Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 7 Lokale Dienste; Dns; Dns-Server; Hinzufügen - bintec elmeg W2022ac Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W2022ac:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Lokale Dienste
50

Kapitel 7 Lokale Dienste

7.1 DNS

Jedes Gerät in einem TCP/IP-Netz wird normalerweise durch seine IP-Adresse angespro-
chen. Da in Netzwerken oft Host-Namen benutzt werden, um verschiedene Geräte anzu-
sprechen, muss die zugehörige IP-Adresse bekanntgegeben werden. Diese Aufgabe über-
nimmt z. B. ein DNS-Server. Er löst die Host-Namen in IP-Adressen auf. Eine Namensauf-
lösung kann alternativ auch über die sogenannte HOSTS-Datei erfolgen, die auf jedem
Rechner zur Verfügung steht.

7.1.1 DNS-Server

Im Menü Lokale Dienste->DNS->DNS-Server werden die konfigurierten DNS-Server an-
gezeigt.
7.1.1.1 Hinzufügen
Wählen Sie die Schaltfläche Hinzufügen, um die IP-Adresse eines DNS-Servers hinzuzu-
fügen. Sie können mehrere IP-Adressen hinzufügen.

7.1.2 Statische Hosts

Im Menü Lokale Dienste->DNS->Statische Hosts wird eine Liste aller konfigurierten stati-
schen Hosts angezeigt.
7.1.2.1 Neu
Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um weitere statische Hosts einzurichten.
Das Menü Lokale Dienste->DNS->Statische Hosts->Neu besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Basisparameter
Feld
DNS-Hostname
Beschreibung
Geben Sie den Host-Namen ein, dem die in diesem Menü defi-
nierte IP-Adresse zugeordnet werden soll, wenn eine DNS-
Anfrage positiv beantwortet wird. Wenn eine DNS-Anfrage ne-
gativ beantwortet wird, wird keine Adresse mitgeteilt.
bintec elmeg GmbH
W2022ac, W2022ac-ext

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W2022ac-ext

Inhaltsverzeichnis