Inhaltszusammenfassung für RK Rose+Krieger RK Easywork
Seite 1
Betriebsanleitung Montagearbeitsplatz RK Easywork Ausgabe: 05.2019 Bestellnummer: 8100003946 Version: 1-0 Vor Beginn aller Arbeiten Anleitung lesen!
4 Transport und Lagerung..........32 5 Montage................. 34 6 Wartung und Störungsbehebung........38 7 Demontage und Entsorgung.......... 41 8 Technische Daten............43 EN Assembly workstation RK Easywork......59 1 Overview................ 65 2 Safety................67 3 Set-up and function............78 4 Transport and storage............ 87 5 Assembly...............
Seite 6
Die enthaltenen Anweisungen und Hinweise stets ein- halten. Urheberschutz Die Inhalte dieser Anleitung sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Verwendung ist im Rahmen der Nutzung des Montagearbeits- platzes zulässig. Eine darüber hinausgehende Verwendung ist ohne schriftliche Genehmigung der RK Rose+Krieger GmbH nicht gestattet. Montagearbeitsplatz RK Easywork 29.05.2019...
+49 571 9335-0 Telefax +49 571 9335-119 E-Mail info@rk-online.de Internet www.rk-rose-krieger.com Zudem sind wir stets an Informationen und Erfah- rungen interessiert, die sich aus der Anwendung ergeben und für die Verbesserung unserer Produkte wertvoll sein können. 29.05.2019 Montagearbeitsplatz RK Easywork...
Seite 8
5.1 Sicherheitshinweise zur Montage....... 34 5.2 Bedingungen am Aufstellort........34 5.3 Zulässige Tragfähigkeit des Montagearbeitsplatzes ermitteln..............35 5.4 Elektrischen Anschluss herstellen......37 5.5 Hinweise zur Inbetriebnahme........37 Wartung und Störungsbehebung........38 6.1 Sicherheitshinweise zur Wartung und Störungsbehe- bung................38 Montagearbeitsplatz RK Easywork 29.05.2019...
Seite 9
7.1 Sicherheitshinweise für die Demontage und Entsor- gung................41 7.2 Demontage..............41 7.3 Entsorgung..............41 Technische Daten............. 43 8.1 Abmessungen/Gewichte..........43 8.2 Belastungsdaten............45 8.3 Belastungsdiagramme..........49 8.4 Typenschild..............51 Index................... 52 Anhang................55 A Konformitätserklärung........... 57 29.05.2019 Montagearbeitsplatz RK Easywork...
Varianten/Ausführungen Die Varianten unterscheiden sich in der Ausführung der zur Höhen- verstellung verwendeten Hubsäulen Multilift II: Montagearbeitsplatz Varianten mit zweistufiger Hubsäule Multilift II Standard Multilift II ESD Multilift II impact mit dreistufiger Hubsäule Multilift II telescope Montagearbeitsplatz RK Easywork 29.05.2019...
Seite 11
Ä Seite 28 Lochplatte Ä Seite 28 Aufnahmeprofil Ä Seite 29 Materialebene Schwenkbare Materialschiene Ä Seite 29 Monitorhalterung Ä Seite 30 Schubladenschrank Ä Seite 30 Ä Seite 31 PC-Halterung Ä Seite 31 Tastaturauszug Ä Seite 31 Steckdosenleiste 29.05.2019 Montagearbeitsplatz RK Easywork...
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. UMWELTSCHUTZ! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf mögliche Gefahren für die Umwelt hin. Montagearbeitsplatz RK Easywork 29.05.2019...
Seite 13
Verweisen und anderen Elementen werden in dieser Anleitung folgende Kennzeichnungen verwendet: Kennzeichnung Erläuterung Schritt-für-Schritt-Handlungsanweisungen Ergebnisse von Handlungsschritten ð Verweise auf Abschnitte dieser Anleitung und auf mitgeltende Unterlagen Auflistungen ohne festgelegte Reihenfolge Auflistungen in Hinweisen ohne festgelegte Reihenfolge 29.05.2019 Montagearbeitsplatz RK Easywork...
Ä Kapitel 8 „Technische Daten“ auf Seite 43 angegebenen Spezifikationen betreiben. – Die Hubsäule des Montagearbeitsplatzes nie öffnen. – Den Montagearbeitsplatz oder die optionalen Bau- gruppen nie umbauen oder umrüsten, um den Ein- satzbereich oder die Verwendbarkeit zu verändern. Montagearbeitsplatz RK Easywork 29.05.2019...
Dauer der Arbeiten sicherstellen. – Niemals Sicherungen überbrücken oder außer Betrieb setzen. Beim Auswechseln von Siche- rungen die korrekte Stromstärkenangabe ein- halten. – Feuchtigkeit von spannungsführenden Teilen fern- halten. Diese kann zum Kurzschluss führen. 29.05.2019 Montagearbeitsplatz RK Easywork...
Materialschiene nicht in den Bereich des Schwenkarms/Gelenks greifen. – Während der Einstellung des Neigungswinkels der Materialebene vorsichtig vorgehen und nicht zwi- schen Portal und Materialebene greifen. Gefahrstellen: Stoßgefahr durch schwenkbare Monitorhalterung und Material- schiene. Quetschgefahr zwischen Portal und Materialebene. Montagearbeitsplatz RK Easywork 29.05.2019...
Durch zu hohe Druck- und Momentenbelastung auf die einzelnen optionalen Baugruppen können diese herab- fallen und Verletzungen verursachen. – Niemals die durch die RK Rose+Krieger GmbH festgelegten Druck- und Momentenbelastungen im Ä Kapitel 8 „Technische Daten“ Kapitel auf Seite 43 überschreiten.
Baugruppen! Zu hohe Druck- und Momentenbelastung auf die Hub- säule oder ungleichmäßige Lastverteilung können Sachschäden verursachen. – Niemals die durch die RK Rose+Krieger GmbH festgelegten Druck- und Momentenbelastungen im Ä Kapitel 8 „Technische Daten“ Kapitel auf Seite 43 überschreiten. 2.4 Verantwortung des Betreibers...
Personen, die mit diesen Aufgaben betraut sind. Für alle Arbeiten sind nur Personen zugelassen, von denen zu erwarten ist, dass sie diese Arbeiten zuverlässig ausführen. Per- sonen, deren Reaktionsfähigkeit beeinflusst ist, z. B. durch Drogen, Alkohol oder Medikamente, sind nicht zugelassen. 29.05.2019 Montagearbeitsplatz RK Easywork...
Im Folgenden wird die persönliche Schutzausrüstung erläutert: Schutzausrüstung Arbeitsschutzkleidung Arbeitsschutzkleidung ist eng anliegende Arbeitskleidung mit geringer Reißfestigkeit, mit engen Ärmeln und ohne abstehende Teile. Sicherheitsschuhe Sicherheitsschuhe schützen die Füße vor Quetschungen, herabfal- lenden Teilen und Ausgleiten auf rutschigem Untergrund. Montagearbeitsplatz RK Easywork 29.05.2019...
An den Hubsäulen des Montagearbeitsplatzes befinden sich die (Hubsäule) Symbole an folgenden Positionen: Abb. 2: Symbole auf der Hubsäule (Beispiel) Handverletzung Warnung vor Handverletzungen. Es besteht die Gefahr, dass die Hände eingequetscht, eingezogen oder anderweitig verletzt werden können. 29.05.2019 Montagearbeitsplatz RK Easywork...
Sicherheit Umweltschutz Nicht öffnen Das Öffnen der Hubsäule ist untersagt. Die Hubsäule darf nur durch Fachpersonal der RK Rose+Krieger GmbH geöffnet werden. 2.8 Umweltschutz Umweltgefährdende Stoffe UMWELTSCHUTZ! Gefahr für die Umwelt durch falsche Handhabung von umweltgefährdenden Stoffen! Bei falschem Umgang mit umweltgefährdenden Stoffen, insbesondere bei falscher Entsorgung, können...
Außenprofil aus- und eingefahren und erzeugen so die Hub- bewegung. Die Hubsäulen werden über externe Steuerungen angetrieben. Ein Handschalter zum Verfahren der Hubsäule wird an die externe Steuerung angeschlossen. Im Folgenden werden Sondervarianten der Hubsäulen Multilift II beschrieben. Montagearbeitsplatz RK Easywork 29.05.2019...
Seite 25
Widerstand von 100 Ohm. HINWEIS! Die bei den Hubsäulen Multilift II ESD eingesetzten Kunststoffmaterialen sind nicht ESD-leitfähig! – Sicherstellen, dass eine leitfähige Verbindung zwi- schen allen Bauteilen gewährleistet ist. Weitere Informationen: Ä Montageanleitung Hubsäule Multilift I/II 29.05.2019 Montagearbeitsplatz RK Easywork...
Das Portal (Abb. 6) wird an die Rückseite des Gestells (Abb. 4/1, Ä Seite 24) montiert und dient als Aufnahme von z. B. LED- Leuchte, Monitorhalterung, Hilfsmitteln und Werkzeugen. Weitere Informationen: Ä Technische Anleitung Easywork, Kapitel „Portal“ Montagearbeitsplatz RK Easywork 29.05.2019...
Werkzeuge „schwerelos“ über einen Laufwagen (Abb. 9/3) im Lauf- leistenprofil (Abb. 9/2) am Montagearbeitsplatz positioniert werden. Das Gesamtgewicht des Werkzeugs (inklusive eventu- eller Zuleitungen) muss innerhalb des Traglastbereichs des Balancers liegen. Weitere Informationen: Ä Technische Anleitung Easywork, Kapitel „Balancer“ Abb. 9: Balancer 29.05.2019 Montagearbeitsplatz RK Easywork...
Das Aufnahmeprofil (Abb. 11/1) wird am Portal montiert und dient als Aufnahme für Greifbehälter (Kunststoffbehälter). Je nach Einsatzbereich kann das Aufnahmeprofil auch mit einem schwenkbaren Befestigungssatz geliefert werden. Weitere Informationen: Ä Technische Anleitung Easywork, Kapitel „Aufnahmeprofil“ Abb. 11: Aufnahmeprofil Montagearbeitsplatz RK Easywork 29.05.2019...
Je nach Befestigungssatz (Abb. 12/A + B) ist die Materialebene in Längsrichtung schwenkbar. Weitere Informationen: Ä Technische Anleitung Easywork, Kapitel „Materialebene“ 3.3.9 Schwenkbare Materialschiene Abb. 13: Schwenkbare Materialschiene A Ausführung mit einer festen Materialschiene B Ausführung mit drei neigbaren Materialschienen Schwenkarm Materialschiene 29.05.2019 Montagearbeitsplatz RK Easywork...
Der Schubladenschrank (Abb. 15) dient als Aufbewahrungsplatz für z. B. Werkzeuge oder sonstige Hilfsmittel. Den Schubladenschrank gibt es in den Ausführungen mit einer, zwei oder drei Schublade/n. Weitere Informationen: Ä Technische Anleitung Easywork, Kapitel „Schubladenschrank“ Abb. 15: Schubladenschrank Montagearbeitsplatz RK Easywork 29.05.2019...
HINWEIS! Die Inbetriebnahme des Montagearbeitsplatzes mit beschädigter Hubsäule ist untersagt! Die Lieferung bei Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und Trans- portschäden prüfen. Schadensumfang unverzüglich dem Verant- wortlichen und der RK Rose+Krieger GmbH melden. Transport WARNUNG! Verletzungsgefahr durch unsachgemäßen Trans- port! Bei Hebevorgängen können Lasten ausschwenken, umkippen und herunterfallen.
Seite 33
Kontakt mit lösungsmittelbasierten Lacken vermeiden. Keiner ölhaltigen Luft aussetzen. Lagertemperatur: -20 - 60 °C Luftdruck: 700 - 1060 hPa Luftfeuchtigkeit: 30 - 85 % Taupunktunterschreitung ist unzulässig. Abweichende Umgebungseinflüsse müssen durch die RK Rose+Krieger GmbH freigegeben werden. 29.05.2019 Montagearbeitsplatz RK Easywork...
Gegenständen. Es liegt keine lösemittelhaltige Atmosphäre vor. Alle notwendigen bauseitigen Anschlüsse stehen zur Verfü- gung. Raumtemperatur: 5 - 40 °C Relative Luftfeuchtigkeit: 30 - 75 % Luftdruck: 700 hPa - 1060 hPa (bis 3000 m Höhe) Montagearbeitsplatz RK Easywork 29.05.2019...
Durch zu hohe Druck- und Momentenbelastung auf die einzelnen optionalen Baugruppen können diese herab- fallen und Verletzungen verursachen. – Niemals die durch die RK Rose+Krieger GmbH festgelegten Druck- und Momentenbelastungen im Ä Kapitel 8 „Technische Daten“ Kapitel auf Seite 43 überschreiten.
Seite 36
Abb. 21: Einzel-/Streckenlast in Abhängigkeit der Länge Länge L [mm] Einzellast [N], Streckenlast [N/m] Zulässige Streckenlast bei max. Durchbiegung von L/300 Zulässige Einzellast (mittig anliegend) bei max. Durchbie- gung von L/300 ð F = 295 N (F = 147,5 N) Montagearbeitsplatz RK Easywork 29.05.2019...
Die Inbetriebnahme des Montagearbeitsplatzes mit beschä- digten Baugruppen (insbesondere Hubsäulen) ist untersagt. Vor jeder Inbetriebnahme sicherstellen, dass sich keine Per- sonen oder Gegenstände im Gefahrenbereich befinden. Beim Selbstanlaufen der Hubsäulen des Montagearbeits- platzes infolge eines Defekts den Netzstecker ziehen. 29.05.2019 Montagearbeitsplatz RK Easywork...
Sofern bei regelmäßigen Kontrollen eine erhöhte Abnutzung zu erkennen ist, die erforderlichen Wartungsintervalle entsprechend den tatsächlichen Verschleißerscheinungen verkürzen. Bei Fragen zu Wartungsarbeiten und -intervallen die RK Rose+Krieger GmbH kontaktieren Ä Seite 7. Betreiberseitige Komponenten gemäß den Angaben der jeweiligen Hersteller regelmäßig warten.
Alle zuvor gelösten Schraubenverbindungen auf festen Sitz überprüfen. Sicherstellen, dass alle verwendeten Werkzeuge, Materialien und sonstige Ausrüstungen aus dem Arbeitsbereich entfernt wurden. Arbeitsbereich säubern und eventuell ausgetretene Stoffe wie z. B. Flüssigkeiten, Verarbeitungsmaterial oder Ähnliches entfernen. Montagearbeitsplatz RK Easywork 29.05.2019...
Beachtung geltender örtlicher Arbeitsschutz- und Umwelt- schutzvorschriften zerlegen. 7.3 Entsorgung Sofern keine Rücknahme- oder Entsorgungsvereinbarung getroffen wurde, zerlegte Bestandteile der Wiederverwertung zuführen: Metalle verschrotten. Kunststoffelemente zum Recycling geben. Übrige Komponenten nach Materialbeschaffenheit sortiert ent- sorgen. 29.05.2019 Montagearbeitsplatz RK Easywork...
Seite 42
– Im Zweifel Auskunft zur umweltgerechten Entsor- gung bei der örtlichen Kommunalbehörde oder speziellen Entsorgungsfachbetrieben einholen. Elektronikkomponenten Elektronikkomponenten und Elektroschrott gelten als Sondermüll und dürfen ausschließlich durch dafür zugelassene Entsorgungs- fachbetriebe entsorgt werden. Montagearbeitsplatz RK Easywork 29.05.2019...
Überschreitung der Belastungs- daten HINWEIS! Sachschäden durch Überschreitung der Belas- tungsdaten! Die Überschreitung der durch die RK Rose+Krieger GmbH festgelegten Kräfte und Momente kann zu Per- sonen- und Sachschäden führen. – Niemals die unten aufgeführten zulässigen Kräfte und Momente überschreiten.
Abb. 22: Portal mit Ausleger Portal ohne Ausleger Portal ohne Ausleger (a = links/b = rechts) 3500 N zmax a 400 Nm ymax a 3500 N zmax b 400 Nm ymax b Abb. 23: Portal ohne Ausleger Montagearbeitsplatz RK Easywork 29.05.2019...
Abb. 26: Materialebene mit Winkelver- ymax b stellung Aufnahmeprofil Aufnahmeprofil mit Schwenkblech (a = links/b = rechts) 1500 N zmax a 20 Nm ymax a 1500 N zmax b Abb. 27: Aufnahmeprofil 20 Nm ymax b 29.05.2019 Montagearbeitsplatz RK Easywork...
Seite 48
Abb. 28: Laufleistenprofil mit Lauf- wagen Monitorhalterung Monitorhalterung 15 kg Abb. 29: Monitorhalterung Schwenkbare Materialschiene Abb. 30: Schwenkbare Materialschiene A mit einer festen Materialschiene B mit drei neigbaren Materialschienen Schwenkbare Materialschiene (Abb. 30/A) 10 kg (Abb. 30/B) 20 kg Montagearbeitsplatz RK Easywork 29.05.2019...
Technische Daten Belastungsdiagramme 8.3 Belastungsdiagramme Materialebene Abb. 31: Einzel-/Streckenlast in Abhängigkeit der Länge Länge L [mm] Einzellast [N], Streckenlast [N/m] Zulässige Streckenlast bei max. Durchbiegung von L/300 Zulässige Einzellast (mittig anliegend) bei max. Durchbiegung von L/300 29.05.2019 Montagearbeitsplatz RK Easywork...
Seite 50
Technische Daten Belastungsdiagramme Aufnahmeprofil Abb. 32: Einzel-/Streckenlast in Abhängigkeit der Länge Länge L [mm] Einzellast [N], Streckenlast [N/m] Zulässige Streckenlast bei max. Durchbiegung von L/300 Zulässige Einzellast (mittig anliegend) bei max. Durchbiegung von L/300 Montagearbeitsplatz RK Easywork 29.05.2019...
Das Typenschild (Abb. 34) befindet sich auf der Abdeckkappe des Tischgestells (Abb. 4/1, Ä Seite 24). Verkaufsnummer Kundenartikelnummer Anschlussleistung Max. Druckbelastung Max. Beladung: siehe Betriebsanleitung Achtung! Gefahr! Nicht im Hausmüll entsorgen! Nur in geschlossenen Räumen verwenden! CE-Zeichen 10 Baujahr 11 Seriennummer Abb. 34: Typenschild 29.05.2019 Montagearbeitsplatz RK Easywork...
EN ISO 12100:2010-11 tung und Risikominderung. Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von EN ISO 13857:2008-06 Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen Minden, 12.11.2018 Ort, Datum (Technischer Leiter) Minden, 12.11.2018 Ort, Datum (Geschäftsführer) 29.05.2019 Montagearbeitsplatz RK Easywork...
Seite 58
Konformitätserklärung Montagearbeitsplatz RK Easywork 29.05.2019...
Seite 61
The contents of these instructions are protected by copyright. Their use is permitted within the scope of use of the assembly worksta- tion. Any other use going beyond this is not permitted without written approval from RK Rose+Krieger GmbH. 29.05.2019 Assembly workstation RK Easywork...
Seite 62
Telephone +49 571 9335-0 +49 571 9335-119 E-mail info@rk-online.de Internet www.rk-rose-krieger.com We are also always interested in receiving information and experiences resulting from use and which may be valuable for the optimisation of our products. Assembly workstation RK Easywork 29.05.2019...
Seite 63
5.3 Determining the permitted load-bearing capacity of the assembly workstation........... 90 5.4 Establishing the electrical connection......92 5.5 Instructions for commissioning........92 Maintenance and troubleshooting........93 6.1 Safety information relating to maintenance and trou- bleshooting..............93 29.05.2019 Assembly workstation RK Easywork...
Seite 64
7.1 Safety information for disassembly and disposal..96 7.2 Disassembly............... 96 7.3 Disposal..............96 Technical data..............98 8.1 Dimensions/weights............ 98 8.2 Load data..............100 8.3 Load diagrams............104 8.4 Rating plate............... 106 Index................. 107 Appendix................110 A Declaration of conformity..........111 Assembly workstation RK Easywork 29.05.2019...
ENVIRONMENT! This combination of symbol and signal word indicates potential hazards for the environment. Special safety information The following symbols are used in the safety information to alert to particular hazards: 29.05.2019 Assembly workstation RK Easywork...
Take into account information provided in catalogues, the content of these instructions and the conditions defined in the order. Intended use also includes adherence to all the information pro- vided in these instructions. Assembly workstation RK Easywork 29.05.2019...
If the cables on the lifting columns are not routed prop- erly, there is a risk of injury if persons trip or fall over them. – Route cables safely and properly so that tripping hazards are prevented. 29.05.2019 Assembly workstation RK Easywork...
Danger zones: Risk of crushing and entanglement in the transition positions of the profiles of the lifting columns Risk of crushing between the moving table and objects under- neath it. Assembly workstation RK Easywork 29.05.2019...
Seite 71
High pressure loads and torsional stresses on the indi- vidual optional modules can cause them to fall and cause injuries. – Never exceed the pressure loads or torsional stresses defined by RK Rose+Krieger GmbH in Ä Chapter 8 “Technical data” on page 98. chapter Loss of stability WARNING!
Excessive pressure load or torsional stress on the lifting columns or uneven load distribution can cause property damage. – Never exceed the pressure loads or torsional stresses defined by RK Rose+Krieger GmbH in Ä Chapter 8 “Technical data” on page 98. chapter 2.4 The operator’s responsibility Operator...
Seite 73
The operator must make sure that all work on the assembly workstation is carried out in a room with sufficient air condi- tioning in which an excessively hot or cold working environ- ment is not expected. 29.05.2019 Assembly workstation RK Easywork...
The qualified electrician is specifically trained for the work environ- ment they work in and is familiar with the relevant standards and regulations. Assembly workstation RK Easywork 29.05.2019...
This harbours a risk of injury. – Keep all safety information, warnings and oper- ating instructions in a clearly legible state at all times. – Replace damaged signs or stickers immediately. 29.05.2019 Assembly workstation RK Easywork...
Seite 76
There is a risk that hands can become crushed, entangled or oth- erwise injured. Do not open The lifting column must not be opened. The lifting column must only be opened by RK Rose +Krieger GmbH specialist personnel. Assembly workstation RK Easywork 29.05.2019...
Electronic components Electronic components and electronic scrap are considered haz- ardous waste and may only be disposed of by approved waste management facilities. 29.05.2019 Assembly workstation RK Easywork...
The lifting columns are driven using external controllers. A hand switch for positioning the lifting columns is connected to the external controller. The following is a description of the special variants of the Multi- lift II lifting columns. 29.05.2019 Assembly workstation RK Easywork...
Seite 80
The plastic materials used on the Multilift II ESD lif- ting columns are not ESD-conductive! – Make sure that there is a guaranteed conductive connection between all components. Further information: Ä Installation instructions for Multilift I/II lifting column Assembly workstation RK Easywork 29.05.2019...
The portal (Fig. 6) is fitted to the rear of the frame (Fig. 4/1, 79) and is used to mount an LED lamp, a monitor mounting, aids and tools, for example. Further information: Ä Technical instructions for Easywork, chapter “Portal” 29.05.2019 Assembly workstation RK Easywork...
(Fig. 9/3) in the runner profile (Fig. 9/2). The entire weight of the tool (including any supply lines) must be within the load bearing range of the bal- ancer. Further information: Ä Technical instructions for Easywork, chapter “Balancer” Fig. 9: Balancer Assembly workstation RK Easywork 29.05.2019...
(plastic containers). If required for the area of application, the mounting rail can also be supplied with a pivoting fixing set. Further information: Ä Technical instructions for Easywork, chapter “Mounting rail” Fig. 11: Mounting rail 29.05.2019 Assembly workstation RK Easywork...
Ä Technical instructions for Easywork, chapter “Material tray level” 3.3.9 Pivoting material rail Fig. 13: Pivoting material rail A Version with a fixed material rail B Version with three tiltable material rails Swivel arm Material rail Assembly workstation RK Easywork 29.05.2019...
The drawer cabinet (Fig. 15) is used a storage space, e.g. for tools and other aids. The drawer cabinet is available in different versions; with one, two or three drawers. Further information: Ä Technical instructions for Easywork, chapter “Drawer cabinet” Fig. 15: Drawer cabinet 29.05.2019 Assembly workstation RK Easywork...
Socket strip The socket strip (Fig. 18) is fitted to the portal and is used for con- necting electrical components. Further information: Ä Technical instructions for Easywork, chapter “Socket strip” Fig. 18: Socket strip (example) Assembly workstation RK Easywork 29.05.2019...
Immediately check the delivery upon receipt to ensure that it is complete and free from transport damage. Report the extent of the damage to the person responsible and to RK Rose+Krieger GmbH immediately. Transport...
Seite 88
Do not expose to air containing oil. Storage temperature: -20 - 60°C Air pressure: 700 - 1060 hPa Humidity: 30 - 85% Temperatures below the dew point are not permitted. Deviating environmental conditions must be approved by RK Rose+Krieger GmbH. Assembly workstation RK Easywork 29.05.2019...
The atmosphere must be free from solvents. All of the connections required on site are available. Room temperature: 5 - 40 °C Relative humidity: 30 - 75 % Air pressure: 700 hPa - 1060 hPa (up to 3000 m altitude) 29.05.2019 Assembly workstation RK Easywork...
In the process you must make sure that there is suffi- cient overturning moment when the assembly worksta- tion is in both loaded and unloaded state (safety factor to prevent overturning > 1.5). In case of doubt, contact RK Rose+Krieger GmbH. Assembly workstation RK Easywork 29.05.2019...
Concentrated load [N], distributed load [N/m] Permitted distributed load at max. deflection of L/300 Permitted concentrated load (in the centre) at max. deflec- tion of L/300 ð F = 295 N (F = 147.5 N) 29.05.2019 Assembly workstation RK Easywork...
(in particular lifting columns). Before each commissioning procedure, make sure that there are no persons or objects in the danger area. If the lifting columns start up on their own due to a fault, pull the mains plug. Assembly workstation RK Easywork 29.05.2019...
If you have any questions about the maintenance work and inter- Ä page 62. vals, contact RK Rose+Krieger GmbH Maintain components provided by the operator regularly according to the specifications provided by the respective manufacturers. 29.05.2019...
Seite 94
Replace the lifting columns after 100,000 impact loads with maximum impulse. As recommended by Service the optional modules as per the corresponding Assembly staff the manufacturer. instructions. Qualified electrician Ä Instructions for the optional modules Assembly workstation RK Easywork 29.05.2019...
Check that all screw connections loosened previously are secure. Ensure that all tools, materials and other equipment used have been removed from the work area. Clean the work area and remove any escaped substances such as liquids, processing material or similar products. 29.05.2019 Assembly workstation RK Easywork...
7.3 Disposal If no return or disposal agreement was concluded, have disas- sembled components recycled: Scrap metals. Have plastic components recycled. Dispose of other components sorted by their material composi- tion. Assembly workstation RK Easywork 29.05.2019...
Seite 97
If in doubt, consult the local municipal authority or specialist waste management facilities with regard to the environmentally friendly disposal. Electronic components Electronic components and electronic scrap are considered haz- ardous waste and may only be disposed of by approved waste management facilities. 29.05.2019 Assembly workstation RK Easywork...
NOTICE! Property damage due to load data being exceeded! If the force and torque specifications defined by RK Rose+Krieger GmbH are exceeded, there is a risk of personal injury and property damage. – Never exceed the listed permitted force and torque values.
Seite 101
Fig. 22: Portal with boom Portal without boom Portal without boom (a = left/b = right) 3500 N zmax a 400 Nm ymax a 3500 N zmax b 400 Nm ymax b Fig. 23: Portal without boom 29.05.2019 Assembly workstation RK Easywork...
Seite 102
Mounting rail Mounting rail with steel swivel (a = left/b = right) 1500 N zmax a 20 Nm ymax a 1500 N zmax b Fig. 27: Mounting rail 20 Nm ymax b Assembly workstation RK Easywork 29.05.2019...
Seite 103
Fig. 29: Monitor mounting Pivoting material rail Fig. 30: Pivoting material rail A with a fixed material rail B with three tiltable material rails Pivoting material rail (Fig. 30/A) 10 kg (Fig. 30/B) 20 kg 29.05.2019 Assembly workstation RK Easywork...
Fig. 31: Concentrated/distributed load dependent on length Length L [mm] Concentrated load [N], distributed load [N/m] Permitted distributed load at max. deflection of L/300 Permitted concentrated load (in the centre) at max. deflection of L/300 Assembly workstation RK Easywork 29.05.2019...
Seite 105
Fig. 32: Concentrated/distributed load dependent on length Length L [mm] Concentrated load [N], distributed load [N/m] Permitted distributed load at max. deflection of L/300 Permitted concentrated load (in the centre) at max. deflection of L/300 29.05.2019 Assembly workstation RK Easywork...
Max. pressure load Max. load: see operating instructions Caution! Danger! Do not dispose of with household waste! Only use in closed rooms! CE marking 10 Year of manufacture 11 Serial number Fig. 34: Rating plate Assembly workstation RK Easywork 29.05.2019...
EN ISO 12100:2010-11 risk reduction. Safety of machinery - Safety distances to prevent hazard zones being EN ISO 13857:2008-06 reached by upper and lower limbs Minden, 12/11/2018 Place, date (Technical Manager) Minden, 12/11/2018 Place, date (Managing Director) 29.05.2019 Assembly workstation RK Easywork...
Seite 112
Declaration of conformity Assembly workstation RK Easywork 29.05.2019...