Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spartherm Mellino Montage- Und Serviceanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mellino:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Servicesymbol
Ebene 1: Tastensperre
Hier kann das Display gegen unbefugte Bedienung oder auch zu Reinigungs-
zwecken gesperrt werden. Die Tastensperre ist mehr-stufig einstellbar.
Fahren Sie mit den Menütasten das Servicesymbol an (ganz rechts). Dann
kann mit den Einstelltasten + / - die Tastensperre gesetzt werden. Zum
Bestätigen Enter drücken.
• OFF: Alle Displaytasten sind aktiviert und benutzbar
• Lo: Die Enter- Taste ist blockiert, d.h. es können keine Werte wie z.B. die
Soll- Raumtemperatur verstellt werden.
• Hi: Die Enter- und die Ein-/Aus Taste ist blockiert. Das Gerät kann nicht
mehr über das Display bedient oder verstellt werden. Diese Einstellung
wird empfohlen, wenn das Display im laufenden Betrieb gereinigt wer-
den soll.
Hinweis: Die Displaysperren sind nicht für die Fernbedienung wirk-
sam! Die funktioniert unabhängig von der Tastensperre.
Ebene 2: Grundhelligkeit Display
Nachdem eine Taste berührt wurde, leuchtet das Display mit voller Helligkeit
auf. Nachdem etwa 30 Sekunden lang keine Taste mehr berührt wurde, wird
das Display wieder gedimmt auf einen einstellbaren Wert (1 – 5).
• Mit den Einstelltasten + / - die Ebene 2 im Servicemenü anfahren, es
erscheint [ 2 ] und dann die aktuelle Einstellung
• Enter drücken, die aktuelle Einstellung blinkt dann
• Mit den Einstelltasten + / - die gewünschte Grundhelligkeit auswählen
• Enter drücken zum Bestätigen
• 2 x ESC- Taste oben links drücken zur Rückkehr ins Hauptmenü
Ebene 3: Displaydarstellung Leerlauf
Je nach Einstellung zeigt das Display ca. 2 Minuten nach dem letzten Tas-
tendruck unterschiedliche Informationen an.
OFF:
Display bleibt in der zuletzt gewählten Kategorie stehen
1:
Display zeigt alle 5 - 6 Sekunden abwechselnd die Uhrzeit und
die aktuelle Raumtemperatur an
2:
Display zeigt die aktuelle Raumtemperatur
3:
Display zeigt die aktuelle Uhrzeit
Zum Ändern der Einstellungen wie folgt vorgehen:
• Mit den Einstelltasten + / - die Ebene 3 im Servicemenü anfahren, es
erscheint [ 3 ] und dann die aktuelle Einstellung
• Enter drücken, die aktuelle Einstellung blinkt dann
• Mit den Einstelltasten + / - die gewünschte Betriebsart auswählen
• Enter drücken zum Bestätigen
• 2 x ESC- Taste oben links drücken zur Rückkehr ins Hauptmenü
Ebene 4: Lautstärke Signalgeber
Hier kann die Lautstärke des Signalgebers in angepasst werden. Der Ein-
stellbereich geht von 1 bis 5 und OFF (aus). Wir empfehlen, diesen nicht zu
leise einzustellen, so dass er noch wahrgenommen werden kann.
• Mit den Einstelltasten + / - die Ebene 4 im Servicemenü anfahren, es
erscheint [ 4 ] und dann die aktuelle Einstellung
• Enter drücken, die aktuelle Einstellung blinkt dann
• Mit den Einstelltasten + / - die gewünschte Lautstärke auswählen
• Enter drücken zum Bestätigen
• 2 x ESC- Taste oben links drücken zur Rückkehr ins Hauptmenü
Ebene 5: Softwareversionen
Hier kann die Softwareversion von Steuerung und Display abgefragt werden.
Diese Information kann für den Kundendienstmonteur wichtig sein. Verstel-
len lässt sich dieser Wert nicht.
D 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis