Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bartscher 700878G Original Bedienungsanleitung

Bartscher 700878G Original Bedienungsanleitung

Mini-kühlvitrine 78l-we/l

Werbung

78L-WE/L
700878G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bartscher 700878G

  • Seite 1 78L-WE/L 700878G...
  • Seite 2 Bartscher GmbH Tel.: +49 5258 971-0 Franz-Kleine-Str. 28 Fax.: +49 5258 971-120 Service-Hotline: +49 5258 971-197 D-33154 Salzkotten Germany www.bartscher.com Version: 1.0 Erstelldatum: 2019-06-19...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Baugruppenübersicht ................10 Funktion des Gerätes ................11 Installation und Bedienung ................11 Installation ....................11 Bedienung ....................12 Reinigung ....................15 Sicherheitshinweise zur Reinigung ............15 Reinigung ....................16 Mögliche Funktionsstörungen ..............17 Entsorgung ....................18 700878G 1 / 20...
  • Seite 4: Sicherheit

    Wichtige Sicherheits- und Warnhinweise sind in dieser Bedienungsanleitung durch Signalwörter gekennzeichnet. Diese Hinweise müssen unbedingt befolgt werden, um Personenschäden, Unfälle und Sachschäden zu vermeiden. GEFAHR! Das Signalwort GEFAHR warnt vor Gefährdungen, die zu schweren Verletzungen oder Tod führen, wenn sie nicht vermieden werden. 2 / 20 700878G...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Greifen Sie niemals nach dem Gerät, wenn es ins Wasser gefallen ist. Trennen Sie das Gerät sofort von der Stromversorgung. • Lassen Sie Reparaturen und das Öffnen des Gehäuses nur von Fachkräften und Fachwerkstätten ausführen. • Tragen Sie das Gerät nicht am Anschlusskabel. 700878G 3 / 20...
  • Seite 6 Temperaturen können das Gerät beschädigen. • Halten Sie alle Lüftungsöffnungen des Gerätes während des Betriebes frei. • Beschädigen Sie niemals den Kühlkreislauf des Gerätes. Bedienpersonal • Das Gerät darf nur durch qualifiziertes und geschultes Fachpersonal betrieben werden. 4 / 20 700878G...
  • Seite 7 • Nehmen Sie keine Umbauten oder Veränderungen am Gerät vor. • Bohren Sie keine Löcher in das Gerät und montieren Sie keine Gegenstände an das Gerät. • Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Gerät ab. 700878G 5 / 20...
  • Seite 8: Bestimmungsgemäße Verwendung

    – Aufbewahren von brennbaren oder explosiven Gegenständen und Flüssigkeiten wie Äther, Petroleum oder Klebstoffen – Lagern von explosiven Stoffen wie Sprühdosen mit brennbarem Treibmittel – Lagern von pharmazeutischen Produkten oder Blutkonserven. – Lagern von lebenden Tieren. 6 / 20 700878G...
  • Seite 9: Allgemeines

    Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadensersatz. Weitere Ansprüche bleiben vorbehalten. Konformitätserklärung Das Gerät entspricht den aktuellen Normen und Richtlinien der EU. Dies bescheinigen wir in der EG-Konformitätserklärung. Bei Bedarf senden wir Ihnen gern die entsprechende Konformitätserklärung zu. 700878G 7 / 20...
  • Seite 10: Transport, Verpackung Und Lagerung

    – vor aggressiven Medien ferngehalten – vor Sonneneinstrahlung geschützt – vor mechanischen Erschütterungen geschützt. Bei längerer Lagerung (> 3 Monate) kontrollieren Sie regelmäßig den Allgemeinzustand aller Teile und der Verpackung. Erneuern Sie bei Bedarf die Verpackung. 8 / 20 700878G...
  • Seite 11: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Technische Angaben Bezeichnung: Mini-Kühlvitrine 78L-WE/L Art.-Nr.: 700878G Material: Kunststoff Material Stellfläche: Edelstahl Maße Stellfläche (B x T) in mm: 450 x 400 Inhalt in Liter: Temperaturbereich von – bis in °C: 2 - 6 Kühlmittel: R600a...
  • Seite 12: Baugruppenübersicht

    1. Obere Abdeckung 2. LED-Beleuchtung 3. Zwischenablagen (3x) 4. Halter für Zwischenablagen 5. Lufteintrittsöffnungen innen 6. Luftaustrittsöffnungen innen 7. Anti-Beschlag Lüftungsöffnungen 8. Gehäuse 9. Stellfüße (4x) 10. Bedienblende 11. Untere Stellfläche 12. Auflageschienen 13. Glastür mit Griff 10 / 20 700878G...
  • Seite 13: Funktion Des Gerätes

    Die Öffnungen am Gerät niemals abdec ken oder bl oc ki eren. • Halten Sie einen Mindestabstand von 10 cm zu Wänden und anderen Gegenständen ein. • Stellen Sie das Gerät nur in Räumen mit einer Umgebungstemperatur zwischen 10 °C und 30 °C auf. 700878G 11 / 20...
  • Seite 14: Bedienung

    Raumtemperatur abkühlen lassen. • Halten Sie während des Betriebes die Türöffnungszeiten möglichst kurz, um den Verlust der Kühlluft zu verringern. • Öffnen Sie bei plötzlichem Stromausfall die Tür möglichst nicht, um den Verlust der Kühlluft zu vermeiden. 12 / 20 700878G...
  • Seite 15 Einstelltasten des digitalen Temperaturreglers vor. Digitaler Temperaturregler 1. Symbol Kühlanzeige 2. Symbol Abtauanzeige 3. Einstelltaste für Erhöhung der 4. Taste LED-Beleuchtung Temperaturwerte 5. LED-Kühlanzeige 6. LED-Abtauanzeige 7. Digitalanzeige 8. SET Funktionstaste 9. Einstelltaste für Minderung der Temperaturwerte 700878G 13 / 20...
  • Seite 16 HINWEIS: Sollten weitere Parametereinstellungen vorgenommen werden, kontaktieren Sie den Kundendienst. Anti-Beschlag-Funktion Das Gerät ist rundum mit Anti-Beschlag Lüftungsöffnungen zwischen dem Unterbau und der Glasvitrine ausgestattet. Diese Luftführung soll verhindern, dass die Glasvitrine bei hohen Umgebungstemperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit beschlägt. 14 / 20 700878G...
  • Seite 17: Reinigung

    Gerät zu reinigen. Spitze Gegenstände können das Gerät beschädigen und bei Kontakt mit stromführenden Teilen zu einem Stromschlag führen. • Verwenden Sie zum Reinigen keine Scheuermittel, lösemittelhaltigen oder ätzende Reinigungsmittel. Diese können die Oberfläche beschädigen. 700878G 15 / 20...
  • Seite 18: Reinigung

    8. Wischen Sie das Gehäuse des Gerätes und die Glastür mit Rahmen mit einem weichen, feuchten Tuch ab. 9. Trocknen Sie anschließend alle gereinigten Flächen gründlich ab. 10. Lassen Sie die Tür offen, damit das Gerät vollständig trocknen kann. 16 / 20 700878G...
  • Seite 19: Mögliche Funktionsstörungen

    Für ausreichenden andere Gegenstände Abstand zu Wänden oder anderen Gegen-ständen sorgen Folgende Wahrnehmungen sind keine Störungen: – Das Geräusch von fließendem Wasser ist bei dem normalen Gebrauch zu hören. Dies ist das im System fließende Kühlmittel. 700878G 17 / 20...
  • Seite 20: Entsorgung

    Stromversorgung und entfernen Sie das Anschlusskabel vom Gerät. Geben Sie Elektrogeräte bei den dafür vorgesehenen Sammelstellen ab. Kühlmittel Das Treibmittel innerhalb des Gerätes ist brennbar. Die Entsorgung von diesem feuergefährlichen Material muss in Übereinstimmung mit nationalen Bestimmungen erfolgen. 18 / 20 700878G...

Inhaltsverzeichnis