Induktiver leitfähigkeitssensor für standard-, exund hochtemperaturanwendungen digitaler sensor mit memosens-protokoll oder analoger sensor (28 Seiten)
Analoge sensoren konduktiv gemessene leitfähigkeit in flüssigkeiten (24 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Indumax CLS50D
Seite 1
Products Solutions Services BA00182C/07/DE/20.18 71419584 2018-10-31 Betriebsanleitung Indumax CLS50D/CLS50 Sensoren, digital mit Memosens-Protokoll oder analog Induktiv gemessene Leitfähigkeit in Flüssigkeiten...
Indumax CLS50D/CLS50 Hinweise zum Dokument Hinweise zum Dokument Warnhinweise Struktur des Hinweises Bedeutung Dieser Hinweis macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerksam. GEFAHR Wenn Sie die gefährliche Situation nicht vermeiden, wird dies zum Tod oder Ursache (/Folgen) zu schweren Verletzungen führen.
Hersteller oder durch die Serviceorganisation durchgeführt werden. Bestimmungsgemäße Verwendung Indumax CLS50D oder CLS50 ist besonders für den Einsatz in der Chemie und der Prozess- technik geeignet. Der sechs Dekaden umfassende Messbereich und die hohe chemische Beständigkeit der mediumsberührenden Werkstoffe (PFA oder PEEK) ermöglichen den Ein- satz in einer Vielzahl von Applikationen, z.
Indumax CLS50D/CLS50 Grundlegende Sicherheitshinweise Betriebssicherheit Vor der Inbetriebnahme der Gesamtmessstelle: Alle Anschlüsse auf ihre Richtigkeit prüfen. Sicherstellen, dass elektrische Kabel und Schlauchverbindungen nicht beschädigt sind. Beschädigte Produkte nicht in Betrieb nehmen und vor versehentlicher Inbetriebnahme schützen. Beschädigte Produkte als defekt kennzeichnen.
Seite 10
Grundlegende Sicherheitshinweise Indumax CLS50D/CLS50 Anschlusswerte des Sensors CLS50D-BA****, CLS50D-IA**** und CLS50D-GB**** 5,1 V 130 mA 166 mW 18 µF 72 µH Temperaturklassen CLS50D-BA****, CLS50D-IA**** und CLS50D-GB**** Temperaturklasse Sensor Umgebungstemperaturbereich T Mediumstemperaturbereich T CLS50D-BA/IA/ -20 ... +60 ˚C -20 ... +110 ˚C GB*D** -20 ...
Seite 12
Grundlegende Sicherheitshinweise Indumax CLS50D/CLS50 Temperaturklassen CLS50-H*** Temperaturklasse Sensor Umgebungstemperaturbereich T Mediumstemperaturbereich T CLS50-H*** -20 ... +125 ˚C -20 ... +125 ˚C CLS50-H*** -20 ... +75 ˚C -20 ... +75 ˚C Sensoren mit TIIS-Zulassung (CLS50D-TA****, CLS50-T***) Sensoren mit TIIS-Zulassung dürfen nur in Zone 1 (2G) Umgebung verwendet werden.
Indumax CLS50D/CLS50 Warenannahme und Produktidentifizierung Warenannahme und Produktidentifizierung Warenannahme Auf unbeschädigte Verpackung achten. Beschädigungen an der Verpackung dem Lieferanten mitteilen. Beschädigte Verpackung bis zur Klärung aufbewahren. Auf unbeschädigten Inhalt achten. Beschädigungen am Lieferinhalt dem Lieferanten mitteilen. Beschädigte Ware bis zur Klärung aufbewahren.
Seite 14
Warenannahme und Produktidentifizierung Indumax CLS50D/CLS50 Name Ausführung Indumax CLS50D - NA Für den Einsatz in explosionsgefährde- Prozessanschlüsse, Werkstoffe, Kabel- ten Bereichen, NEPSI Ex ia IIC T4/T6 Ga anschluss, Kalibrierung, Service nicht Ex-relevant Name Ausführung Indumax CLS50D - C2 Für den Einsatz in explosionsgefährde- Prozessanschlüsse, Werkstoffe, Kabel-...
Seite 15
Indumax CLS50D/CLS50 Warenannahme und Produktidentifizierung Name Ausführung Indumax CLS50 Für den Einsatz in explosionsgefährde- Prozessanschlüsse, Werkstoffe, Kabel- ten Bereichen, ATEX II 3G Ex ic IIC anschluss, Kalibrierung, Service T4/T6 Gc / NEPSI Ex ic IIC T4/T6 Gc nicht Ex-relevant Name Ausführung...
Die Produktübersicht wird in einem Popup-Fenster angezeigt. Produktbild im Popup-Fenster anklicken. Ein neues Fenster (Device Viewer) öffnet sich. Darin finden Sie alle zu Ihrem Gerät gehörenden Informationen einschließlich der Produktdokumentation. Herstelleradresse Endress+Hauser Conducta GmbH+Co. KG Dieselstraße 24 D-70839 Gerlingen Lieferumfang Im Lieferumfang sind: •...
Indumax CLS50D/CLS50 Warenannahme und Produktidentifizierung ‣ Bei Rückfragen: An Ihren Lieferanten oder an Ihre Vertriebszentrale wenden. Zertifikate und Zulassungen 3.4.1 -Zeichen Konformitätserklärung Das Produkt erfüllt die Anforderungen der harmonisierten europäischen Normen. Damit erfüllt es die gesetzlichen Vorgaben der EU-Richtlinien. Der Hersteller bestätigt die erfolgrei- che Prüfung des Produkts durch die Anbringung des -Zeichens.
Montage Indumax CLS50D/CLS50 Montage Montagebedingungen 4.1.1 Einbaulage ‣ Sensor beim Einbau so ausrichten, dass die Durchflussöffnung des Sensors in Strömungs- richtung des Mediums durchflossen wird. Der Sensorkopf muss vollständig in die Flüssigkeit eintauchen. A0036463 1 Einbaulage des Sensors, Abmessungen in mm (in) Fließrichtung des Mediums...
Indumax CLS50D/CLS50 Montage 1 40 1 20 1 00 0 80 25 a [mm] 0.20 0.39 0.59 0.79 0.98 a [inch] A0034874 2 Abhängigkeit des Einbaufaktors f vom Wandabstand Elektrisch leitende Rohrwand Elektrisch isolierende Rohrwand 4.1.3 Airset CLS50D Der digitale Sensor ist bereits werksseitig abgeglichen, eine Kompensation vor Ort ist nicht notwendig.
Indumax CLS50D/CLS50 Elektrischer Anschluss 4.2.2 Einbau in Armatur A0024960 6 Armatureneinbau des Sensors CLA111 mit Hängebügelhalterung CLA111 mit Flanschanschluss CLA140 mit Flanschanschluss CYA112 Montagekontrolle Sensor nur dann in Betrieb nehmen, wenn die Antwort auf folgende Fragen "ja" ist: Sind Sensor und Kabel unbeschädigt? Richtige Einbaulage eingehalten (Pfeil auf der Gewindehülse=Strömungsrichtung=Ein-...
Elektrischer Anschluss Indumax CLS50D/CLS50 Anschlussbedingungen 5.1.1 Anschlussschema: Sensoren für Zone 0 (ATEX/EAC Ex) Ex ia CLS50D-BA CLS50-G CLS50-G A0013258 Endress+Hauser...
Indumax CLS50D/CLS50 Elektrischer Anschluss 5.1.4 Anschlussschema: Sensoren für Zone 2 (ATEX/NEPSI) 4...20 mA Ex ic CLS50D-BV CLS50-V A0010316 5.1.5 Sensoren mit FM- oder CSA-Zulassung Für Sensoren mit FM- oder CSA-Zulassung gelten die Hinweise im Control Drawing. Sie finden die Control Drawing in der Betriebsanleitung des verwendeten Messumformers.
Elektrischer Anschluss Indumax CLS50D/CLS50 Sensor anschließen 5.2.1 Direktanschluss, z. B. an CM42 CM42 Cable Sensor Device Sensor cable Sensor – Com A Com B A0001078 A0001082 7 CLS50D an CM42 8 CLS50 an CM42 Endress+Hauser...
Indumax CLS50D/CLS50 Elektrischer Anschluss 5.2.2 Kabelverlängerung Der Sensor wird mit einem Festkabel geliefert. Die Leitung zwischen Sensor und Messumfor- mer kann mit dem Messkabel CYK11 (CLS50D) oder CLK6 (CLS50) verlängert werden (gilt nicht bei Einsatz in Ex-Umgebung). Shield Memosens Com A...
Inbetriebnahme Indumax CLS50D/CLS50 Inbetriebnahme Vor der ersten Inbetriebnahme vergewissern: • Sensor korrekt eingebaut? • Elektrischer Anschluss richtig? Bei Verwendung einer Armatur mit automatischer Reinigung: ‣ Korrekten Anschluss des Reinigungsmediums (beispielsweise Wasser oder Luft) kontrollie- ren. WARNUNG Austretendes Prozessmedium Verletzungsgefahr durch hohen Druck, hohe Temperaturen oder chemische Gefährdungen! ‣...
Indumax CLS50D/CLS50 Reparatur Sulfidhaltige Beläge (aus REA oder Kläranlagen): Mischung aus Salzsäure (3 %) und Thioharnstoff (handelsüblich) verwenden, anschlie- ßend sorgfältig mit viel klarem Wasser spülen. Eiweißhaltige Beläge (z. B. Lebensmittelindustrie): Mischung aus Salzsäure (0,5 %) und Pepsin (handelsüblich) verwenden, anschließend sorgfältig mit viel klarem Wasser spülen.
Im Fall einer Reparatur, Werkskalibrierung, falschen Lieferung oder Bestellung muss das Pro- dukt zurückgesendet werden. Als ISO-zertifiziertes Unternehmen und aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist Endress+Hauser verpflichtet, mit allen zurückgesendeten Produkten, die mediumsberührend sind, in einer bestimmten Art und Weise umzugehen. Sicherstellen einer sicheren, fachgerechten und schnellen Rücksendung: ‣...
Indumax CLS50D/CLS50 Zubehör Messkabel 9.1.1 Für CLS50D Memosens-Datenkabel CYK11 • Verlängerungskabel für digitale Sensoren mit Memosens-Protokoll • Produkt-Konfigurator auf der Produktseite: www.endress.com/cyk11 Technische Information TI00118C 9.1.2 Für CLS50 Messkabel CLK6 • Verlängerungskabel für induktive Leitfähigkeitssensoren, zur Verlängerung über Installati- onsdose VBM •...
Technische Daten Indumax CLS50D/CLS50 Kalibrierlösungen Leitfähigkeitskalibrierlösungen CLY11 Präzisionslösungen bezogen auf SRM (Standard Reference Material) von NIST zur qualifizier- ten Kalibrierung von Leitfähigkeitsmesssystemen nach ISO 9000 • CLY11-B, 149,6 μS/cm (Bezugstemperatur 25 °C (77 °F)), 500 ml (16,9 fl.oz) Best.-Nr. 50081903 •...
Indumax CLS50D/CLS50 Technische Daten 10.4.3 Temperatur-Druck-Diagramm CLS50D p (abs.) [psi] [bar] [°C] –20 [°F] –4 A0024981 11 Druck-Temperatur-Diagramm CLS50D Sensor aus PEEK, ohne Flansch Sensor aus PFA, ohne Flansch (blaue Linie) Sensor aus PEEK oder PFA, mit Flansch DN50/ANSI 2" (rote Linie) Sensor aus PEEK oder PFA, mit Flansch JIS Sensor aus PEEK oder PFA, mit Losflansch PVDF (grüne Linie)
Technische Daten Indumax CLS50D/CLS50 CLS50 p (abs.) [psi] [bar] [°C] –20 [°F] –4 A0024979 12 Druck-Temperatur-Diagramm CLS50 Sensor aus PEEK, ohne Flansch Sensor aus PFA, ohne Flansch oder mit Flansch DN50/ANSI 2" (blaue Linie) Sensor aus PEEK, mit Flansch DN50/ANSI 2" (rote Linie) Sensor aus PFA, mit Flansch JIS (schwarze Linie) Sensor aus PEEK oder PFA, mit Losflansch PVDF (grüne Linie)
Technische Daten Indumax CLS50D/CLS50 Abmessungen in mm Losflansch PP-GF DN50 PN10 ANSI 2" 150 lbs JIS 10K 50A Ø k 4 x 18 8 x 19 4 x 19 Schrauben Abmessungen in mm Festflansch SS 316 L DN50 PN10 ANSI 2" 300 lbs...