Software
3
Software
3.1 Varianten
Auf Anfrage können kundenspezifische Hard- und Softwarevarianten erstellt werden.
Folgende Softwarevarianten stehen bis jetzt zur Verfügung:
Einsatz
Software
(beschrieben ab)
HG 39730_CP
Profibus-Funkmodem
(Seite 12)
Softwarevarianten
Tabelle 6
3.2 Software für die Kommunikation zwischen einer Zentrale
und mehreren Teilnehmern HG 39730_CP
3.2.1
Einführung
Der Datenaustausch der Datenübertragungseinrichtung (DÜE) HG 76330-A mit dem
zugeordneten Datenendgerät (DEE) erfolgt mittels PROFIBUS-DP. Durch das zu deb
Funkmodems HG 76100/HG 76300 mit Prozedur 3964R identische interne Funkproto-
koll, können diese Geräte innerhalb der gleichen Anlage gemischt betrieben werden
und miteinander kommunizieren.
Das Funkmodem arbeitet als PROFIBUS-Slave. Das Kommunikationsprofil entspricht
DIN 19245 / EN 50170. Die Ermittlung der eingestellten Baudrate erfolgt automatisch.
Das zur Konfiguration der Anlage benötigte GSD-File wird über ein Programm erzeugt
(siehe Abschnitt 3.3 auf Seite 31).
Zur Einstellung der Geräteparameter ist eine terminalkonforme Serviceschnittstelle
vorhanden. Die Parameter hierfür betragen 19200 Baud, 8 Datenbits, ein Stoppbit,
keine Parität und Xon/Xoff-Flusssteuerung.
Die HF-Übertragung erfolgt mit 9.600 Baud.
Deutsch, Revision 07, Stand: 24.01.2013
zugehörige Hardware
1 Zentrale
127 Teilnehmer
PROFIBUS-DP-Schnitt-
stelle
19.200 Baud Service-
Schnittstelle
9.600 Baud Funk
HG 76330-A
12