Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vaillant calorMATIC 350 Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für calorMATIC 350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beratung vom Fachmann
Telefonische Beratung durch unsere Monteure, individuelle Zusammenstellung und Anpas-
sung von Heiz- und Solartechnik
Herstellergarantie
Deutschlandweite Garantieleistungen für Ihre Heizungen, Solaranlagen, Speicher- und
Lüftungstechnik
Alles aus einer Hand
Breites Sortiment und schnelle Lieferung, ob Komplettpaket, Einzelteile oder
Zubehör
Zur Produktübersicht geht's mit einem
Vaillant Gas-Heizungen
Heizungsdiscount 24 GmbH • Stolzenmorgen 15 • 35394 Gießen • Ust-IdNr. DE281793569 • Geschäftsführer: A.Siemens, T.Seneberg, C.Metz
Vaillant Solaranlagen
Tel.: 0641 / 948 252 00
Mo - Fr: 8:00 - 19:00 Uhr
Sa: 8:00 - 13:00 Uhr
Shop:
www.heizungsdiscount24.de
E-Mail:
info@heizungsdiscount24.de
Klick
auf den Hersteller oder ein Produkt:
Vaillant Durchlauferhitzer
Vaillant Wohnungslüftungen
Vaillant Öl-Heizungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vaillant calorMATIC 350

  • Seite 1 Breites Sortiment und schnelle Lieferung, ob Komplettpaket, Einzelteile oder Zubehör Zur Produktübersicht geht's mit einem Klick auf den Hersteller oder ein Produkt: Vaillant Durchlauferhitzer Vaillant Solaranlagen Vaillant Öl-Heizungen Vaillant Gas-Heizungen Vaillant Wohnungslüftungen Heizungsdiscount 24 GmbH • Stolzenmorgen 15 • 35394 Gießen • Ust-IdNr. DE281793569 • Geschäftsführer: A.Siemens, T.Seneberg, C.Metz...
  • Seite 2 Installationsanleitung Für den Fachhandwerker Installationsanleitung calorMATIC 350 VRT 350 DE, AT, CHde, BEde...
  • Seite 3 Telefon +49 21 91 18‑0  Telefax +49 21 91 18‑28 10 info@vaillant.de   www.vaillant.de © Vaillant GmbH 2012 Der Nachdruck dieser Anleitung, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Einwilligung der Vaillant GmbH zugelassen. Sämtliche in dieser Anleitung genannten Bezeichnungen von Erzeugnissen sind Marken-/Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Montage..............8 Kundendienst............26 Regler im Wohnraum montieren........ 8 Elektroinstallation ..........9 Regler an Heizgerät mit “3-4-5-Klemme” anschließen ..............10 Regler an Heizgerät mit “24V=RT-Klemme” anschließen ..............11 Inbetriebnahme ........... 12 Übersicht Einstellmöglichkeiten Installationsassistent ........... 13 0020131948_02 calorMATIC 350 Installationsanleitung...
  • Seite 5: Hinweise Zur Dokumentation

    Beachten Sie bei der Installation unbedingt alle Installa- tionsanleitungen von Bauteilen und Komponenten der Schweiz 0020124472 Anlage. Belgien 0020124472 Diese Installationsanleitungen sind den jeweiligen Bauteilen der Anlage sowie ergänzenden Komponenten beigefügt. ▶ Beachten Sie ferner alle Betriebsanleitungen, die Kompo- nenten der Anlage beiliegen. Installationsanleitung calorMATIC 350 0020131948_02...
  • Seite 6: Sicherheit

    Installation, Montage und Demontage, Inbetriebnahme, War- ▶ Beachten Sie bei der Installation die folgenden Sicher- tung, Reparatur und Außerbetriebnahme von Vaillant Pro- heitshinweise und Vorschriften. dukten und Zubehören dürfen nur autorisierte Fachhand- werker durchführen. 2.2.2 Lebensgefahr durch spannungsführende Hinweis Anschlüsse...
  • Seite 7: Ce-Kennzeichnung

    Heizkörperventile vollständig ge- Der Regler ist nach dem Stand der Technik und den an- öffnet sein müssen. erkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. ▶ Verwenden Sie die freien Klemmen der Geräte nicht als Stützklemmen für weitere Verdrahtung. Installationsanleitung calorMATIC 350 0020131948_02...
  • Seite 8: Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung

    Sicherheit 2 Dennoch können bei unsachgemäßer oder nicht bestim- mungsgemäßer Verwendung Beeinträchtigungen des Geräts und anderer Sachwerte entstehen. Der Regler regelt eine Heizungsanlage mit einem Vaillant Wärmeerzeuger mit eBUS-Schnittstelle raumtemperaturge- führt und zeitabhängig. Der Regler kann die Warmwasserbereitung eines ange- schlossenen Warmwasserspeichers regeln.
  • Seite 9: Geräteübersicht

    Angabe auf dem Typenschild Bedeutung Serialnummer zur Identifikation calorMATIC XXX Gerätebezeichnung Betriebsspannung Stromaufnahme CE-Kennzeichnung Gerät entspricht europäischen Normen und Richtlinien Abfallbehälter fachgerechte Entsorgung des Geräts Lieferumfang Anzahl Bauteil Regler Befestigungsmaterial (2 Schrauben und 2 Dübel) Betriebsanleitung Installationsanleitung Installationsanleitung calorMATIC 350 0020131948_02...
  • Seite 10: Elektroinstallation

    Wenn Sie die eBUS-Leitung anschließen, dann müssen durchführung Sie nicht auf die Polung achten. Wenn Sie die beiden An- Wandsockel Stiftleiste mit Klemmen schlüsse vertauschen, dann ist die Kommunikation nicht Befestigungsöffnungen für eBUS-Leitung beeinträchtigt. Schlitz für Schrauben- dreher 0020131948_02 calorMATIC 350 Installationsanleitung...
  • Seite 11: Regler An Heizgerät Mit "3-4-5-Klemme" Anschließen

    4. Prüfen Sie die Spannungsfreiheit des Heizgeräts. Klemmleiste Regler Klemmleiste Heizgerät 5. Prüfen Sie, ob die Brücke zwischen den Klemmen 3 und 4 an der Leiterplatte des Schaltkastens installiert ist und setzen ggf. die Brücke zwischen den Klemmen 3 und 4 ein. Installationsanleitung calorMATIC 350 0020131948_02...
  • Seite 12: Regler An Heizgerät Mit "24V=Rt-Klemme" Anschließen

    4. Prüfen Sie die Spannungsfreiheit des Heizgeräts. Burner Klemmleiste Regler Klemmleiste Heizgerät 5. Prüfen Sie, ob die Brücke zwischen den 24V=RT-Klem- men an der Leiterplatte des Schaltkastens installiert ist und setzen ggf. die Brücke zwischen den 24V=RT-Klem- men ein. 0020131948_02 calorMATIC 350 Installationsanleitung...
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    Sie in der Bedienungsanleitung des Reglers. Alle Einstellungen, die Sie über den Installationsassisten- ten vorgenommen haben, können Sie später über die Zu- gangsebene für den Betreiber Fachhandwerkerebene wie- der ändern. Die Ablese- und Einstellmöglichkeiten der Fach- Installationsanleitung calorMATIC 350 0020131948_02...
  • Seite 14: Übersicht Einstellmöglichkeiten Installationsassistent

    Inbetriebnahme 6 Übersicht Einstellmöglichkeiten Installationsassistent Einstellung Werte Schrittweite, Auswahl Werkseinstellung Einstellung min. max. Sprache auswählbare Sprachen Deutsch Regelstrategie Zweipunkt, Analog Zweipunkt Streckenanpassung Speicher aktiv, inaktiv aktiv 1) Erscheint nur, wenn bei Regelstrategie der Wert Analog eingestellt ist. 0020131948_02 calorMATIC 350 Installationsanleitung...
  • Seite 15: Bedienen

    Der Regler verfügt über zwei Bedienebenen, die Zu- gangsebene für den Betreiber und die Zugangsebene für den Fachhandwerker. Die Einstell- und Ablesemöglichkeiten für den Betreiber, das Bedienkonzept und ein Bedienbeispiel sind in der Betriebs- anleitung des Reglers beschrieben. Installationsanleitung calorMATIC 350 0020131948_02...
  • Seite 16: Übersicht Fachhandwerkerebene

    * Wenn keine Störung vorliegt, dann ist der Status OK. Wenn eine Störung vorliegt, dann erscheint hier nicht OK und Sie können die Fehlermeldung im Kapitel Fehlermeldungen ablesen. 1) Erscheint nur, wenn bei Regelungsart der Wert Analog eingestellt ist. 0020131948_02 calorMATIC 350 Installationsanleitung...
  • Seite 17 * Wenn keine Störung vorliegt, dann ist der Status OK. Wenn eine Störung vorliegt, dann erscheint hier nicht OK und Sie können die Fehlermeldung im Kapitel Fehlermeldungen ablesen. 1) Erscheint nur, wenn bei Regelungsart der Wert Analog eingestellt ist. Installationsanleitung calorMATIC 350 0020131948_02...
  • Seite 18 * Wenn keine Störung vorliegt, dann ist der Status OK. Wenn eine Störung vorliegt, dann erscheint hier nicht OK und Sie können die Fehlermeldung im Kapitel Fehlermeldungen ablesen. 1) Erscheint nur, wenn bei Regelungsart der Wert Analog eingestellt ist. 0020131948_02 calorMATIC 350 Installationsanleitung...
  • Seite 19: Bedien- Und Anzeigefunktionen

    – Mit der Funktion können Sie den Status der Heizungs- anlage ablesen. Wenn keine Störung vorliegt, dann er- Menü → Fachhandwerkerebene → Serviceinformtation → scheint die Meldung OK. Wenn eine Störung vorliegt, Wartungsdatum dann erscheint als Status nicht OK. Wenn Sie die rechte Installationsanleitung calorMATIC 350 0020131948_02...
  • Seite 20: Wasserdruck Der Heizungsanlage Ablesen

    Nur wenn Sie bei der Funktion Regelungsart Analog ein- Menü → Fachhandwerkerebene → Systemkonfiguration gestellt haben, dann steht Ihnen die Funktion Streckenan- [System ----] → Reglermodule passung zur Verfügung – Mit dieser Funktion können Sie die Softwareversion des Displays und des Wärmeerzeugers ablesen. 0020131948_02 calorMATIC 350 Installationsanleitung...
  • Seite 21: Systemkonfiguration Wärmeerzeuger

    – Mit dieser Funktion können Sie feststellen, ob für die Betriebsart Automatikbetrieb ein eingerichtetes Zeitfenster aktiv ist und wie lange das Zeitfenster noch andauert. Der Regler muss sich dazu in der Betriebsart Automatikbetrieb befinden. Die Angabe erfolgt in Std:min. Installationsanleitung calorMATIC 350 0020131948_02...
  • Seite 22: Systemkonfiguration Warmwasserkreis

    – Mit dieser Funktion stellen Sie ein, ob ein Speicher ange- schlossen ist: Code für Fachhandwerkerebene ändern aktiv: Speicher angeschlossen Menü → Fachhandwerkerebene → Code ändern inaktiv: kein Speicher angeschlossen – Mit der Funktion können Sie den Zugangscode für die Bedienebene Fachhandwerkerebene ändern. 0020131948_02 calorMATIC 350 Installationsanleitung...
  • Seite 23 8 Bedien- und Anzeigefunktionen Wenn der Code nicht mehr verfügbar ist, müssen Sie den Regler auf die Werkseinstellung zurücksetzen, um wieder Zugang zur Fachhandwerkerebene zu erhalten. Installationsanleitung calorMATIC 350 0020131948_02...
  • Seite 24: Störungen Beheben 9

    Anleitung Wärmeerzeuger Verbindung Wärmeerzeuger 1 Störung Anschluss Wärme- Wärmeerzeuger 1 Kabel defekt, Steckverbindung fehlt erzeuger 1 nicht korrekt Störungen Störung Ursache Fehlerbehebung – Netz aus/ein am Wärmeerzeuger Display ist dunkel Gerätefehler – Spannungsversorgung des Wärmeerzeu- gers überprüfen 0020131948_02 calorMATIC 350 Installationsanleitung...
  • Seite 25 9 Störungen beheben Störung Ursache Fehlerbehebung – Netz aus/ein am Wärmeerzeuger Keine Veränderungen in der Anzeige über Gerätefehler den Drehknopf – Netz aus/ein am Wärmeerzeuger Keine Veränderungen in der Anzeige über Gerätefehler die Auswahltasten. Installationsanleitung calorMATIC 350 0020131948_02...
  • Seite 26: Außerbetriebnahme

    Netzstecker ziehen oder das Heizgerät über eine nicht in den Hausmüll. Trennvorrichtung mit mindestens 3 mm Kontaktöffnung ▶ Sorgen Sie in diesem Fall dafür, dass Ihr Vaillant Gerät spannungsfrei schalten. sowie die ggf. vorhandenen Zubehöre nach Ablauf der 5. Sichern Sie die Stromzufuhr zum Heizgerät gegen Nutzungsdauer einer ordnungsgemäßen Entsorgung zu-...
  • Seite 27: Kundendienst

    Anrufen aus dem Mobilfunknetz ggf. abweichende Tarife - nähere Information erhalten Sie bei Ihrem Mobil- netzbetreiber) Der flächende Werkskundendienst für ganz Österreich ist täglich von 0 bis 24 Uhr erreichbar. Vaillant Werkskunden- diensttechniker sind 365 Tage für Sie unterwegs, sonn- und feiertags, österreichweit. Gilt für: Schweiz...
  • Seite 29 0020131948_02 Vaillant Deutschland GmbH & Co.KG  D- Berghauser Str. 40  42859 Remscheid  Telefax 021 91 18‑28 10 Telefon 021 91 18‑0  Vaillant Werkskundendienst info@vaillant.de   www.vaillant.de Vaillant Group Austria GmbH Clemens-Holzmeister-Straße 6 A-1100 Wien Telefon 05 7050 Telefax 05 7050-1199 www. v aillant.at info@vaillant.at Vaillant GmbH (Schweiz) Postfach 86 ...
  • Seite 30: Beratung Vom Fachmann

    Breites Sortiment und schnelle Lieferung, ob Komplettpaket, Einzelteile oder Zubehör Zur Produktübersicht geht's mit einem Klick auf den Hersteller oder ein Produkt: Vaillant Durchlauferhitzer Vaillant Solaranlagen Vaillant Öl-Heizungen Vaillant Gas-Heizungen Vaillant Wohnungslüftungen Heizungsdiscount 24 GmbH • Stolzenmorgen 15 • 35394 Gießen • Ust-IdNr. DE281793569 • Geschäftsführer: A.Siemens, T.Seneberg, C.Metz...

Diese Anleitung auch für:

Vrt 350

Inhaltsverzeichnis