Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Exhausto THAV Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3002308-2017-04-27.fm
2.
Montage der Dachhaube THAV/THFV
Montage
Schritt
1
Eine Öffnung im Dach ausschneiden, die etwa 30 mm größer ist als die Dachdurchführung.
2
Hineinragende Dachziegel/-platten lösen und wegen des Bleiflansches nach oben schieben.
PERFORM- und Bleiflansch
BITTE
Die Kante des Flansches (die untere, und even-
BEACHTEN
tuell auch den sichtbaren Teil der Seiten) kann
- gilt nur für
mit Vorteil umgebogen werden. Dadurch er-
PERFORM
reicht man eine größere Festigkeit (bessere
Formstabilität) und schöneres Finish.
3
Die Dachdurchführung vorsichtig im Dach
anbringen, so daß der Flansch flächenbündig
mit der Oberkante der Dachplatten liegt.
4
Die Trägereisen an der Dachhaube befestigen,
so daß die Dachdurchführung etwa 5 mm ange-
hoben wird, wenn die Trägereisen anschließend
an den Dachsparren befestigt werden. Dadurch
wird gewährleistet, daß das gesamte Gewicht
auf den Trägereisen ruht.
5
Den Flansch ausrollen und vorsichtig durch
Festklopfen mit einem Gummihammer oder
Sandsack angleichen.
6
Hineinragende Dachziegel/-platten über den Flansch zurücklegen.
Anschluß an das
Die Dachhauben THAV/THFV haben Nippelmaß, und können am Unterteil mit den
Kanalsystem
folgenden Maßen (Ø160 - Ø200 - Ø250 - Ø315 - Ø400 - Ø500 - Ø630) angeschlossen
werden. Der Ø630 Modell wird mit Hebebeschlägen geliefert, die nach der Montage de-
montiert werden können.
Vorgehen
Zinkflansch
Die Dachdurchführung vorsichtig im Dach
anbringen, so daß der Flansch flächenbündig
mit dem Dach liegt.
Die Trägereisen an der Dachhaube befesti-
gen, so daß die Dachdurchführung etwa 1
mm angehoben wird, wenn die Trägereisen
anschließend an den Dachsparren befestigt
werden. Dadurch wird gewährleistet, daß das
gesamte Gewicht auf den Trägereisen ruht.
6/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thfv

Inhaltsverzeichnis