Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MTS Sensors Temposonics TH Serie Betriebsanleitung Seite 32

Magnetostriktive lineare positionssensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temposonics
TH Analog ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung / SIL 2-fähig
®
Betriebsanleitung
5.2.3 Programmier-Kit, Artikelnr. 253 134-1
Das PC-Programmier-Gerät ist ein Hardware-Konverter zwischen
Sensor und serieller PC-Schnittstelle. Mit dem Hardware-Konverter
können Sensorparameter über einen Computer und der MTS Sensors
Programmiersoftware eingestellt werden, siehe auch „5.2.4 Einstell-
beispiele für Programmierwerkzeuge" auf Seite 34. Diese Soft-
ware zum Lesen und Einstellen der Sensoren erfordert einen Windows
Computer mit freiem USB-Port. Mit dem PC-Programmier-Gerät kön-
nen Sie die folgenden Parameter anpassen:
• Start / Endpunkt des Magneten (min. 25 mm zwischen den
neuen Setzpunkten)
• Ausgangszuordnung zu den Messwerten
• Ausgangssignal bei Fehlern (z.B. kein Magnet)
Ausgang 1: Position
Abb. 39: Aktiver Messbereich
Schritt 1: PC-Programmier-Gerät anschließen
Schritt 2: Software installieren
Schritt 3: Programm starten
GY
Ausgang1
Abb. 40: Programmier-Gerät anschließen (mit Federklemmen)
• PC-Programmier-Gerät über entsprechendes Adapterkabel aus dem
Programmier-Kit mit dem Sensor verbinden
• PC-Programmier-Gerät an einen USB-Port des Computers
anschließen
• Netzteil über den Stecker anschliessen.
Außenkontakt des Steckers ist 0 V (Masse), Innenkontakt 24 VDC.
Aktiver Messbereich
Messlänge
0 %
Magnetposition
USB
Konverter
BN
WH
24 VDC
0 V
Federklemmen
HINWEIS
Sensor niemals unter Spannung anschließen bzw. trennen!
Schritt 1: PC-Programmier-Gerät anschließen
Schritt 2: Software installieren
Schritt 3: Programm starten
Laden Sie die aktuelle Software unter www.mtssensors.com herun-
ter. Kopieren Sie die AnalogConfigurator.exe auf Ihren Computer und
starten Sie diese durch einen Doppelklick. Anschließend werden Ihnen
die verfügbaren COM-Schnittstellen angezeigt. Es wird eine freie COM-
Schnittstelle ausgewählt. Die gewählte COM-Schnittstelle kann im Ge-
räte-Manager eingesehen werden. Sollte eine Kommunikation nicht zu
Stande kommen, fehlt möglicherweise ein Treiber. In diesem Fall laden
Sie den USB-Serial-Converter-Treiber von der MTS Sensors Webseite
www.mtssensors.com herunter und installieren ihn.
Schritt 1: PC-Programmier-Gerät anschließen
Schritt 2: Software installieren
100 %
Schritt 3: Programm starten
Nach dem Start des Programms öffnet sich die Bedienoberfläche des
angeschlossenen Sensors mit seinen einstellbaren Parametern (Abb.
41). Im nachfolgenden Beispiel ist die Konfiguration eines Sensors mit
2 Magneten dargestellt.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis