Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mobiltelefon ACTIVE
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Olympia Active

  • Seite 1 Mobiltelefon ACTIVE Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Weitere Symbole auf dem Startbildschirm..........26 So bedienen Sie Ihr Mobiltelefon......27 Anrufe tätigen..............27 Anrufe annehmen, beenden und abweisen......27 Im Menü navigieren............. 28 Rufnummern und Buchstaben eingeben......29 4.5 Schnellzugriff............... 31 Active...
  • Seite 4 Dual-SIM-Einstellungen anpassen............50 5.6.4 Werkseinstellungen wiederherstellen............51 Telefonbuch................. 52 5.7.1 Kontakt hinzufügen.................. 52 5.7.2 Telefonbucheinstellungen................ 54 5.7.3 Rufnummernbeschränkung über Ausnahmeliste........55 5.7.4 Rufnummernbeschränkung über Sperrliste..........56 Anrufverlauf................. 57 5.8.1 Anruflistenoptionen.................. 58 Active...
  • Seite 5 Datei-Manager..............76 5.12 Taschenlampe..............76 5.12.1 Taschenlampe ein-/ausschalten.............. 77 5.13 Bluetooth................77 5.13.1 Bluetooth ein-/ausschalten..............78 5.14 Organisator................79 5.14.1 Kalender....................80 5.14.2 Wecker..................... 81 5.14.3 Taschenrechner..................83 5.14.4 Weltuhr....................84 Active...
  • Seite 6 Was Sie sonst noch wissen müssen....85 Technische Daten..............85 Symbole................86 6.3 Pflegehinweise..............86 Entsorgung................87 Konformitätserklärung............88 Hersteller................88 Fragen und Service............. 89 6.8 Häufig gestellte Fragen (FAQ)..........90 Active...
  • Seite 7: Zu Ihrer Sicherheit

    Diese Symbole warnen Sie vor Situationen, die zu Verletzun- gen oder zu Schäden an Ihrem Mobiltelefon führen können. Bestimmungsgemäß verwenden Ihr Mobiltelefon Model Active - im Folgenden: Mobiltelefon - ist ge- eignet für das Telefonieren innerhalb eines Telefonnetzes. Das Telefon ist ausschließlich geeignet für den privaten Gebrauch in geschlossenen Innenräumen.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise Beachten

    Kinder ohne Beaufsichtigung durch- geführt werden. WARNUNG! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags! Niemals selbst das Mobiltelefon oder Komponenten öffnen oder reparieren. Niemals blanke Kontakte mit metallischen Ge- genständen berühren. Niemals mit nassen Händen das Netzteil stecken oder lösen. WARNUNG! Es besteht Erstickungsgefahr! Gefährdung der Gesundheit durch Verpackungs- und Schutzfolien! Verpackungs- und Schutzfolien außerhalb der Reichweite von Kindern aufbe- wahren. Kleinkinder könnten Kleinteile verschlucken. Active...
  • Seite 9 Das Mobiltelefon kann dadurch beschädigt werden. Entfernen Sie das Ladekabel von Ihrem Mobiltele- fon, bevor Sie den Akku austauschen oder entnehmen. VORSICHT! Explosionsgefahr durch unsachgemäßes Austauschen oder Entnehmen des Lithium-Ionen-Akkus! Ersetzen Sie den Lithium-Ionen-Akku nur durch einen vom Hersteller freigege- benen Typ. Active...
  • Seite 10 Reduzieren Sie die Belastung durch Funkwellen. Verwenden Sie bei längeren Telefonaten ein passendes Headset. Be- wahren Sie das Mobiltelefon nicht in Kopfnähe auf. VORSICHT! Bei der Absicherung für Notfälle nicht allein auf das Mobilte- lefon verlassen! Aus technischen Gründen ist es nicht mög- lich, in jeder Situation sichere Verbindungen zu garantieren. Active...
  • Seite 11 Schützen Sie Ihr Mobiltelefon vor Nässe, Staub, Flüssigkeiten, Chemikalien, Dämpfe, Hitze und direkte Sonneneinstrahlung. Das Mobiltelefon bedingt wasserdicht, halten Sie das Mobilte- lefon trocken. WICHTIG! Verwenden Sie ausschließlich das Originalzubehör. WICHTIG! Reparaturen an diesem Mobiltelefon dürfen nur von qualifizier- tem Kundendienstpersonal durchgeführt werden. WICHTIG! Bei der Nutzung von Mobilfunkgeräten kann es zu Störungen durch Interferenzen kommen. WICHTIG! Telefonieren am Steuer ist nur unter Beachtung landesspezifi- scher Regelungen erlaubt. Active...
  • Seite 12: Tipps Rund Um Den Akku

    Der Akku kann hunderte Male ge- und entladen werden, die Le- bensdauer ist jedoch begrenzt. Tauschen Sie den Akku aus, wenn die Akkuleistung merklich gesunken ist. ■ Um eine unnötige Leistungsaufnahme des Netzteils zu vermei- den, entfernen Sie das Netzteil aus der Steckdose, wenn der Akku nicht geladen wird. ■ Der Akku erreicht erst nach mehreren vollständigen Ladevorgän- gen die volle Kapazität. Active...
  • Seite 13: Verpackungsinhalt Prüfen

    ZU IHRER SICHERHEIT VERPACKUNGSINHALT PRÜFEN Verpackungsinhalt prüfen Prüfen Sie den Verpackungsinhalt Ihres Mobiltelefons, bevor Sie Ihr Mobiltelefon in Betrieb nehmen. Zum Lieferumfang Ihres Mobiltele- fons gehören: ■ Mobiltelefon ACTIVE ■ Akku ■ Netzteil ■ Bedienungsanleitung ■ Garantiekarte Sollte etwas fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich an unse- ren Service.
  • Seite 14: Ihr Mobiltelefon Im Detail

    Die folgenden Abbildungen zeigen Ihnen die Bedienelemente, mit denen Sie den vollen Funktionsumfang Ihres Mobiltelefons nutzen können. 1 Lautsprecher 2 Display 3 linker Softkey 4 Navigations- und Bestätigungstaste 5 Taste Annehmen 6 Zifferntasten 7 Taste Stern 8 microUSB-Anschluss 9 Taste Raute 10 Taste Auflegen rechter Softkey Active...
  • Seite 15 IHR MOBILTELEFON IM DETAIL ANSICHT VORDERSEITE Active...
  • Seite 16: Ansicht Rückseite

    IHR MOBILTELEFON IM DETAIL ANSICHT RÜCKSEITE Ansicht Rückseite Auf der Rückseite Ihres Mobiltelefons finden Sie weitere Elemente, mit denen Sie unterschiedliche Funktionen Ihres Mobiltelefons aus- führen können. 12 Akkufachabdeckung 13 Kamera 14 Taschenlampe (LED) 15 Lautsprecher 16 Aussparung Active...
  • Seite 17 IHR MOBILTELEFON IM DETAIL ANSICHT RÜCKSEITE Active...
  • Seite 18: So Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon In Betrieb

    So nehmen Sie Ihr Mobiltelefon in Betrieb Dieses Kapitel informiert Sie darüber, wie Sie Ihr Mobiltelefon in Betrieb nehmen. In wenigen Schritten ist Ihr Mobiltelefon betriebs- bereit. Bevor Sie beginnen, lesen Sie die Hinweise im Abschnitt 1.2 Sicherheitshinweise beachten auf Seite 8. Active...
  • Seite 19: Sim-Karten Einsetzen

    Ihnen zeigt, in welcher Lage und Ausrichtung die SIM-Karte in das Fach einge- setzt wird. Öffnen Sie die Akkufachabdeckung an der Aussparung. Nehmen Sie die Akkufachabdeckung ab. Ziehen Sie die Kunststoffabdeckung des Akkus ab. Entnehmen Sie den Akku. Setzen Sie die SIM-Karte wie abgebildet in einen der Steckplät- ze ein (Dual-SIM) Die Form des Fachs verhindert ein falsches Einsetzen. Active...
  • Seite 20: Microsd-Speicherkarte Einsetzen

    32 GB Speicher in Ihr Mobiltelefon einsetzen. Dies erhöht die Menge an Daten (z. B. für Fotos), die auf Ihrem Mobiltelefon gespeichert werden können. Setzen Sie die microSD-Speicherkarte wie ab- gebildet mit dem Kontakt nach unten in das Fach ein. Die Form des Fachs verhin- dert ein falsches Einsetzen. Active...
  • Seite 21: Akku Einsetzen

    Bevor Sie Ihr Mobiltelefon verwenden kön- nen, müssen Sie den Akku in Ihr Mobiltele- fon einsetzen. Setzen Sie den Akku wie abgebildet ein. Die Form des Fachs verhindert ein falsches Einsetzen. Setzen Sie die Kunststoffabdeckung des Akkus ein. Setzen Sie die Akkufachabdeckung auf. Active...
  • Seite 22: Akku Aufladen

    Ausrichtung mit dem mic- roUSB-Anschluss zu verbinden. Wenn der Akku Ihres Mobiltelefons vollstän- dig geladen ist, trennen Sie die Verbindung zur Stromversorgung. So können Sie Ihren Stromverbrauch senken. Der Ladevorgang wird auf dem Display in Form eines sich ladenden Akku-Symbols dargestellt. Active...
  • Seite 23: Mobiltelefon Ein- Und Ausschalten

    Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Das Display zeigt eine animierte Grafik und anschließend den Startbildschirm. Sobald das Display den Namen Ihres Netzbetreibers anzeigt, hat sich das Mobiltelefon mit dem Mobilfunknetz verbunden. Î Ihr Mobiltelefon ist jetzt betriebsbereit. Drücken und halten Sie die Taste Auflegen für 3 Sekunden zum auschalten des Mobiltelefons. 06:03 PM 20.06.2020 www.olympia-vertrieb.de www.olympia-vertrieb.de Menü Namen Active...
  • Seite 24: Startbildschirm

    Anzeigen. Sie erreichen den Startbildschirm jederzeit, indem Sie die Taste Auflegen drücken. 1 Netzverfügbarkeit 2 Uhrzeit 3 Datum 4 Netzbetreiber 5 Displaytext ┣MENÜ┫ - ändert sich im Kontext 6 Akkuladestand 7 Displaytext ┣NAMEN┫ - ändert sich im Kontext Active...
  • Seite 25 SO NEHMEN SIE IHR MOBILTELEFON IN BETRIEB STARTBILDSCHIRM 06:03 PM 20.06.2020 www.olympia-vertrieb.de www.olympia-vertrieb.de Menü Namen Active...
  • Seite 26: Weitere Symbole Auf Dem Startbildschirm

    Das Benutzerprofil ┣LAUTLOS┫ ist eingeschaltet. Ihr Mobiltelefon ist stummgeschaltet. Das Benutzerprofil ┣BESPRECHUNG┫ ist eingeschaltet. Ihr Mobiltelefon vibriert bei eingehenden Anrufen oder Kurzmitteilungen. Das Benutzerprofil ┣DRAUSSEN┫ ist eingeschaltet. Ihr Mobiltelefon klingelt und vibriert bei eingehenden Anrufen oder Kurzmitteilungen. In Ihrem Posteingang befindet sich eine ungelesene Kurzmitteilung. Der Roaming-Dienst (Verwendung eines fremden Mo- bilfunknetzes bspw. im Ausland) ist aktiv. Beachten Sie, dass bei der Nutzung von Roaming-Diensten zusätzliche Kosten entstehen können. Active...
  • Seite 27: So Bedienen Sie Ihr Mobiltelefon

    Wenn Sie Anrufe annehmen, beenden oder abweisen möchten, verwenden Sie dafür die folgenden Tasten: Nehmen Sie mit der Taste Annehmen einen eingehenden Anruf an. Beenden Sie mit der Taste Auflegen ein laufen- des Gespräch. Weisen Sie mit der Taste Auflegen einen eingehenden Anruf ab. Active...
  • Seite 28: Im Menü Navigieren

    Drücken Sie zum entsperren der Tastensperre den linken Softkey und die Taste Stern. Navigieren Sie mit den folgenden Tasten durch das Menü Ihres Mobiltelefons: Navigieren Sie im Menü nach oben, unten, links oder rechts. Auf dem Startbildschirm sind die frei belegbaren Schnellfunktionen erreichbar. Öffnen Sie einen Menüpunkt oder bestätigen Sie Ihre Eingaben. Öffnen Sie einen Menüpunkt oder bestätigen Sie Ihre Eingaben. Verwerfen Sie Einstellungen oder navigieren Sie eine Menüebene zurück. Active...
  • Seite 29: Rufnummern Und Buchstaben Eingeben

    Um einen weiteren Buchstaben einzugeben, der sich auf derselben Taste befindet, geben Sie zunächst den ersten Buchstaben wie ge- wohnt ein. Warten Sie, bis der Cursor weiterspringt und geben Sie den nächsten Buchstaben ein. Sie können Ihre bevorzugte Eingabemethode im Menü ┣EINSTELLUNGEN┫ Î ┣TELEFONEINSTELLUNGEN┫ Î ┣BEVORZUGTE EINGABEMETHODEN┫ ändern und speichern. Active...
  • Seite 30: Interpunktion Und Sonderzeichen

    Drücken der Taste 1. 4.4.3 Sonstige Eingaben und Funktionen Drücken Sie die Taste 0, um Leerzeichen einzugeben. Drücken Sie den rechten Softkey, um Zeichen zu löschen. Drücken und halten Sie den rechten Softkey für 2 Sekunden, um alle Zeichen zu löschen. Active...
  • Seite 31: Schnellzugriff

    4.5.1 Nachrichten Öffnen Sie das Menü ┣NACHRICHTEN┫. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 5.9 Nachrichten auf Seite 61. 4.5.2 Audio-Player Öffnen Sie das Menü ┣AUDIO-PLAYER┫. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 5.10.6 Audio-Player auf Seite 73. 4.5.3 Benutzerprofile Öffnen Sie das Menü ┣BENUTZERPROFILE┫. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 5.6 Benutzerprofile auf Seite 48. 4.5.4 Kamera Öffnen Sie das Menü ┣KAMERA┫. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 5.10.1 Kamera auf Seite 69. Active...
  • Seite 32: Das Menü Ihres Mobiltelefons

    Mobiltelefons. In den folgenden Bedienschritten sehen Sie eingerahmte Texte. Diese Rahmen symbolisieren Texte, die Sie im Display Ihres Mobil- telefons sehen. Sind mehrere Displaytexte nacheinander abgebildet, navigieren Sie mit den Navigationstasten und den Softkeys nacheinander zu den dargestellten Displaytexten. Active...
  • Seite 33: Grundeinstellung Ihres Mobiltelefons

    ┣UHRZEIT UND DATUM┫ Î ┣UHRZEIT/DATUM EINSTELLEN┫. Geben Sie die Uhrzeit und das Datum über die Zifferntasten ein. Stellen Sie die Zeitzone und das Uhrzeit- und Datumsformat auf Ihre Bedürfnisse ein. Bestätigen Sie mit ┣SPEICHERN┫. Die Einstellungen werden gespei- chert. Active...
  • Seite 34: Menü Während Eines Gesprächs

    Stellen Sie ein, ob Ihr Gesprächspartner über den Lautsprecher zu hören sein soll. Wählen Sie während eines aktiven Gesprächs ┣FREISPRECHEN EIN┫. Die Wiedergabe über den Lautsprecher wird eingeschaltet. Wählen Sie ┣FREISPRECHEN AUS┫, um die Wiedergabe über den Lautsprecher wieder auszuschalten. Active...
  • Seite 35: Mikrofon Stummschalten

    Sie ein Gespräch mit einem Dritten aufbauen können. Der erste Teilnehmer kann dieses Gespräch nicht mithören. Wählen Sie während eines aktiven Gesprächs ┣OPTIONEN┫ Î ┣HALTEN┫ aus. Der Gesprächspartner wird gehalten. Navigieren Sie zu ┣OPTIONEN┫ Î ┣ZURÜCKHOLEN┫, um das gehaltene Gespräch fortzusetzen. Active...
  • Seite 36: Konferenz

    Sie ┣OPTIONEN┫ Î ┣KONFERENZ┫. Das Konferenzgespräch wird hergestellt, Sie sprechen jetzt mit bei- den (oder weiteren) Gesprächspartnern. Drücken Sie die Taste Auflegen, um die Konferenz zu beenden. Wählen Sie alternativ ┣OPTIONEN┫ Î ┣KONFERENZANRUF BEENDEN┫, wenn Sie das Gespräch mit einem einzelnen Teilnehmer der Konferenz beenden möchten. Active...
  • Seite 37: Einstellungen

    Einstellung wirkt sich auf alle Menüs aus, in denen Sie Text einge- ben (Telefonbuchkontakte anlegen, Kurzmitteilung schreiben usw.). Drücken Sie den linken Softkey, um das ┣MENÜ┫ zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣EINSTELLUNGEN┫ Î ┣TELEFONEINSTELLUNGEN┫ Î ┣BEVORZUGTE EINGABEMETHODEN┫. Wählen Sie die gewünschte Einstellung. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Die Einstellung wird gespeichert und wirkt sich auf alle relevanten Menüs aus. Active...
  • Seite 38: Hintergrundbeleuchtung Einstellen

    Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Die Einstellungen werden gespeichert. Das ausgewählte Hintergrundbild ist dauerhaft auf Ihrem Start- bildschirm zu sehen. Wenn Sie eine microSD-Speicherkarte in Ihr Mobiltelefon eingesetzt haben und ein geeignetes Bild darauf gespeichert haben, können Sie auch dieses Bild als Hintergrundbild verwenden. Active...
  • Seite 39: Anrufeinstellungen

    Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Die Einstellung wird gespeichert. Prüfen Sie unter ┣STATUS ABFRAGEN┫, ob der Dienst verfügbar ist. Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, wenn Sie den Dienst freischalten lassen möchten. Beachten Sie, dass der Umfang der verfügbaren Funktionen sich je nach Mobilfunkanbieter unterschei- den kann. Active...
  • Seite 40: Rufumleitung

    ┣AUS TELEFONBUCH┫ und wählen Sie einen Kontakt aus Ihrem Telefon- buch. Bestätigen Sie mit ┣OPTIONEN┫ Î ┣FERTIG┫. Die Einstellung wird ge- speichert. Deaktivieren Sie bei Bedarf alle eingerichteten Rufumleitungen. Navigieren Sie zu ┣EINSTELLUNGEN┫ Î ┣ANRUFEINSTELLUNGEN┫ Î ┣SIM 1 ANRUFEINSTELLUNGEN┫ Î ┣RUFUMLEITUNG┫ Î ┣ALLE UMLEITUNGEN AUFHEBEN┫. Active...
  • Seite 41: Rufnummernbeschränkungsliste

    Drücken Sie den linken Softkey, um das ┣MENÜ┫ zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣EINSTELLUNGEN┫ Î ┣ANRUFEINSTELLUNGEN┫ Î ┣ERWEITERTE EINSTELLUNGEN┫ Î ┣RUFNUMMERNBESCHRÄNKUNGSLISTE┫ Î ┣RUFNUMMERN IN RUFNUMMERNBESCHRÄNKUNGSLISTE┫. Wählen Sie ┣EIN┫ / ┣AUS┫. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Die in der Rufnummernbeschränkungslis- te gespeicherten Rufnummern können Sie nun nicht mehr anru- fen bzw. wieder anrufen. Active...
  • Seite 42: Rufnummern Zur Rufnummernbeschränkungsliste Hinzufügen

    Legen Sie fest, auf welche Art und Weise Sie eingehende Anrufe annehmen wollen. Drücken Sie den linken Softkey, um das Hauptmenü zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣EINSTELLUNGEN┫ Î ┣ANRUFEINSTELLUNGEN┫ Î ┣ERWEITERTE EINSTELLUNGEN┫ Î ┣ANNAHMEMODUS┫. Wählen Sie die gewünschte Einstellung. Bestätigen Sie mit ┣FERTIG┫. Die Einstellung wird gespeichert. Active...
  • Seite 43: Sicherheitseinstellungen

    Dritten missbraucht und Kosten zu Ihren Lasten entstehen können. Drücken Sie den linken Softkey, um das ┣MENÜ┫ zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣EINSTELLUNGEN┫ Î ┣SICHERHEITSEINSTELLUNGEN┫ Î ┣SIM 1-SICHERHEIT┫ Î ┣PIN-SPERRE┫. Geben Sie die PIN ein. Die standardmäßige PIN erfahren Sie in den beiliegenden Unterlagen Ihrer SIM-Karte. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Die Einstellung wird gespeichert. Die Abfrage Ihrer PIN ist ein- bzw. ausgeschaltet. Active...
  • Seite 44 ┣SIM 1-SICHERHEIT┫ Î ┣PIN ÄNDERN┫ . Geben Sie Ihre PIN ein. Die standardmäßige PIN erfahren Sie in den Unterlagen Ihrer SIM-Karte. Geben Sie Ihre neue PIN ein. Geben Sie Ihre neue PIN erneut ein. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Die Einstellung wird gespeichert. Die PIN wird auf Ihrer SIM-Karte gespeichert. Wenn Sie Ihre SIM-Karte an Dritte weitergeben oder selbst ein anderes Mobiltele- fon verwenden, gilt die zuletzt eingestellte PIN. Wenn Sie Ihre PIN vergessen, können Sie Ihre SIM-Karte mit dem PUK auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Nähere Informatio- nen hierzu erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter. Active...
  • Seite 45: Telefonsperre Ein-/Ausschalten

    Drücken Sie den linken Softkey, um das ┣MENÜ┫ zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣EINSTELLUNGEN┫ Î ┣SICHERHEITSEINSTELLUNGEN┫ Î ┣TELEFONSICHERHEIT┫ Î ┣SPERRCODE ÄNDERN┫ . Geben Sie Ihren Telefonsperrcode ein. Geben Sie Ihren neuen Telefonsperrcode ein. Geben Sie Ihren neuen Telefonsperrcode erneut ein. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Die Einstellung wird gespeichert. Active...
  • Seite 46: Automatische Tastensperre Einrichten

    Möchten Sie die Funktion ┣AUTOMATISCHE TASTENSPERRE┫ ausschalten, wählen Sie statt eines Zeitraums den Eintrag ┣AUS┫. Bei eingeschalteter Tastensperre sind Sie mit Ihrem Mobiltelefon wie gewohnt erreichbar. Eingehende Anrufe und Kurzmitteilungen werden durch das eingestellte Klingelverhalten angezeigt und mit der Taste Annehmen entgegengenommen. Active...
  • Seite 47: Netzeinstellungen

    Mobiltelefon zu entsperren oder zu sperren. Netzeinstellungen Ihr Mobiltelefon sucht und wählt automatisch das zu Ihrer SIM-Karte bzw. Ihrem Mobilfunkanbieter (Netzbetreiber) passende Mobilfunk- netz. Die Voreinstellungen in diesem Menü werden von Ihrer SIM-Karte bzw. Ihrem Netzbetreiber bereitgestellt. Wir empfehlen, die Einstellungen in diesem Menü nicht zu verändern. Active...
  • Seite 48: Benutzerprofile

    Sie persönliche Einstellungen vornehmen möchten. 5.6.1 Benutzerprofil einschalten Schalten Sie ein beliebiges Benutzerprofil ein. Alle Einstellungen, die das Benutzerprofil definieren (z. B. Klingeltöne, Lautstärke usw.), sind dann aktiv. Drücken Sie den linken Softkey, um das ┣MENÜ┫ zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣EINSTELLUNGEN┫ Î ┣BENUTZERPROFILE┫. Wählen Sie das gewünschte Benutzerprofil. Bestätigen Sie mit ┣OPTIONEN┫ Î ┣AKTIVIEREN┫. Das ausgewählte Benutzerprofil wird aktiviert. Alternativ drücken Sie die rechte Navigations- taste und wechseln zwischen den Benutzerprofi- len. Active...
  • Seite 49: Benutzerprofil Anpassen

    Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ Î ┣ÄNDERN┫. Wählen Sie die gewünschte Einstellung. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. 5.6.2.2 Klingeltöne einstellen Wählen Sie aus unterschiedlichen Klingeltönen Ihren Favoriten aus. Navigieren Sie zu ┣ANKOMMENDER ANRUF┫. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ Î ┣ÄNDERN┫. Wählen Sie die gewünschte Einstellung. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Active...
  • Seite 50: Klingeltonlautstärke Einstellen

    Passen Sie Ihr Dual-SIM-Einstellung an Ihre Bedürfnisse an. Sie können anpassen welche SIM-Karten benutzt werden soll oder auf Flugmodus umstellen. Drücken Sie den linken Softkey, um das ┣MENÜ┫ zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣EINSTELLUNGEN┫ Î ┣DUAL-SIM-EINSTELLUNGEN┫. Wählen Sie das gewünschte Dual-SIM-Einstellung. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Active...
  • Seite 51: Werkseinstellungen Wiederherstellen

    Dritte übergeben. Sichern Sie Ihre persönlichen Daten (z. B. Telefonbuchkontakte, Fotos oder Kurzmitteilungen) vorher auf Ihrer SIM-Karte bzw. einer microSD-Speicherkarte. Drücken Sie den linken Softkey, um das ┣MENÜ┫ zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣EINSTELLUNGEN┫ Î ┣EINSTELLUNGEN WIEDERHERSTELLEN┫. Geben Sie Ihren Telefonsperrcode ein. In den Standardeinstellungen lautet Ihr Telefonsperrcode 0000. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Die Werkseinstellungen Ihres Mobiltele- fons werden wiederhergestellt. Active...
  • Seite 52: Telefonbuch

    Speichern Sie Ihre Kontakte im Telefonbuch ab, um schnellen Zu- griff auf wichtige Rufnummern zu haben. Drücken Sie den linken Softkey, um das ┣MENÜ┫ zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣TELEFONBUCH┫ Î ┣NEUEN KONTAKT HINZUFÜGEN┫. Wählen Sie einen Speicherort (┣ZU SIM┫ bzw. ┣ZUM TELEFON┫) für den neuen Kontakt aus. Geben Sie den Namen und die Rufnummer ein. Bestätigen Sie mit ┣OPTIONEN┫ Î ┣SPEICHERN┫. Der neue Kontakt ist gespeichert. Active...
  • Seite 53: Kontakt Anrufen

    Kontakt löschen Löschen Sie Kontakte aus dem Telefonbuch. Drücken Sie den linken Softkey, um das ┣MENÜ┫ zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣TELEFONBUCH┫ . Wählen Sie den gewünschten Kontakt aus. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ Î ┣LÖSCHEN┫ und bestätigen Sie die Abfra- ge. Der Kontakt ist gelöscht. Active...
  • Seite 54: Kontakt Bearbeiten

    Telefonbuchkontakte gespeichert werden. 5.7.2.1 Speicherstatus Erhalten Sie Auskunft über die Anzahl der gespeicherten Kontakte und die verfügbaren Speicherplätze. Drücken Sie den linken Softkey, um das ┣MENÜ┫ zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣TELEFONBUCH┫ Î ┣OPTIONEN┫ Î ┣TELEFONBUCHEINSTELLUNGEN┫ Î ┣SPEICHERSTATUS┫. Die noch verfüg- baren Speicherplätze werden angezeigt. Active...
  • Seite 55: Rufnummernbeschränkung Über Ausnahmeliste

    Drücken Sie den linken Softkey, um das ┣MENÜ┫ zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣TELEFONBUCH┫ Î ┣OPTIONEN┫ Î ┣TELEFONBUCHEINSTELLUNGEN┫ Î ┣ZUSÄTZLICHE NUMMER┫ Î ┣RUFNUMMERNBESCHRÄNKUNG┫ Î ┣SIM┫ Î ┣RUFNUMMERNBESCHRÄNKUNGSLISTE┫. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ Î ┣HINZUFÜGEN┫ und geben Sie den Namen und die Rufnummer ein. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ Î ┣SPEICHERN┫, um zu bestätigen. Active...
  • Seite 56: Rufnummernbeschränkung Über Sperrliste

    Alternativ können Sie auch eine beliebige Rufnummer zur Sperrliste hinzufügen. Navigieren Sie zu ┣EINSTELLUNGEN┫ Î ┣ANRUFEINSTELLUNGEN┫ Î ┣ERWEITERTE EINSTELLUNGEN┫ Î ┣RUFNUMMERNBESCHRÄNKUNGSLISTE┫ Î ┣RUFNUMMERN IN RUFNUMMERNBESCHRÄNKUNGSLISTE┫. Wählen Sie einen freien Listenplatz und geben Sie die Rufnum- mer ein. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ Î ┣FERTIG┫, um zu bestätigen. Active...
  • Seite 57: Anrufverlauf

    Wählen Sie den gewünschten Kontakt. Wählen Sie ┣BEARBEITEN┫ und löschen Sie die Rufnummer. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ Î ┣FERTIG┫, um zu bestätigen. Anrufverlauf Das Menü Anrufverlauf zeigt Ihre zuletzt gewählten Rufnummern sowie die eingegangenen und entgangenen Anrufe in unterschiedli- chen Anruflisten an. Wenn eine Rufnummer in einer der Anruflisten mit einem Eintrag in Ihrem Telefonbuch übereinstimmt, wird der dazugehörige Name angezeigt. Active...
  • Seite 58: Anruflistenoptionen

    Informationen zum ausgewählten Eintrag wird angezeigt. 5.8.1.2 Anrufen Rufen Sie einen Eintrag aus der Anrufverlauf an. Drücken Sie den linken Softkey, um das ┣MENÜ┫ zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣ANRUFVERLAUF┫. Wählen Sie die gewünschte Anrufliste. Wählen Sie den gewünschten Eintrag. Drücken Sie die Taste Annehmen. Der ausgewählte Eintrag wird angerufen. Active...
  • Seite 59: Kurzmitteilung Schreiben

    Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ Î ┣SENDEN┫. Die Kurzmitteilung wird gesen- det. 5.8.1.4 Im Telefonbuch speichern Speichern Sie Einträge aus den Anruflisten in Ihrem Telefonbuch. Drücken Sie den linken Softkey, um das ┣MENÜ┫ zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣ANRUFVERLAUF┫. Wählen Sie die gewünschte Anrufliste. Wählen Sie den gewünschten Eintrag. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ Î ┣IM TELEFONBUCH SPEICHERN┫. Wählen Sie einen Speicherort für den Telefonbuchkontakt. Active...
  • Seite 60: Einträge Löschen

    Drücken Sie den linken Softkey, um das ┣MENÜ┫ zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣ANRUFVERLAUF┫ . Wählen Sie die gewünschte Anrufliste. Wählen Sie den gewünschten Eintrag. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ Î ┣LÖSCHEN┫ und bestätigen Sie die Abfra- ge. Der Eintrag wird gelöscht. Alternativ können Sie auch alle Anruflisten auf einmal löschen. Na- vigieren Sie zu ┣ANRUFVERLAUF┫ Î ┣ANRUFPROTOKOLLE LÖSCHEN┫ Î ┣ALLE ANRUFE┫. Bestätigen Sie die Abfrage. Alle Einträge in den Anruflisten werden gelöscht. Active...
  • Seite 61: Nachrichten

    Abhängig von den Konditionen Ihrer SIM-Karte können beim Versenden einer Kurzmitteilung mit mehr als 160 Zeichen zusätzli- che Kosten entstehen. Es werden eventuell nicht alle angebotenen Funktionen von jedem Mobilfunkanbieter unterstützt. Wenden Sie sich für detaillierte Infor- mationen an Ihren Mobilfunkanbieter. Active...
  • Seite 62: Kurzmitteilung Schreiben

    Alternativ können Sie auch die Rufnummer manuell einge- ben. Wählen Sie ┣NACHRICHTEN┫ Î ┣MITTEILUNG SCHREIBEN┫ Î ┣OPTIONEN┫ Î ┣SENDEN AN┫ Î ┣NUMMER EINGEBEN┫ und geben Sie die Rufnummer manuell ein. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ Î ┣SENDEN┫. Die Kurzmitteilung wird gesen- det. Active...
  • Seite 63: Kurzmitteilung Ansehen

    Wählen Sie die gewünschte Kurzmitteilung. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ Î ┣ANTWORTEN┫. Geben Sie den gewünschten Text ein. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ Î ┣SENDEN AN┫. Wählen Sie den Absender der empfangenen Kurzmitteilung. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ Î ┣SENDEN┫. Die Kurzmitteilung wird gesen- det. Active...
  • Seite 64: Absender Der Kurzmitteilung Anrufen

    Wählen Sie die gewünschte Kurzmitteilung. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ Î ┣WEITERLEITEN┫. Bearbeiten Sie die ausgewählte Kurzmitteilung bei Bedarf. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ Î ┣SENDEN AN┫. Wählen Sie ┣VON TELEFONBUCH HINZUFÜGEN┫ und den gewünschten Telefonbuchkontakt. Alternativ können Sie auch die Rufnummer manuell einge- ben. Active...
  • Seite 65: Kurzmitteilung Löschen

    Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ Î ┣LÖSCHEN┫ und bestätigen Sie die Abfra- ge. Die Kurzmitteilung wird gelöscht. 5.9.7 Rufnummer im Telefonbuch speichern Speichern Sie eine Rufnummer, von der Sie eine Kurzmitteilung erhalten haben, in Ihrem Telefonbuch. Drücken Sie den linken Softkey, um das ┣MENÜ┫ zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣NACHRICHTEN┫ Î ┣POSTEINGANG┫. Active...
  • Seite 66: Kurzmitteilung Als Entwurf Speichern

    Schreiben Sie eine Kurzmitteilung, deren Inhalt Sie als Entwurf spei- chern möchten. Drücken Sie den linken Softkey, um das ┣MENÜ┫ zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣NACHRICHTEN┫ Î ┣MITTEILUNG SCHREIBEN┫. Geben Sie den gewünschten Text ein. Bestätigen Sie mit ┣OPTIONEN┫ Î ┣SPEICHERN┫. Die Kurzmitteilung wird als Entwurf gespeichert. Active...
  • Seite 67: Einstellungen Für Kurzmitteilungen

    Legen Sie fest, ob Sie einen Sendebericht für gesendete Kurzmittei- lungen erhalten wollen. Drücken Sie den linken Softkey, um das ┣MENÜ┫ zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣NACHRICHTEN┫ Î ┣SMS-EINSTELLUNGEN┫ Î ┣SIM┫ Î ┣SENDEBERICHT┫. Wählen Sie die gewünschte Einstellung für die gesendeten Kurz- mitteilungen. Bestätigen Sie mit ┣SPEICHERN┫. Active...
  • Seite 68: Multimedia

    .wav zum Abspielen von Musikdateien sowie .avi und .mp4 zum Abspielen von Videodateien. Setzen Sie eine microSD-Speicherkarte in Ihr Mobiltelefon ein, bevor Sie die Multimediaoptionen verwenden. Beachten Sie die Hinweise im Abschnitt 3.2 microSD-Speicherkarte einsetzen auf Seite 20. Active...
  • Seite 69: Kamera

    Selbstauslöser und Serienaufnahme vor. Sie können die Qualität der aufgenommenen Fotos einstellen und diverse weitere Einstellungen vornehmen. Einige Einstellungen setzen fortgeschrittene Kenntnisse in der Fo- tografie voraus. Testen Sie die für Sie angenehmste Art der Darstel- lung der Fotos. Drücken Sie den linken Softkey, um das ┣MENÜ┫ zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣MULTIMEDIA┫ Î ┣KAMERA┫. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ Î ┣KAMERAEINSTELLUNGEN┫. Nehmen Sie entsprechende Einstellungen vor. Bestätigen Sie mit ┣SPEICHERN┫. Active...
  • Seite 70: Bildbetrachter

    Navigieren Sie zu ┣MULTIMEDIA┫ Î ┣BILDBETRACHTER┫. Unter ┣OPTIONEN┫ Î ┣BILDINFORMATIONEN┫ können Sie weitere Informati- onen Ihrer Fotos anzeigen lassen. Außerdem können Sie Ihre Fotos als Hintergrundbild einstellen, über Bluetooth versenden, umbenen- nen, löschen oder als Bild beim Ein-/Ausschalten Ihres Mobiltele- fons einstellen. Active...
  • Seite 71: Videorekorder

    Einige Einstellungen setzen fortgeschrittene Kenntnisse im Erstel- len von Videos voraus. Testen Sie die für Sie angenehmste Art der Darstellung der Videos. 5.10.3.1 Bildfrequenz einstellen Nehmen Sie Einstellungen zur Bildfrequenz vor. Drücken Sie den linken Softkey, um das ┣MENÜ┫ zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣MULTIMEDIA┫ Î ┣VIDEOREKORDER┫. Wählen Sie ┣OPTIONEN┫ Î ┣CAMCORDER-EINSTELLUNGEN┫. Active...
  • Seite 72: Videoeinstellungen

    5.10.4 Videoplayer Mit dem Videoplayer können Sie Ihre aufgenommenen Videos an- sehen und organisieren. Drücken Sie den linken Softkey, um das ┣MENÜ┫ zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣MULTIMEDIA┫ Î ┣VIDEOPLAYER┫. Unter ┣OPTIONEN┫ können Sie weitere Informationen Ihrer Videos an- zeigen lassen. Active...
  • Seite 73: Soundrekorder

    Mit der Funktion Audio-Player können Sie Audiodateien wiederge- ben. 5.10.6.1 Audiodateien verwalten Erstellte Tonaufnahmen und Audiodateien können Sie wiedergeben, umbenennen, löschen oder über Bluetooth senden. Drücken Sie den linken Softkey, um das ┣MENÜ┫ zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣MULTIMEDIA┫ Î ┣AUDIO-PLAYER┫ Î ┣LISTE┫ Î ┣OPTIONEN┫. Wählen Sie die gewünschte Funktion aus. Active...
  • Seite 74: Fm-Radio

    Bestätigen Sie mit ┣OPTIONEN┫ Î ┣SPEICHERN┫. Sie hören den manu- ell eingegebenen Radiokanal. 5.10.7.2 Radiokanäle in Kanalliste speichern Speichern Sie Ihre Radiokanäle in der Kanalliste. Drücken Sie den linken Softkey, um das ┣MENÜ┫ zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣MULTIMEDIA┫ Î ┣FM-RADIO┫ Î ┣OPTIONEN┫ Î ┣KANALLISTE┫. Active...
  • Seite 75: Radiokanäle Automatisch Suchen Und Speichern

    Ihrer Kanalliste gespeichert. Ändern Sie die Kanalnamen in der Kanalliste bei Bedarf. 5.10.7.4 Lautstärke Erhöhen und verringern Sie die Lautstärke der wiedergegebenen Radiokanäle in mehreren Stufen. Drücken Sie die Stern-Taste oder die Raute-Taste . Die Laut- stärke wird erhöht bzw. verringert. Active...
  • Seite 76: Datei-Manager

    Mit der Funktion Taschenlampe, können Sie die LED auf der Ober- seite des Mobiltelefons als Taschenlampe benutzen. VORSICHT! Verletzungsgefahr für die Netzhaut. Die LED der Taschenlampe ist sehr hell und kann Ihre Augenschädi- gen. Blicken Sie nicht direkt in die LED der Taschenlampe, wenn die Taschenlampe eingeschaltet ist. Active...
  • Seite 77: Taschenlampe Ein-/Ausschalten

    Entsperren Sie die Tastensperre Ihres Mobiltelefons. Drücken Sie die Taste 0 für 2 Sekunden. Die Taschenlampe wird ein- bzw. ausgeschaltet. 5.13 Bluetooth Mit der Funktion Bluetooth, einem Standard zur Datenübertragung über Funk, können Sie mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten kos- tenlos Daten austauschen. Active...
  • Seite 78: Bluetooth Ein-/Ausschalten

    Suchen Sie andere Bluetooth-fähige Geräte in Ihrer Umgebung, mit denen Sie Ihr Mobiltelefon verbinden wollen. Drücken Sie den linken Softkey, um das ┣MENÜ┫ zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣BLUETOOTH┫ Î ┣MEIN GERÄT┫ Î ┣MIT BLUETOOTH- GERÄT VERBINDEN┫. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Ihr Mobiltelefon wird mit dem ausgewählten Gerät verbunden. Active...
  • Seite 79: Organisator

    5.14 Organisator Organisieren Sie wichtige Aufgaben im Organisator Ihres Mobilte- lefons. Sie können Aufgaben eintragen, an die Sie erinnert werden möchten, Ihr Mobiltelefon als Wecker verwenden, den Kalender oder den Taschenrechner nutzen oder sich die Weltuhrzeit anzeigen lassen. Active...
  • Seite 80: Kalender

    Drücken Sie den linken Softkey, um das ┣MENÜ┫ zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣ORGANISATOR┫ Î ┣KALENDER┫ Î ┣OPTIONEN┫ Î ┣ZU DATUM SPRINGEN┫. Geben Sie über die Zifferntasten das gewünschte Datum ein. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Das eingegebene Datum wird in der Mo- natsansicht hervorgehoben. Active...
  • Seite 81: Wecker

    Drücken Sie den linken Softkey, um das ┣MENÜ┫ zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣ORGANISATOR┫ Î ┣WECKER┫. Stellen Sie bis zu 5 unterschiedliche Wecker ein. Wählen Sie den gewünschten Wecker und bestätigen Sie mit ┣BEARBEITEN┫. Wählen Sie ┣STATUS┫ Î ┣EIN┫. Der ausgewählte Wecker ist einge- schaltet. Active...
  • Seite 82: Uhrzeit Einstellen

    Wählen Sie den gewünschten Eintrag. 5.14.2.4 Datum einstellen Stellen Sie ein, ob und wie oft (einmal , täglich oder an bestimmten Tage n ) sich der Wecker wiederholen soll. Wählen Sie ┣WIEDERHOLEN┫. Wählen Sie den gewünschten Eintrag. Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Nehmen Sie je nach Auswahl weitere Einstellungen zu den Wo- chentagen vor bzw. stellen Sie ein, an welchen Tagen Sie geweckt werden wollen. Active...
  • Seite 83: Lautstärke Einstellen

    Bestätigen Sie mit ┣OK┫. Der ausgewählte Klingelton ist eingestellt. 5.14.3 Taschenrechner Nutzen Sie die Taschenrechner-Funktion, indem Sie die gewünsch- ten Zifferntasten und die im Display angezeigten Tasten zur Aus- führung der Berechnungen drücken. Drücken Sie den linken Softkey, um das ┣MENÜ┫ zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣ORGANISATOR┫ Î ┣TASCHENRECHNER┫. Geben Sie die Zahlen zur Berechnung ein. Active...
  • Seite 84: Weltuhr

    Die Funktion Weltuhr zeigt Ihnen die Uhrzeit in anderen Zeitzonen oder Städten auf der Welt an. Drücken Sie den linken Softkey, um das ┣MENÜ┫ zu öffnen. Navigieren Sie zu ┣ORGANISATOR┫ Î ┣WELTUHR┫. Wählen Sie mit den Navigationstasten eine Zeitzone oder Stadt aus. Die entsprechende Uhrzeit wird angezeigt. Active...
  • Seite 85: Was Sie Sonst Noch Wissen Müssen

    133 × 57,5 × 15,8 mm Abmessungen ca. 121 g inklusive Akku Gewicht -10 °C bis 40 °C bei zulässige Umge- 30 % bis 75 % relativer Luftfeuchte bungsbedingungen Dual SIM Ausstattung SD-Speicherkarte microSD-Speicherkarte max. 32 GB (optional) Technische Änderungen bleiben vorbehalten. Active...
  • Seite 86: Symbole

    Abschnitt erfahren Sie, was diese Symbole im Einzelnen bedeuten. Wasserdicht und staubdicht nach IP67 Stoßfest durch gummiertes Gehäuse Starker Akku für lange Abenteuer Multimediafunktionen sorgen für Unterhaltung Pflegehinweise Reinigen Sie die Gehäuseoberflächen regelmäßig mit einem wei- chen leicht angefeuchteten und fusselfreien Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel. Active...
  • Seite 87: Entsorgung

    Umwelt gelan- gen lassen. Akkus können giftige und umweltschädliche Schwerme- talle enthalten. Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entsprechend den lokalen Vorschriften. Beachten Sie die Kennzeichnung des Verpackungsmaterials bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Ab- kürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und Pappe / 80–98: Ver- bundstoffe. Active...
  • Seite 88: Konformitätserklärung

    Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Das CE-Zeichen auf dem Produkt bestätigt die Konformität. Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter http://productip.com/?f=10786d oder scannen Sie den nebenstehen QR-Code. Hersteller GO Europe GmbH Zum Kraftwerk 1 DE-45527 Hattingen GERMANY www.go-europe.com Active...
  • Seite 89: Fragen Und Service

    Bei Fragen und Problemen steht Ihnen unsere Service-Hotline unter der Telefonnummer +49 (0)180 5 007514 (Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14ct/Min., mobil maximal 42ct/Min.) zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Retouren-Portal (RMA) im Bereich Support auf unserer Internetseite www.go-europe.com. Eine Rücksendung erfolgt unter Beifügung des Kaufbelegs und ide- alerweise in der Originalverpackung an: WSG Wilhelmshavener Service Gesellschaft mbH Krabbenweg 14 26388 Wilhelmshaven (Germany) Active...
  • Seite 90: Häufig Gestellte Fragen (Faq)

    Ort oder wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter (Netzbetreiber). Überprüfen Sie, ob die SIM-Karte korrekt eingesetzt ist. Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt 3.1 SIM-Karten einsetzen auf Seite 19. Wenn Sie die Dual-SIM-Funktion Ihres Mobiltelefons verwenden, werden die Netzverfügbarkeit und der Name beider verwendeten Mobilfunknetze angezeigt. Nicht alle Mobilfunknetze sind überall gleich gut erreichbar. Active...
  • Seite 91 Mobiltelefon reagiert auf keinen Tastendruck. Auch Ihr Mobiltelefon kann mal durcheinander geraten. Nehmen Sie den Akku heraus, warten Sie 30 Sekunden, setzen Sie den Akku wieder ein und starten Sie Ihr Mobiltelefon neu. Weitere Informatio- nen erhalten Sie im Abschnitt 3.5 Mobiltelefon ein- und ausschal- ten auf Seite 23. Active...
  • Seite 92 Ihre Bedürfnisse an. Weitere Informationen erhalten Sie im Ab- schnitt 5.4.1 Telefoneinstellungen auf Seite 37. Mein Gesprächspartner ist zu leise oder schlecht verständlich Erhöhen Sie die Lautstärke Ihres Gesprächspartners mit Hilfe der Navigationstasten Ihres Mobiltelefons. Weitere Informationen erhal- ten Sie im Abschnitt 5.3.1 Lautstärke während eines Gesprächs anpassen auf Seite 34. Active...
  • Seite 93 0000. Schalten Sie die Abfrage für den Telefonsperrcode im Menü ┣EINSTELLUNGEN┫ Î ┣SICHERHEITSEINSTELLUNGEN┫ Î ┣TELEFONSICHERHEIT┫ Î ┣TELEFONSPERRE┫ ein bzw. aus. Die genannten Lösungsvorschläge führen leider nicht dazu, dass Ihr Mobiltelefon wieder so funktioniert, wie Sie es erwar- ten? Versuchen Sie es mit den FAQs im Internet unter www.go-europe.com oder wenden Sie sich an unseren Service. Active...
  • Seite 94 Wir behalten uns inhaltliche und technische Änderungen vor. Art.-Nr. 2283 / Version 2020.11 Bedienungsanleitung Mobiltelefon ACTIVE GO Europe GmbH Zum Kraftwerk 1 D-45527 Hattingen Germany www.go-europe.com...

Inhaltsverzeichnis