Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpenaggregat Aufstellen; Elektrik; Hinweise Zur Planung Der Schaltanlage - KSB Amarex KRT Gebrauchsanweisung, Originalbetriebsanleitung

Tauchmotorpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amarex KRT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Aufstellung/Einbau
WARNUNG
Hände und/oder Fremdkörper im Pumpengehäuse
Verletzungen, Beschädigung der Pumpe!
▷ Niemals Hände oder Gegenstände in die Pumpe halten.
▷ Pumpeninneres auf Fremdkörper untersuchen.
▷ Geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen (z. B. Schutzbrille).
WARNUNG
Unsachgemäßes Aufstellen des Pumpenaggregats bei der Drehrichtungsprüfung
Personen- und Sachschäden!
▷ Pumpenaggregat mit geeigneten Mitteln gegen Kippen oder Umfallen sichern.
ACHTUNG
Trockenlauf des Pumpenaggregats
Erhöhte Schwingungen!
Schädigung von Gleitringdichtungen und Lagerungen!
▷ Niemals das Pumpenaggregat ohne Fördermedium länger als 60 Sekunden
eingeschaltet lassen.
ü Das Pumpenaggregat ist elektrisch angeschlossen. (ð Kapitel 5.4.2, Seite 27)
1. Durch Einschalten und sofortiges Ausschalten das Pumpenaggregat kurz
anlaufen lassen und dabei die Motordrehrichtung beachten.
2. Drehrichtung kontrollieren.
Beim Blick auf die Öffnung der Pumpe muss sich das Laufrad gegen den
Uhrzeigersinn bewegen (an einigen Pumpengehäusen mit einem
Drehrichtungspfeil angegeben).
Abb. 6: Drehrichtung kontrollieren
3. Bei falscher Drehrichtung den Anschluss der Pumpe und ggf. die Schaltanlage
prüfen.
4. Das Pumpenaggregat elektrisch wieder abklemmen und gegen ungewolltes
Einschalten sichern.

5.3 Pumpenaggregat aufstellen

Bei der Aufstellung des Pumpenaggregats grundsätzlich den Aufstellungsplan/
Maßblatt des Amajet beachten.
Siehe Betriebs- / Montageanleitung Amajet!

5.4 Elektrik

5.4.1 Hinweise zur Planung der Schaltanlage

Für den elektrischen Anschluss des Pumpenaggregats die „Elektrischen
Anschlusspläne" beachten. (ð Kapitel 9.3, Seite 64)
Amarex KRT
23 von 72

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis