Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen; Programm-Ende Und Entladen - bg edelstahl euroMAT PRO Bedienungs- Und Wartungsanleitung Ersatzteilliste

Steckbeckenreinigungs- und desinfektionsautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Euromatic / Steckuron) sind folgende Meldungen möglich:

6.2 Fehlermeldungen

6.2 Fehlermeldungen
Im Fehlerfall bzw. eines sich ankündigenden Betriebsmittelmangels
Im Fehlerfall bzw. eines sich ankündigenden Betriebsmittelmangels
(Euromatic / Steckuron) sind folgende Meldungen möglich:
(Euromatic / Steckuron) sind folgende Meldungen möglich:
6.2 Fehlermeldungen
6.2 Fehlermeldungen
Im Fehlerfall bzw. eines sich ankündigenden Betriebsmittelmangels
6.2 Fehlermeldungen
(Euromatic / Steckuron) sind folgende Meldungen möglich:
Im Fehlerfall bzw. eines sich ankündigenden Betriebsmittelmangels
Im Fehlerfall bzw. eines sich ankündigenden Betriebsmittelmangels
(Euromatic / Steckuron) sind folgende Meldungen möglich:
(Euromatic / Steckuron) sind folgende Meldungen möglich:
n
n
6
6
n
6
e
m-
6
e
m-
e
6
e
6
m-
r-
n-
6
e
r-
6
e
n-
r-
n-
s
s
s
rt
rt
rt
e
n,
n
e
f-
n,
6
e-
e
n
n,
f-
Inspektions-Anforderung der Steuerung. Die
den. Der Betrieb ist aber ohne Einschränkun-
· Türklappe noch geöffnet
· Türklappe noch geöffnet
Mögliche Ursachen:
Maschine sollte umgehend gewartet wer-
gen weiterhin möglich.
· Türschalter defekt oder nicht richtig justiert
· Türschalter defekt oder nicht richtig justiert
· Türklappe noch geöffnet
Mögliche Ursachen:
den. Der Betrieb ist aber ohne Einschränkun-
· Sensorleitung oder Stecker defekt
· Sensorleitung oder Stecker defekt
· Türschalter defekt oder nicht richtig justiert
· Türklappe noch geöffnet
gen weiterhin möglich.
· Stecker hat sich von der Steuerung gelöst
· Stecker hat sich von der Steuerung gelöst
· Sensorleitung oder Stecker defekt
· Türschalter defekt oder nicht richtig justiert
· Steuerungsfehler
· Steuerungsfehler
· Stecker hat sich von der Steuerung gelöst
· Sensorleitung oder Stecker defekt
Mögliche Ursachen:
· Steuerungsfehler
· Stecker hat sich von der Steuerung gelöst
Mögliche Ursachen:
· Türklappe noch geöffnet
· Türklappe noch geöffnet
· Steuerungsfehler
· Türschalter defekt oder nicht richtig justiert
Ist in dem Euromatic-Behälter nur noch eine
Ist in dem Euromatic-Behälter nur noch eine
· Türschalter defekt oder nicht richtig justiert
Mögliche Ursachen:
· Sensorleitung oder Stecker defekt
Restmenge Entkalkungsmittel vorhanden,
Restmenge Entkalkungsmittel vorhanden,
Ist in dem Euromatic-Behälter nur noch eine
· Sensorleitung oder Stecker defekt
· Türklappe noch geöffnet
· Stecker hat sich von der Steuerung gelöst
so können noch einige Programmzyklen
Mögliche Ursachen:
so können noch einige Programmzyklen
Restmenge Entkalkungsmittel vorhanden,
· Stecker hat sich von der Steuerung gelöst
Mögliche Ursachen:
Ist in dem Euromatic-Behälter nur noch eine
· Türschalter defekt oder nicht richtig justiert
· Steuerungsfehler
gestartet werden. Es wird jedoch darauf auf-
gestartet werden. Es wird jedoch darauf auf-
• Türklappe noch geöffnet
so können noch einige Programmzyklen
· Türklappe noch geöffnet
· Steuerungsfehler
Restmenge Entkalkungsmittel vorhanden,
· Sensorleitung oder Stecker defekt
merksam gemacht, dass der Behälter aufge-
merksam gemacht, dass der Behälter aufge-
• Türschalter defekt o. nicht richtig justiert
gestartet werden. Es wird jedoch darauf auf-
· Türschalter defekt oder nicht richtig justiert
so können noch einige Programmzyklen
· Stecker hat sich von der Steuerung gelöst
füllt oder ausgetauscht werden muss.
füllt oder ausgetauscht werden muss.
• Sensorleitung oder Stecker defekt
merksam gemacht, dass der Behälter aufge-
· Sensorleitung oder Stecker defekt
gestartet werden. Es wird jedoch darauf auf-
· Steuerungsfehler
• Stecker hat sich von der Steuerung
Ist in dem Euromatic-Behälter nur noch eine
füllt oder ausgetauscht werden muss.
· Stecker hat sich von der Steuerung gelöst
merksam gemacht, dass der Behälter aufge-
Ist in dem Euromatic-Behälter nur noch eine
gelöst Steuerungsfehler
Restmenge Entkalkungsmittel vorhanden,
· Steuerungsfehler
füllt oder ausgetauscht werden muss.
Restmenge Entkalkungsmittel vorhanden,
Ist der Euromatic-Behälter vollständig leer,
so können noch einige Programmzyklen
Ist der Euromatic-Behälter vollständig leer,
Ist in dem Euromatic-Behälter nur noch
so können noch einige Programmzyklen
Ist in dem Euromatic-Behälter nur noch eine
kann kein weiterer Programmzyklus mehr
gestartet werden. Es wird jedoch darauf auf-
kann kein weiterer Programmzyklus mehr
eine Restmenge Entkalkungsmittel vorhan-
Ist der Euromatic-Behälter vollständig leer,
gestartet werden. Es wird jedoch darauf auf-
Restmenge Entkalkungsmittel vorhanden,
den, so können noch einige Programmzyk-
gestartet werden.
gestartet werden.
merksam gemacht, dass der Behälter aufge-
kann kein weiterer Programmzyklus mehr
merksam gemacht, dass der Behälter aufge-
Ist der Euromatic-Behälter vollständig leer,
Ist in dem Euromatic-Behälter nur noch eine
so können noch einige Programmzyklen
len gestartet werden. Es wird jedoch darauf
füllt oder ausgetauscht werden muss.
gestartet werden.
kann kein weiterer Programmzyklus mehr
füllt oder ausgetauscht werden muss.
Restmenge Entkalkungsmittel vorhanden,
aufmerksam gemacht, dass der Behälter
gestartet werden. Es wird jedoch darauf auf-
aufgefüllt oder ausgetauscht werden muss.
gestartet werden.
so können noch einige Programmzyklen
merksam gemacht, dass der Behälter aufge-
gestartet werden. Es wird jedoch darauf auf-
füllt oder ausgetauscht werden muss.
Ist der Euromatic-Behälter vollständig leer,
Das erwartete Niveau im Tank wurde bei
Ist der Euromatic-Behälter vollständig leer,
Das erwartete Niveau im Tank wurde bei
Ist der Euromatic-Behälter vollständig leer,
merksam gemacht, dass der Behälter aufge-
kann kein weiterer Programmzyklus mehr
geöffneten Magnetventilen nicht innerhalb
kann kein weiterer Programmzyklus mehr
geöffneten Magnetventilen nicht innerhalb
Das erwartete Niveau im Tank wurde bei
kann kein weiterer Programmzyklus mehr
füllt oder ausgetauscht werden muss.
gestartet werden.
einer vorgegebenen Zeit erreicht.
gestartet werden.
einer vorgegebenen Zeit erreicht.
geöffneten Magnetventilen nicht innerhalb
gestartet werden.
Das erwartete Niveau im Tank wurde bei
Ist der Euromatic-Behälter vollständig leer,
einer vorgegebenen Zeit erreicht.
geöffneten Magnetventilen nicht innerhalb
kann kein weiterer Programmzyklus mehr
Mögliche Ursachen sind:
Mögliche Ursachen sind:
einer vorgegebenen Zeit erreicht.
Ist der Euromatic-Behälter vollständig leer,
gestartet werden.
· Verbindungskabel oder Stecker defekt oder
· Verbindungskabel oder Stecker defekt oder
Mögliche Ursachen sind:
kann kein weiterer Programmzyklus mehr
Das erwartete Niveau im Tank wurde bei
korrodiert
Das erwartete Niveau im Tank wurde bei
korrodiert
· Verbindungskabel oder Stecker defekt oder
Mögliche Ursachen sind:
Das erwartete Niveau im Tank wurde bei
gestartet werden.
geöffneten Magnetventilen nicht inner-
· Magnetventil elektrisch oder mechanisch
· Magnetventil elektrisch oder mechanisch
geöffneten Magnetventilen nicht innerhalb
korrodiert
halb einer vorgegebenen Zeit erreicht.
· Verbindungskabel oder Stecker defekt oder
geöffneten Magnetventilen nicht innerhalb
defekt
einer vorgegebenen Zeit erreicht.
defekt
· Magnetventil elektrisch oder mechanisch
einer vorgegebenen Zeit erreicht.
korrodiert
Das erwartete Niveau im Tank wurde bei
· Steuerung defekt
Mögliche Ursachen sind:
· Steuerung defekt
defekt
· Magnetventil elektrisch oder mechanisch
geöffneten Magnetventilen nicht innerhalb
· Sieb verstopft
· Sieb verstopft
Mögliche Ursachen sind:
• Verbindungskabel oder Stecker defekt
· Steuerung defekt
Mögliche Ursachen sind:
defekt
Das erwartete Niveau im Tank wurde bei
einer vorgegebenen Zeit erreicht.
· Wasserhahn abgedreht
· Verbindungskabel oder Stecker defekt oder
oder korrodiert
· Wasserhahn abgedreht
· Sieb verstopft
· Verbindungskabel oder Stecker defekt oder
· Steuerung defekt
geöffneten Magnetventilen nicht innerhalb
• Magnetventil elektrisch oder
· keine Wasserversorgung
· keine Wasserversorgung
korrodiert
· Wasserhahn abgedreht
· Sieb verstopft
einer vorgegebenen Zeit erreicht.
korrodiert
mechanisch defekt
Mögliche Ursachen sind:
· Magnetventil elektrisch oder mechanisch
· keine Wasserversorgung
· Wasserhahn abgedreht
· Magnetventil elektrisch oder mechanisch
• Steuerung defekt
· Verbindungskabel oder Stecker defekt oder
defekt
· keine Wasserversorgung
Mögliche Ursachen sind:
defekt
• Sieb verstopft
Das Wasser im Tank konnte nicht innerhalb
korrodiert
· Steuerung defekt
· Steuerung defekt
· Verbindungskabel oder Stecker defekt oder
• Wasserhahn abgedreht
der Überwachungszeit abgepumpt werden.
· Magnetventil elektrisch oder mechanisch
· Sieb verstopft
• keine Wasserversorgung
· Sieb verstopft
korrodiert
defekt
· Wasserhahn abgedreht
Das Wasser im Tank konnte nicht innerhalb
· Wasserhahn abgedreht
· Magnetventil elektrisch oder mechanisch
Mögliche Ursachen sind:
· Steuerung defekt
· keine Wasserversorgung
der Überwachungszeit abgepumpt werden.
· keine Wasserversorgung
defekt
Das Wasser im Tank konnte nicht innerhalb
· Pumpe, Zuleitung oder Stecker defekt
· Sieb verstopft
Das Wasser im Tank konnte nicht innerhalb
der Überwachungszeit abgepumpt werden.
· Steuerung defekt
· Stecker von Steuerung gelöst
· Wasserhahn abgedreht
der Überwachungszeit abgepumpt werden.
Mögliche Ursachen sind:
· Sieb verstopft
· Fremdkörper in der Pumpe
· keine Wasserversorgung
Mögliche Ursachen sind:
· Pumpe, Zuleitung oder Stecker defekt
· Wasserhahn abgedreht
· Relais oder Steuerung defekt
Mögliche Ursachen sind:
• Pumpe, Zuleitung oder Stecker defekt
· Stecker von Steuerung gelöst
· keine Wasserversorgung
• Stecker von Steuerung gelöst
· Pumpe, Zuleitung oder Stecker defekt
· Fremdkörper in der Pumpe
• Fremdkörper in der Pumpe
· Stecker von Steuerung gelöst
· Relais oder Steuerung defekt
Die Steuerung detektiert über den Türkon-
• Relais oder Steuerung defekt
· Fremdkörper in der Pumpe
takt ein Öffnen der Tür während des Reini-
· Relais oder Steuerung defekt
Die Steuerung detektiert über den Türkon-
gungs- oder Desinfektionsvorgangs.
takt ein Öffnen der Tür während des Reini-
Die Steuerung detektiert über den Türkon-
gungs- oder Desinfektionsvorgangs.
takt ein Öffnen der Tür während des Reini-
Mögliche Ursachen sind:
Die Steuerung detektiert über den Türkon-
gungs- oder Desinfektionsvorgangs.
Mögliche Ursachen sind:
· Türschalter defekt oder nicht richtig justiert
takt ein Öffnen der Tür während des Reini-
· Sensorleitung oder Stecker defekt
• Türschalter defekt o. nicht richtig justiert
gungs- oder Desinfektionsvorgangs.
Mögliche Ursachen sind:
· Stecker hat sich von der Steuerung gelöst
• Sensorleitung oder Stecker defekt
· Türschalter defekt oder nicht richtig justiert
· Steuerungsfehler
• Stecker hat sich von der Steuerung gelöst
Mögliche Ursachen sind:
· Sensorleitung oder Stecker defekt
• Steuerungsfehler
· Türschalter defekt oder nicht richtig justiert
· Stecker hat sich von der Steuerung gelöst
· Sensorleitung oder Stecker defekt
Die Steuerung detektiert, dass sich die Soll-
· Steuerungsfehler
Die Steuerung detektiert, dass sich die Soll-
temperatur nicht einstellen lässt.
· Stecker hat sich von der Steuerung gelöst
temperatur nicht einstellen lässt.
· Steuerungsfehler
Mögliche Ursachen sind:
Die Steuerung detektiert, dass sich die Soll-
Mögliche Ursachen sind :
• Steuerungsfehler
temperatur nicht einstellen lässt.
· Steuerungsfehler
Die Steuerung detektiert, dass sich die Soll-
· Sensor defekt
temperatur nicht einstellen lässt.
Mögliche Ursachen sind :
· Steuerungsfehler
Mögliche Ursachen sind :
· Sensor defekt
Der Tankniveau-Sensor oder die entspre-
· Steuerungsfehler
chende Anschlussleitung ist defekt.
· Sensor defekt
Der Tankniveau-Sensor oder die entspre-
chende Anschlussleitung ist defekt.
Der Tankniveau-Sensor oder die entspre-
· Steuerungsfehler
Mögliche Ursachen sind:
Die Steuerung detektiert über den Türkon-
gungs- oder Desinfektionsvorgangs.
Die Steuerung detektiert, dass sich die Soll-
· Türschalter defekt oder nicht richtig justiert
Die Steuerung detektiert, dass sich die Soll-
· Türschalter defekt oder nicht richtig justiert
takt ein Öffnen der Tür während des Reini-
· Sensorleitung oder Stecker defekt
temperatur nicht einstellen lässt.
temperatur nicht einstellen lässt.
Die Steuerung detektiert, dass sich die Soll-
· Sensorleitung oder Stecker defekt
gungs- oder Desinfektionsvorgangs.
Mögliche Ursachen sind:
· Stecker hat sich von der Steuerung gelöst
temperatur nicht einstellen lässt.
· Stecker hat sich von der Steuerung gelöst
Die Steuerung detektiert, dass sich die Soll-
· Türschalter defekt oder nicht richtig justiert
Mögliche Ursachen sind :
· Steuerungsfehler
Mögliche Ursachen sind :
· Steuerungsfehler
Mögliche Ursachen sind:
temperatur nicht einstellen lässt.
· Sensorleitung oder Stecker defekt
· Steuerungsfehler
· Steuerungsfehler
Mögliche Ursachen sind :
· Türschalter defekt oder nicht richtig justiert
• Sensor defekt
· Stecker hat sich von der Steuerung gelöst
· Sensor defekt
· Sensor defekt
· Steuerungsfehler
Mögliche Ursachen sind :
· Sensorleitung oder Stecker defekt
• Verdampfer
· Steuerungsfehler
Die Steuerung detektiert, dass sich die Soll-
· Sensor defekt
· Steuerungsfehler
· Stecker hat sich von der Steuerung gelöst
• Temperatursensor defekt
Die Steuerung detektiert, dass sich die Soll-
temperatur nicht einstellen lässt.
• Energieteil
· Sensor defekt
· Steuerungsfehler
temperatur nicht einstellen lässt.
Der Tankniveau-Sensor oder die entspre-
Der Tankniveau-Sensor oder die entspre-
Die Steuerung detektiert, dass sich die Soll-
Mögliche Ursachen sind :
chende Anschlussleitung ist defekt.
chende Anschlussleitung ist defekt.
Der Tankniveau-Sensor oder die entspre-
Mögliche Ursachen sind :
Der Tankniveau-Sensor oder die entspre-
temperatur nicht einstellen lässt.
· Steuerungsfehler
chende Anschlussleitung ist defekt.
· Steuerungsfehler
Der Tankniveau-Sensor oder die entspre-
Die Steuerung detektiert, dass sich die Soll-
chende Anschlussleitung ist defekt.
· Sensor defekt
· Sensor defekt
chende Anschlussleitung ist defekt.
temperatur nicht einstellen lässt.
Mögliche Ursachen sind :
· Steuerungsfehler
Mögliche Ursachen sind :
· Sensor defekt
Der Niveau-Sensor für den Steckuron-Behälter
Der Tankniveau-Sensor oder die entspre-
Der Niveau-Sensor für den Steckuron-Behälter
· Steuerungsfehler
Der Tankniveau-Sensor oder die entspre-
Der Niveau-Sensor für den Steckuron-Be-
oder die entsprechende Anschlussleitung ist
chende Anschlussleitung ist defekt.
oder die entsprechende Anschlussleitung ist
Der Niveau-Sensor für den Steckuron-Behälter
· Sensor defekt
chende Anschlussleitung ist defekt.
hälter oder die entsprechende Anschluss-
defekt.
defekt.
oder die entsprechende Anschlussleitung ist
leitung ist defekt.
Der Niveau-Sensor für den Steckuron-Behälter
Der Tankniveau-Sensor oder die entspre-
defekt.
oder die entsprechende Anschlussleitung ist
chende Anschlussleitung ist defekt.
defekt.
Der Tankniveau-Sensor oder die entspre-
chende Anschlussleitung ist defekt.
Der Temperatur-Sensor oder die
Der Temperatur-Sensor oder die
Der Niveau-Sensor für den Steckuron-Behälter
Der Temperatur-Sensor oder die
entsprechende Anschlussleitung ist defekt.
Der Niveau-Sensor für den Steckuron-Behälter
entsprechende Anschlussleitung ist defekt.
oder die entsprechende Anschlussleitung ist
entsprechende Anschlussleitung ist defekt.
Der Temperatur-Sensor oder die
oder die entsprechende Anschlussleitung ist
defekt.
entsprechende Anschlussleitung ist defekt.
defekt.
Der Temperatur-Sensor oder die
Der Niveau-Sensor für den Steckuron-Behälter
entsprechende Anschlussleitung ist defekt.
oder die entsprechende Anschlussleitung ist
Überlaufsensor wurde ausgelöst.
Der Niveau-Sensor für den Steckuron-Behälter
defekt.
Überlaufsensor wurde ausgelöst.
Überlaufsensor wurde ausgelöst.
oder die entsprechende Anschlussleitung ist
Mögliche Ursachen:
Der Temperatur-Sensor oder die
Überlaufsensor wurde ausgelöst.
Der Temperatur-Sensor oder die
defekt.
Mögliche Ursachen:
Mögliche Ursachen:
entsprechende Anschlussleitung ist defekt.
• Siphon verstopft
Überlaufsensor wurde ausgelöst.
entsprechende Anschlussleitung ist defekt.
• Siphon verstopft
• Siphon verstopft
Mögliche Ursachen:
Es besteht die Gefahr eines Tanküberlaufs.
Es besteht die Gefahr eines Tanküberlaufs.
Der Temperatur-Sensor oder die
• Siphon verstopft
Der Tankinhalt wird über die Spülkammer
Mögliche Ursachen:
Es besteht die Gefahr eines Tanküberlaufs.
Der Tankinhalt wird über die Spülkammer
Es besteht die Gefahr eines Tanküberlaufs.
entsprechende Anschlussleitung ist defekt.
Der Tankinhalt wird über die Spülkammer
abgepumpt.
abgepumpt.
• Siphon verstopft
Der Temperatur-Sensor oder die
Der Tankinhalt wird über die Spülkammer
abgepumpt.
Überlaufsensor wurde ausgelöst.
entsprechende Anschlussleitung ist defekt.
Überlaufsensor wurde ausgelöst.
abgepumpt.
Mögliche Ursachen:
Mögliche Ursachen:
Mögliche Ursachen:
Mögliche Ursachen:
• Undichtes Magnetventil
• Undichtes Magnetventil
Mögliche Ursachen:
• Undichtes Magnetventil
Mögliche Ursachen:
Überlaufsensor wurde ausgelöst.
• Siphon verstopft
• Defekter Tankniveau-Sensor
• Defekter Tankniveau-Sensor
• Siphon verstopft
• Defekter Tankniveau-Sensor
• Undichtes Magnetventil
• Tank verunreinigt
• Tank verunreinigt
Überlaufsensor wurde ausgelöst.
• Tank verunreinigt
Mögliche Ursachen:
• Defekter Tankniveau-Sensor
• Tank verunreinigt
• Siphon verstopft
Abweichung im A0 - Wert
Abweichung im A0 - Wert
Mögliche Ursachen:
Abweichung im A0 - Wert
Mögliche Ursachen:
• Siphon verstopft
Abweichung im A0 - Wert
Mögliche Ursachen:
Mögliche Ursachen:
• Fehlerhafter Temperatursensor
Fehlerhafter Temperatursensor
Fehlerhafter Temperatursensor
Mögliche Ursachen:
Fehlerhafter Temperatursensor
Überwachung der Zuhaltung Türverriege-
Überwachung der Zuhaltung Türverriegelung
Überwachung der Zuhaltung Türverriegelung
lung nicht gegeben. Hinweis: Bitte Tür an-
nicht gegeben: Hinweis: bitte Tür andrücken
nicht gegeben: Hinweis: bitte Tür andrücken
Überwachung der Zuhaltung Türverriegelung
drücken (bei nicht geschlossener Tür) und
(bei nicht geschlossener Tür) und Programm
(bei nicht geschlossener Tür) und Programm
Programm neu starten.
nicht gegeben: Hinweis: bitte Tür andrücken
neu starten.
neu starten.
(bei nicht geschlossener Tür) und Programm
Mögliche Ursachen - Bedienfehler:
neu starten.
• Tür nicht geschlossen/richtig
Mögliche Ursachen - Bedienfehler:
Mögliche Ursachen - Bedienfehler:
angedrückt
Tür nicht geschlossen/richtig angedrückt
Tür nicht geschlossen/richtig angedrückt
• Verriegelung defekt
Mögliche Ursachen - Bedienfehler:
Verriegelung defekt
Verriegelung defekt
• Modul
Tür nicht geschlossen/richtig angedrückt
Modul
Modul
• oder Schalter
Verriegelung defekt
oder Schalter
• oder Antrieb
oder Schalter
Modul
oder Antrieb
• oder Zuleitung
oder Antrieb
oder Schalter
oder Zuleitung
oder Zuleitung
oder Antrieb

6.3 Programm-Ende und Entladen

oder Zuleitung
6.3 Programm-Ende und Entladen
6.3 Programm-Ende und Entladen
Wenn nach dem gesamten Zyklus keine der o.g. Fehlermeldungen
Im Fehlerfall bzw. eines sich ankündigenden Betriebsmittelmangels
Im Fehlerfall bzw. eines sich ankündigenden Betriebsmittelmangels
in der Text-Anzeige sichtbar ist, so ist das Reinigungsprogramm er-
6.3 Programm-Ende und Entladen
(Steckuron) sind folgende Meldungen möglich:
folgreich abgeschlossen worden. Die Tür ist während des gesamten
(Steckuron) sind folgende Meldungen möglich:
Im Fehlerfall bzw. eines sich ankündigenden Betriebsmittelmangels
Reinigungsprozesses verriegelt und lässt sich erst nach erfolgreicher
(Steckuron) sind folgende Meldungen möglich:
Wenn nach dem gesamten Zyklus keine der o.g. Fehlermeldungen in
Reinigung, Desinfektion und Abkühlungsvorgang öffnen. Das Geschirr
Wenn nach dem gesamten Zyklus keine der o.g. Fehlermeldungen in
hat dann eine Temperatur von 40 °C, ist sofort entnehmbar und direkt
der Text-Anzeige sichtbar ist, so ist das Reinigungsprogramm erfolgreich
der Text-Anzeige sichtbar ist, so ist das Reinigungsprogramm erfolgreich
Wenn nach dem gesamten Zyklus keine der o.g. Fehlermeldungen in
abgeschlossen worden. Die Tür ist während des gesamten Reinigungs-
abgeschlossen worden. Die Tür ist während des gesamten Reinigungs-
der Text-Anzeige sichtbar ist, so ist das Reinigungsprogramm erfolgreich
prozesses verriegelt und lässt sich erst nach erfolgreicher Reinigung,
prozesses verriegelt und lässt sich erst nach erfolgreicher Reinigung,
abgeschlossen worden. Die Tür ist während des gesamten Reinigungs-
Desinfektion und Abkühlungsspülung öffnen. Die Geschirre haben dann
Desinfektion und Abkühlungsspülung öffnen. Die Geschirre haben dann
prozesses verriegelt und lässt sich erst nach erfolgreicher Reinigung,
eine Temperatur von unter 40°C und sind sofort entnehmbar und direkt
eine Temperatur von unter 40°C und sind sofort entnehmbar und direkt
Desinfektion und Abkühlungsspülung öffnen. Die Geschirre haben dann
verwendbar.
verwendbar.
eine Temperatur von unter 40°C und sind sofort entnehmbar und direkt
verwendbar.
Andernfalls, wenn Störungen auftraten, wird die Türverriegelung nicht
Andernfalls, wenn Störungen auftraten, wird die Türverriegelung nicht
freigegeben und ein neues Programm wird gestartet. Dies ist z.B. im Fal-
freigegeben und ein neues Programm wird gestartet. Dies ist z.B. im Fal-
Andernfalls, wenn Störungen auftraten, wird die Türverriegelung nicht
le eines Stromausfalles während des Reinigungszyklus der Fall. Sollte ein
le eines Stromausfalles während des Reinigungszyklus der Fall. Sollte ein
Ausgabe 2016 Rev. BG-Dok 28
Ausgabe 2016 Rev. BG-Dok 28
Ausgabe 2016 Rev. BG-Dok 28
Ausgabe 2016 Rev. BG-Dok 28
Ausgabe 2016 Rev. BG-Dok 28
Ausgabe 2016 Rev. BG-Dok 28
Ausgabe 2016 Rev. BG-Dok 28
Ausgabe 2016 Rev. BG-Dok 28
Stand: 28.10.2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für bg edelstahl euroMAT PRO

Inhaltsverzeichnis