ┣Snake┫ können Sie auch die Bestenliste anzeigen oder den Schwierigkeitsgrad anpassen.
  • Seite 28: Technische Eigenschaften

    Technische Eigenschaften Frequenzband GSM: 900 / 1800 Mhz, Bluetooth: 2,4Ghz Sendeleistung (max.) GSM: 900 / 1800 Mhz: max. 2 W Bluetooth (2,4Ghz): max. 100 mW Stromversorgung Eingang: 100 - 240 V, 50 - 60 Hz, 0,3 A, Ausgang: 5 V, 500 mA Akku 3,7 V, 1000 mAh, bis zu 120 h Stand-by, bis zu 4 h Gesprächsdauer, max.
  • Seite 29: Entsorgung

    Entsorgung Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie Ihr Gerät zur Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Nach dem Elektro- und Elektronikgerä- tegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich verpflich- tet, alte Elektro- und Elektronikgeräte einer getrennten Abfallerfas- sung zuzuführen. Das Symbol bedeutet, dass Sie das Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen! Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch Akkus! Akkus nie öffnen, beschädigen, verschlucken oder in die Umwelt gelangen lassen.
  • Seite 30: Garantie

    Garantie Die Garantiezeit beträgt 24 Monate. Die Garantiezeit beginnt ab Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Kaufbeleg und die Originalverpackung auf. Sollte ein Problem auftreten, wenden Sie sich an unseren Service-Partner Service Center Hattingen Zum Kraftwerk 1 45527 Hattingen Telefon 0180 5 007514 (Kosten aus dem dt.
  • Seite 31: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH, Zum Kraftwerk 1, 45527 Hattingen, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EG befindet. Das CE-Kennzeichen auf den Geräten bestätigt die Konformität.
  • Seite 32 Wir behalten uns inhaltliche und technische Änderungen vor. Art. Nr. 2228 / Version 2018.07 www.olympia-vertrieb.de...

Inhaltsverzeichnis