Herunterladen Diese Seite drucken

bürkert 5821 Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fluid Control Systems
Typ 5281
Betriebsanleitung
DEUTSCH
Bitte beachten Sie die Hinweise dieser Betriebsanleitung sowie
die Einsatzbedingungen und zulässigen Daten gemäß
Datenblatt Typ 5281, damit das Gerät einwandfrei funktioniert
und lange einsatzfähig bleibt:
• Halten Sie sich bei der Einsatzplanung und dem Betrieb des Gerätes
an die allgemeinen Regeln der Technik!
• Treffen Sie geeignete Maßnahmen, um unbeabsichtigtes Betätigen
oder unzulässige Beeinträchtigungen auszuschließen!
• Beachten Sie, daß in Systemen, die unter Druck stehen, Leitungen
und Ventile nicht gelöst werden dürfen!
• Schalten Sie vor Eingriffen in das System in jedem Fall die Spannung
ab!
• Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise entfällt jegliche Haftung
unsererseits, ebenso erlischt die Garantie auf Geräte u. Zubehörteile!
• Achtung! Die Oberfläche des Elektromagneten kann bei
Dauerbetrieb sehr heiß werden. Verletzungsgefahr!
Modulares, vorgesteuertes Durchgangsventil mit
Servomembran und übergesteckter Spule
• Spule in 4 x 90° Schritten arretierbar, dazwischen um das Kern-
führungsrohr beliebig positionierbar
• Anzugsdrehmoment der Befestigungsschraube: max. 5 Nm
• beliebige Einbaulage, vorzugsweise mit Magnetsystem oben
• Wirkungsweise A: Arbeitsanschluß stromlos geschlossen
• Medien: Neutrale Gase und Flüssigkeiten, die Gehäuse- und
Dichtwerkstoff nicht angreifen
• Dichtwerkstoff: s. Typenschild anschließend an die Nennweite (NBR,
EPDM, FPM)
• zulässiger Temperaturbereich des Mediums: -10 °C bis 100 °C
• max. Umgebungstemperatur: +55°C
• die Gehäuseanschlüsse sind kompatibel zu den Vorgängertypen
281/291
ERSATZTEILE
Bitte geben Sie bei der Bestellung von Ersatzteilen zusätzlich zur
Bestellnummer der Ersatzteile auch die Bestellnummer Ihres
Komplettgerätes an.
Spulensätze Europa
Spannung
Leistung
[V]
024 / DC
024 / 56
110 / 56
230 / 56
Spulensätze N.A.F.T.A.
024 / DC
024 / 56
120 / 60
240 / 60
Spulensätze A.P.A.C.
024 / DC
024 / 56
100 / 56
110 / 56
200 / 56
230 / 56
LIEBER KUNDE
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Bürkert Gerätes. Lesen
Sie bitte zu Ihrer Sicherheit diese Bedienungsanleitung vor der
Installation des Gerätes genau durch. Fragen beant-wortet Ihnen
gerne Ihre zuständige Bürkert-Niederlassung.
WIRKUNGSWEISE
WW A
Technische Änderungen vorbehalten
© © © © © Bürkert Werke GmbH Co. Alle Rechte vorbehalten
Spannung, elektrische Leistung, Druckbereich und Nennweite
entnehmen Sie dem Typenschild!
Spannungstoleranz: ±10 %
• Elektrischer Anschluß: Gerätesteckdose Typ 2508 an Anschluß-
steckerfahnen der Spule (Schutzart
IP 65); Drehmoment zur Befestigung: 1Nm
• Achten Sie beim Verschrauben der Gerätesteckdose mit der Spule
auf einwandfreien Sitz der Flachdichtung!
• Achten Sie bei Impulsspulen auf asynchrones Erregen!
Eingriffe dürfen nur durch Fachpersonal und mit geeignetem
Werkzeug erfolgen!
• Säubern Sie die Rohrleitungen vor der Montage des Ventils!
• Schalten Sie gegebenenfalls zum Schutz vor Störungen einen
Schmutzfänger vor!
• Beachten Sie die Durchflußrichtung (Pfeil)!
• Dichten Sie das Gewinde mit PTFE-Band ab!
• Achten Sie auf vollen Querschnitt am Ein- und Ausgang des Ventils
und auf offene Vorsteuerbohrungen!
• Verwenden Sie das Ventil auf keinen Fall als Hebel, wenn Sie die
Rohranschlüsse einschrauben!
• Vermeiden Sie Verspannungen beim Einbau des Ventilgehäuses!
• Störungen können durch Verschmutzung, Kurzschluß und
Spannungsunterbrechungen entstehen.
• Achtung: Festsitzender Kern bewirkt bei Wechselspannung (AC)
Spulenüberhitzung!
• Überprüfen Sie bei Störungen Leitungsanschlüsse, Spannungen,
Stromart und Betriebsdruck!
Verschleißteilsätze
Vorsteuerung
DN
Dichtwerkstoff
13 - 65
Bestell-Nr.
13 - 65
[W]
13 - 65
8
126 434 R
Ventil
8
645 556 D
13
8
645 557 E
13
8
645 558 P
13
20
8
126 434 R
20
8
645 556 D
20
8
643 802 B
8
643 803 C
25
25
25
8
126 434 R
8
645 556 D
32, 40
8
645 559 Q
32, 40
8
645 557 E
32, 40
8
645 560 M
8
645 558 P
50
50
50
Bestell-Nr.
NBR
645 561 A
FPM
645 562 B
EPDM
645 563 C
NBR
624 012 J
FPM
624 013 K
EPDM
624 014 L
NBR
624 015 M
FPM
624 016 N
EPDM
624 017 P
NBR
624 018 Y
FPM
624 019 Z
EPDM
624 020 W
NBR
624 021 K
FPM
624 022 L
EPDM
624 023 M
NBR
624 024 N
FPM
624 025 P
EPDM
624 026 Q
Typ 5281
Spulensätze
Verschleißteil-
sätze Ventil
BÜRKERT GERMANY
Chr.-Bürkert-Straße 13-17
Berlin
74653 Ingelfingen
Dortmund
Ph: (0 79 40) 10-0
Dresden
Fax (0 79 40) 10-204
Frankfurt
Hannover
München
Stuttgart
BÜRKERT INTERNATIONAL
A
Ph.
(01) 8 94 13 33
AUS
Ph.
(02) 96 74 61 66
B
Ph.
(03) 3 25 89 00
CDN
Ph.
(9 05) 8 47 55 66
CH
Ph.
(0 41) 7 85 66 66
CZ
Ph.
(06 41) 22 61 80
DK
Ph.
(0 44) 50 75 00
E
Ph.
(93) 3 71 08 58
ET
Ph.
(0 40) 54 27 38
F
Ph.
(01) 48 10 31 10
GB
Ph.
(0 14 53) 73 13 53
HKG
Ph.
24 80 12 02
I
Ph.
(02) 9 52 01 59
J
Ph.
(03) 32 47 34 11
KOR
Ph.
(02) 34 62 55 92
N
Ph.
(0 63) 84 44 10
MAL
Ph.
(04) 6 57 66 49
NL
Ph.
(0 34) 6 59 53 11
NZ
Ph.
(09) 5 70 25 39
P
Ph.
(01) 4 42 26 08
PL
Ph.
(0 22) 6 27 47 20
RC
Ph.
(02) 27 58 31 99
S
Ph.
(0 40) 66 45 100
SF
Ph.
(09) 5 49 70 600
SGP
Ph.
3 83 26 12
TR
Ph.
(02 32) 4 59 53 95
USA
Ph.
(9 49) 2 23 31 00
ZA
Ph.
(0 11) 3 97 29 00
Betriebsanleitung-Nr. 803 312 01/99/02
Verschleißteilsätze
Vorsteuerung
Ph: (0 30) 67 97 17 - 0
Ph: (0 23 73) 96 81 - 0
Ph: (03 59 52) 36 30 - 0
Ph: (0 61 03) 94 14 - 0
Ph: (05 11) 9 02 76 - 0
Ph: (0 89) 82 92 28 - 0
Ph: (07 11) 4 51 10 - 0
Fax
(01) 8 94 13 00
Fax
(02) 96 74 61 67
Fax
(03) 3 25 61 61
Fax
(9 05) 8 47 90 06
Fax
(0 41) 7 85 66 33
Fax
(06 41) 22 61 81
Fax
(0 44) 50 75 75
Fax
(93) 3 71 77 44
Fax
(0 40) 54 41 65
Fax
(01) 48 91 90 93
Fax
(0 14 53) 73 13 43
Fax
24 18 19 45
Fax
(02) 9 52 90 33
Fax
(03) 32 47 34 72
Fax
(02) 34 62 55 94
Fax
(0 63) 84 44 55
Fax
(04) 6 57 21 06
Fax
(0 34) 6 56 37 17
Fax
(09) 5 70 25 73
Fax
(01) 4 42 28 08
Fax
(0 22) 6 27 47 20
Fax
(02) 27 58 24 99
Fax
(08) 7 24 60 22
Fax
(09) 5 03 12 75
Fax
3 83 26 11
Fax
(02 32) 4 59 76 94
Fax
(9 49) 2 23 31 98
Fax
(0 11) 3 97 44 28

Werbung

loading