Produktmodellen. Informationen auf der Website haben Vorrang vor denen in diesem Dokument. Haftungsausschluss Die ZTE Corporation übernimmt keine Haftung für Fehler und Schäden, die durch nicht autorisierte Veränderungen an der Software verursacht wurden. Die in diesem Handbuch verwendeten Bilder und Screenshots können vom tatsächlichen Produkt abweichen.
Seite 4
Befehlssymbole Zusätzliche Informationen, HINWEIS ergänzende Anleitungen oder Tipps für den Betrieb des Produktes. Wenn diese Sicherheitsinformationen ignoriert werden, kann es zu ACHTUNG kleineren Schäden an der Ausrüstung oder Service- Unterbrechungen kommen. Wenn diese Sicherheitsinformationen ignoriert werden kann es zu WARNUNG schweren Schäden an der Ausrüstung oder Gefahr für die persönliche Sicherheit kommen.
Inhalt Erste Schritte ............10 Erstes Kennenlernen Ihres Telefons ........10 Kennenlernen der Tasten ........... 12 Richten Sie Ihr Telefon ein ..........13 Aufladen des Telefons............16 Ein- und Ausschalten ............18 Ersteinrichtung ..............18 ...
Seite 6
Sicherheit..............32 Schützen Sie Ihr Telefon durch Bildschirmsperren .... 32 Schützen Ihres Telefons durch Fixieren des Bildschirms ... 33 Mit Netzwerken verbinden ........35 Verbinden mit Mobilfunknetzwerken ........35 Mit WLAN verbinden ............37 Mit Geräten verbinden ...........
Seite 7
Kontaktdaten trennen ............57 Anrufsperre einrichten ............57 Google Mail ............59 Das erste E-Mail-Konto einrichten ........59 Ihre E-Mails abrufen ............59 Verfassen und Senden einer E-Mail ........59 Nachrichten ............61 ...
Seite 8
Musikwiedergabe ........... 73 Wiedergabe Ihrer Musik ............ 73 Verwaltung von Playlists ............ 74 FM-Radio..............75 Suchen nach Kanälen ............75 Radio hören (UKW) ............75 Weitere Optionen und Einstellungen ......... 76 Diktiergerät ............. 77 ...
Seite 9
Google ................89 System ................89 Zu Ihrer Sicherheit ..........92 Allgemeine Sicherheit ............92 Belastung durch Radiofrequenzenergie (HF-Energie) ..94 Ablenkungs ................ 97 Handhabung des Produkts ..........97 Elektrosicherheit .............. 104 ...
Kennenlernen der Tasten Taste Funktion Halten Sie diese Taste gedrückt, um den Ein/Aus-Taste Flugmodus ein- oder auszuschalten, das Mobiltelefon neu zu starten, den Vibrationsmodus oder den Ton ein- oder auszuschalten, oder um das Gerät abzuschalten. Mit dieser Taste schalten Sie das Display aus und ein.
Taste Funktion Drücken Sie diese Taste, um zuletzt verwendete Anwendungen anzuzeigen. Zuletzt Tippen Sie doppelt, um zur zuletzt verwendete verwendeten Anwendung zu wechseln. Anwendungen) Richten Sie Ihr Telefon ein Schalten Sie Ihr Telefon aus, bevor Sie den Akku entfernen oder austauschen.
Seite 14
1. Führen Sie einen Fingernagel in den Schlitz an der hinteren Abdeckung unten links ein, und heben Sie sie vorsichtig an.
Seite 15
2. Halten Sie die nano-SIM-Karten und die microSDXC-Karte (optional) wie gezeigt und schieben Sie sie in die Kartenschlitze. nano-SIM- Karte 1 microSDXC- Karte nano-SIM- Karte 2 HINWEISE: Die beiden nano-SIM-Kartensteckplätze unterstützen 3G/2G- Netze. Die nano-SIM-Karte 1 kann eingelegt oder entfernt werden, während sich das Telefon im Betrieb befindet.
Anrufe tätigen zu können. Sie sollten den Akku so bald wie möglich voll aufladen. WARNUNG! Verwenden Sie nur von ZTE zugelassene Ladegeräte und USB- Kabel. Die Verwendung von nicht zugelassenem Zubehör kann zu Schäden am Telefon oder zur Explosion des Akkus führen.
Seite 17
1. Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in die entsprechende Buchse am Telefon. Gehen Sie dabei nicht mit Gewalt vor. 2. Schließen Sie das Ladegerät an eine Standardsteckdose mit Wechselstrom an. Ist das Handy eingeschaltet, wird ein Ladesymbol in der Statusleiste angezeigt, z. B. oder 3.
Kundenservice, wenn sich das Telefon selbst nach längerem Laden immer noch nicht einschalten lässt. Ein- und Ausschalten Halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt, um das Telefon einzuschalten. Zum Ausschalten halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt, um das Optionsmenü zu öffnen und tippen Sie auf >...
Seite 19
So sperren Sie Bildschirm und Tasten: Um den Bildschirm schnell auszuschalten und die Tasten zu sperren, die Ein/Aus-Taste drücken. HINWEIS: Um den Akku zu schonen, schaltet das Telefon den Bildschirm nach einiger Zeit der Inaktivität automatisch aus. Sie können jedoch weiterhin Nachrichten und Anrufe empfangen, während der Bildschirm des Telefons ausgeschaltet ist.
Erstes Kennenlernen der Startseite Die Startseite bildet den Ausgangspunkt für die Anwendungen, Funktionen und Menüs Ihres Telefons. Sie können die Startseite anpassen, indem Sie Kurzbefehle, Ordner und mehr hinzufügen. Erweiterte Fenster des Startbildschirms Ihr Startbildschirm ist erweiterbar und bietet mehr Platz für Kurzbefehle, Ordner und vieles mehr.
PersonaliSieren Ändern der Systemsprache Wischen Sie auf der Startseite nach oben und berühren Sie Einstellungen > System > Sprachen & Input > Sprachen. Die erste Sprache in der Liste ist die Standard- Systemsprache. Berühren Sie Eine Sprache hinzufügen und dann die Sprache, die Sie möchten.
Drücken Sie die Lautstärke-Taste nach oben oder unten und berühren Sie dann das Symbol über dem Schieberegler, um das Telefon in den Vibrations- oder Stumm-Modus zu schalten oder den Ton einzuschalten. Drücken Sie gleichzeitig die Lauter-Taste und die Ein/Aus- Taste, um die Stummschaltung zu aktivieren.
HINWEIS: Nur das Profil „Allgemein“ und vom Nutzer hinzugefügte Audioprofile können bearbeitet werden. 3. Setzen Sie die Vibration, den Klingelton, Benachrichtigungs- und Systemtöne fest. Hinzufügen eines Audioprofils Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach oben und tippen Sie auf Einstellungen > Audioprofile. Tippen Sie auf >...
Tippen Sie auf Bitte nicht stören. HINWEIS: Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach oben und tippen Sie auf Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > Nicht- Stören, um den Einstellungen-Bildschirm aufzurufen. Legen Sie die Werte für "Blockieren" oder "Erlauben" fest Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand mit zwei Fingern nach unten, um auf die Schnelleinstellungen zuzugreifen.
Legen Sie die Dauer des Nicht-Stören-Modus fest Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand mit zwei Fingern nach unten, um auf die Schnelleinstellungen zuzugreifen. Halten Sie Nicht-Stören gedrückt. Tippen Sie auf Dauer und legen Sie die Dauer für den Nicht- Stören-Modus fest. Stellen Sie eine Automatische Regel ein Sie können automatische Regeln festlegen, um den Nicht- Stören-Modus für bestimmte Zeiten oder Ereignisse zu...
1. Berühren und halten Sie eine leere Stelle auf der Startseite gedrückt und tippen Sie dann auf Hintergründe. 2. Wischen Sie im Fenster mit den Hintergründen unten am Bildschirm entlang nach links oder rechts, um einen Hintergrund auszuwählen, oder tippen Sie auf Meine Fotos, um ein Bild auszuwählen, es zu schwenken oder hinein zu zoomen, um einen Ausschnitt für den Hintergrund auszuwählen.
Die Kenntnis der Grundlagen Telefonstatus Symbole Die Statusleiste am oberen Rand des Startbildschirms stellt auf der rechten Seite Symbole für den Telefon- und Dienststatus bereit. Im Folgenden sind einige dieser Symbole aufgeführt. 2G-Verbindung Kein Signal 3G-Verbindung Signalstärke Mobile Daten in Flugmodus Verwendung ®...
Benachrichtigungssymbole Die Statusleiste am oberen Rand des Startbildschirms enthält Benachrichtigungssymbole auf der linken Seite. Im Folgenden sind einige dieser Symbole aufgeführt. Neue Nachricht(en) Neues WLAN- von der Nachrichten- Netzwerk erkannt Daten werden Verpasster Anruf heruntergeladen Daten werden Aktiver Anruf gesendet Anruf in USB-Tethering an Warteposition...
Um Einstellungen schnell ein- oder auszuschalten: 1. Öffnen Sie den Bereich "Schnelleinstellungen". 2. Um eine Einstellung ein- oder auszuschalten, tippen Sie auf die Kachel. Halten Sie bestimmte Kacheln gedrückt, um auf mehr Einstellungsoptionen zuzugreifen. Halten Sie zum Beispiel die WLAN-Kachel gedrückt, um die WLAN- Einstellungen zu öffnen.
HINWEIS: Nicht alle Apps unterstützen die App-Shortcuts-Funktion. 1. Halten Sie ein App-Symbol auf dem Startbildschirm oder dem App-Listen-Bildschirm gedrückt. 2. Tippen Sie im angezeigten Menü auf die Funktion, die Sie in der App verwenden möchten. HINWEIS: Sie können auch eine Funktion aus dem angezeigten Menü antippen und gedrückt halten und Sie auf den Startbildschirm ziehen, um einen Shortcut für die Funktion zu erstellen.
HINWEIS: Ziehen Sie den Schieberegler auf der rechten Seite des Bildschirms zu dem Anfangsbuchstaben der gewünschten App, oder tippen Sie am oberen Rand auf das Suchfeld, um nach Apps zu suchen. Zwischen den zuletzt aufgerufenen Apps umschalten 1. Tippen Sie auf .
Sicherheit Schützen Sie Ihr Telefon durch Bildschirmsperren Sie können Ihr Telefon mit einer Bildschirmsperre schützen. Wenn diese aktiviert ist, müssen Sie auf dem Bildschirm nach oben wischen, ein Muster zeichnen oder eine numerische PIN oder ein Kennwort eingeben, um den Bildschirm und die Tasten des Telefons zu entsperren.
3. Wählen Sie für die Sperr-Optionen mit Muster, PIN oder Kennwort aus, wie Benachrichtigungen und deren Inhalt angezeigt werden sollen, wenn das Telefon gesperrt ist. Tippen Sie dann auf FERTIG. HINWEIS: Merken Sie sich das Muster, die PIN oder das Kennwort. Andernfalls müssen Sie sich an den Kundendienst wenden, um ein Upgrade der Telefonsoftware durchzuführen.
Seite 34
eingestellt haben. Bildschirm fixieren 1. Vergewissern Sie sich, dass die Funktion für die Bildschirmfixierung aktiviert ist. 2. Öffnen Sie die App, die in der Ansicht beibehalten werden soll. 3. Tippen Sie auf 4. Wenn viele App-Registerkarten eingerichtet sind, nach oben wischen, um auf der vordersten Registerkarte finden.
Mit Netzwerken verbinden Verbinden mit Mobilfunknetzwerken Verwalten der nano-SIM-Karten Sie können die nano-SIM-Karten aktivieren bzw. deaktivieren, und die Standardkarte für Sprachanrufe, Nachrichten und Daten auswählen. So aktivieren bzw. deaktivieren Sie eine Karte: 1. Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach oben und tippen Sie auf Einstellungen >...
Mobile Datennutzung steuern 1. Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach oben und tippen Sie auf Einstellungen > Netzwerk und Internet > Datennutzung. 2. Tippen Sie auf den Schalter Mobildaten, um die Nutzung von Mobildaten zu aktivieren bzw. deaktivieren. Auswahl des bevorzugten Netzwerktyps 1.
3. Tippen Sie auf Erweitert > Zugriffspunktnamen und tippen Sie dann auf > Neuer Zugriffspunktname. 4. Tippen Sie auf jedes Element, um die Informationen von Ihrem Serviceanbieter einzugeben. 5. Tippen Sie auf > Speichern, um den Vorgang abzuschließen. HINWEIS: Um den APN auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen, tippen Sie auf >...
Seite 38
HINWEIS: Ihr Telefon stellt automatisch Verbindungen mit bereits früher verwendeten WLAN-Netzen her, wenn sich diese in Reichweite befinden.
Mit Geräten verbinden Verbinden mit Bluetooth-Geräten Bluetooth ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie, die über kurze Distanzen verwendet wird. Handys oder andere Geräte mit Bluetooth-Funktion können Informationen drahtlos über eine Distanz von etwa 10 Metern austauschen. Bluetooth- Geräte müssen gekoppelt werden, bevor die Kommunikation ausgeführt wird.
Verbindung akzeptiert oder der gleiche Autorisierungsschlüssel eingegeben wird. HINWEIS: Der Bluetooth-Autorisierungsschlüssel ist bei bestimmten Geräten wie Headsets und Kfz-Freisprechanlagen ggf. festgelegt. Sie können es mit der Eingabe von 0000 oder 1234 versuchen (das sind die am häufigsten verwendeten Autorisierungsschlüssel) oder in der Gerätedokumentation nachsehen.
Dateiübertragung: Übertragen von Dateien unter ® ® Windows PC oder Mac HINWEIS: Windows XP: Installieren Sie Media Player 11 (oder eine höhere Version), wenn Sie Dateiübertragung verwenden. Ptp: Übertragen Sie Fotos oder Dateien, wenn die Dateiübertragung nicht von Ihrem Computer unterstützt wird.
Seite 42
freigeben, ohne dass drahtlose Zugriffspunkte (Hotspots) notwendig sind. Verbinden mit einem anderen Gerät über Wi-Fi Direct: 1. Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach oben und tippen Sie auf Einstellungen > Netzwerk und Internet > WLAN. 2. Wenn WLAN deaktiviert ist, schieben Sie den Schalter auf "Ein".
Freigabe Ihrer mobilen Datenverbindung Sie können die Datenfunktionen Ihres Telefons per Tethering oder durch Aktivieren der Funktion „WLAN-Hotspot“ zum Erstellen eines mobilen Hotspots freigeben. Mobile Datenverbindung durch Tethering freigeben Sie können Tethering nutzen, um die Internetverbindung Ihres Telefons mit einem Computer zu teilen, der sich über USB-Kabel oder per Bluetooth mit Ihrem Telefon verbindet.
Computer fest, um seine Netzwerkverbindung über Bluetooth zu erhalten. HINWEIS: Um die Freigabe der Datenverbindung zu beenden, schalten Sie USB-Tethering oder Bluetooth-Tethering aus. Mobile Datenverbindung als WLAN- Hotspot freigeben Sie können die Datenverbindung Ihres Telefons für andere Geräte freigeben, indem Sie Ihr Telefon in einen tragbaren WLAN-Hotspot umwandeln.
Seite 45
des Telefons zu nutzen. HINWEISE: Um die Freigabe der Datenverbindung zu beenden, schieben Sie den Schalter in die Position Aus. Berühren Sie den Hotspot-Namen, um Ihren Netzwerknamen festzulegen. Um einen Sicherheitstyp auszuwählen, tippen Sie auf Sicherheit.
Telefongespräche Anruf tätigen Anruf durch Wählen tätigen 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf 2. Tippen Sie auf , um die Wähltastatur zu öffnen, und geben Sie die Telefonnummer oder den Kontaktnamen über die Wähltastatur ein. berühren, um falsch eingegebene Ziffern zu löschen.
Anruf über den Anrufverlauf tätigen Der Anrufverlauf ist eine Liste aller bereits getätigten, empfangenen und verpassten Anrufe auf Ihrem Telefon. Er bietet eine komfortable Möglichkeit, eine Nummer erneut zu wählen, zurückzurufen oder Ihren Kontakten eine Nummer hinzuzufügen. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf (im oberen Suchfeld) >...
Anrufe annehmen und ablehnen Anruf annehmen Wenn Sie einen Anruf erhalten, wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben, um den Anruf zu beantworten. - oder - Wenn der Bildschirm entsperrt ist, tippen Sie auf BEANTWORTEN. HINWEIS: Um den Klingelton abzuschalten, bevor Sie den Anruf entgegennehmen, drücken Sie den jeweiligen Abschnitt der Lautstärke-Taste.
Verwenden von Optionen während eines Anrufs Während eines Anrufs können Sie eine Reihe von Optionen auf dem Bildschirm sehen. Tippen Sie auf eine Option, um Sie auszuwählen. Tippen Sie auf , um den Lautsprecher zu aktivieren bzw. deaktivieren. berühren, um das Mikrofon stummzuschalten oder die Stummschaltung aufzuheben.
WARNUNG! Aufgrund des höheren Lautstärkeniveaus sollten Sie das Telefon bei Verwendung des Lautsprechers nicht direkt an Ihr Ohr halten. Anrufen mit mehreren Teilnehmern verwalten Wenn die Funktionen „Anklopfen“ und „Dreierkonferenz“ verfügbar sind, können Sie zwischen zwei Anrufen wechseln oder ein Konferenzgespräch einrichten. HINWEIS: Die Funktionen „Anklopfen“...
unten rechts nach oben wischen, um den Anruf zu beantworten. Dies endet den ersten Anruf und beantwortet den zweiten. Wischen Sie auf dem Bildschirm nach unten, um den zweiten Anruf abzulehnen. Wischen Sie von unten links nach oben, um den zweiten Anruf abzulehnen und eine vorgefertigte Textnachricht an den Anrufer zu senden oder eine solche Textnachricht zu bearbeiten.
Seite 52
auflegen, werden alle Teilnehmer getrennt. Um das Konferenzgespräch zu beenden, berühren.
Kontakte Sie können Kontakte zu Ihrem Telefon hinzufügen und diese mit den Kontakten in Ihrem Google-Konto oder in anderen Konten synchroniSieren, die diese Funktion unterstützen. Um Ihre Kontakte anzuzeigen, wischen Sie auf dem Startbildschirm nach oben und tippen Sie auf Kontakte. Einen neuen Kontakt hinzufügen 1.
Ihrem/in Ihren Telefonspeicher importieren/exportieren. Das ist besonders dann hilfreich, wenn Sie Kontakte zwischen unterschiedlichen Geräten übertragen möchten. Kontakte von der nano-SIM-Karte importieren 1. Öffnen Sie Kontakte. 2. Tippen Sie auf > Einstellungen > Importieren > Importieren aus [nano-SIM card name]. 3.
Kontakte auf die nano-SIM-Karte exportieren 1. Öffnen Sie Kontakte. 2. Tippen Sie auf > Einstellungen > Exportieren > Exportieren auf [nano-SIM card name]. 3. Markieren Sie die gewünschten Kontakte, und tippen Sie dann auf Kontakte in den Telefonspeicher oder auf die microSDXC-Karte exportieren 1.
1. Öffnen Sie Kontakte. 2. Tippen Sie auf einen Kontakt, für den Sie einen Klingelton festlegen möchten, und tippen Sie dann auf 3. Tippen Sie auf Weitere Felder > Standard-Klingelton. HINWEIS: Der Kontakt muss auf dem Telefon und nicht auf der nano- SIM-Karte gespeichert werden.
tippen Sie auf > Verbundene Kontakte Anzeigen > HINZUFÜGEN. Kontaktdaten trennen Wenn Kontaktdaten aus verschiedenen Quellen irrtümlich zusammengeführt wurden, können Sie diese Informationen wieder in einzelne Kontakte auf Ihrem Telefon trennen. 1. Öffnen Sie Kontakte. 2. Tippen Sie auf einen gemeinsamen Kontakt, den Sie trennen möchten.
Seite 58
5. Tippen Sie auf BLOCKIEREN. HINWEIS: Um eine Nummer zu entsperren, tippen Sie auf neben der Nummer und tippen Sie auf ENTSPERREN.
Google Mail Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach oben und tippen Sie auf Gmail. Lesen und senden Sie E-Mails über Ihr Gmail-Konto oder andere persönliche E-Mail-Konten. Das erste E-Mail-Konto einrichten 1. Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach oben und tippen Sie auf Gmail.
Seite 60
Wenn Sie auf dem Telefon über mehr als ein E-Mail-Konto verfügen, tippen Sie in die Absenderzeile, um das Konto auszuwählen, das Sie für den Versand der Nachricht verwenden möchten. 2. Geben Sie einen Kontaktnamen oder eine E-Mail-Adresse in das Feld An ein. Trennen Sie die Empfänger durch Kommas. HINWEIS: Um eine Kopie oder eine Blindkopie an andere Empfänger zu senden, tippen Sie auf...
Nachrichten Sie können „Nachrichten“ zum Austausch von Textnachrichten (SMS), Multimedia-Nachrichten (MMS) und Chatnachrichten verwenden. Nachrichten senden 1. Wischen Sie auf der Startseite nach oben und berühren Sie Nachrichten. 2. Tippen Sie auf Chat starten. 3. Fügen Sie mittels einer der folgenden Methoden Empfänger hinzu.
5. Wenn Sie eine MMS-Nachricht senden möchten, tippen Sie , um der Nachricht Fotos, Videos, Sprachaufzeichnungen oder einen Standort hinzuzufügen. berühren. Wenn zwei nano-SIM-Karten installiert sind, halten Sie gedrückt und wählen Sie die nano-SIM-Karte. HINWEISE: Wenn Sie zwei oder mehr Empfänger hinzufügen, kann die Nachricht als Gruppen-MMS gesendet werden, in der jeder antworten und die Nachrichten des anderen sehen kann.
Seite 63
Tippen Sie auf , um den Thread zu archivieren. Vom Nachrichtenbildschirm können Sie auf > Archiviert tippen, um alle archivierten Nachrichten zu finden. Tippen Sie auf > LÖSCHEN, um den Thread zu löschen. Tippen Sie auf , um die neue Nummer im Thread Ihren Kontakten hinzuzufügen.
Webbrowser Öffnen des Browsers Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach oben und berühren Sie Browser, um den Webbrowser zu öffnen. Der Browser wird auch dann geöffnet, wenn Sie auf einen Link zu einer Webseite tippen – beispielsweise in einer E-Mail oder SMS. Um eine Website zu öffnen oder das Web zu durchsuchen: 1.
Verwenden von mehreren Browser- Registerkarten Sie können mehrere Webseiten gleichzeitig öffnen (jede Seite auf einer Registerkarte) und frei zwischen ihnen wechseln. So öffnen Sie eine neue Browser-Registerkarte: Tippen Sie am unteren Rand auf und tippen Sie dann auf +. Eine neue Browser-Registerkarte wird geöffnet. So wechseln Sie zwischen Registerkarten: 1.
Kamera Fotos aufnehmen 1. Wischen Sie auf der Startseite nach oben und berühren Sie Kamera. 2. Richten Sie die Kamera auf das Motiv, und nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor. Der automatische Kameramodus wird standardmäßig verwendet.
Seite 67
Nummer Funktion Ändern der Blitzeinstellungen. Wischen Sie im Sucherbildschirm nach rechts, um den Kameramodus zu ändern; Wischen Sie im Sucherbildschirm nach links, um auf die Kameraeinstellungen zuzugreifen. Aufgenommene Bilder und Videos anzeigen. Wechseln Sie zum Camcorder. Ein Bild aufnehmen. Zwischen der Frontkamera und der rückseitigen Kamera wechseln.
Videos aufzeichnen 1. Wischen Sie auf der Startseite nach oben und berühren Sie Kamera. berühren. 3. Richten Sie die Kamera auf das Motiv, und nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor. 4. Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten. Tippen Sie oder , um die Aufnahme zu pauSieren oder weiterzuführen, oder tippen Sie auf...
Verwenden des manuellen Kameramodus Im manuellen Kameramodus können Sie weitere Kameraoptionen für Ihr Foto anpassen, z. B. ISO, Weißabgleich und Belichtung. 1. Wischen Sie auf der Startseite nach oben und berühren Sie Kamera. 2. Wischen Sie auf dem Sucherbildschirm nach rechts, und berühren Sie Manuell.
Seite 70
Manuell: Passen Sie weitere Kameraoptionen für Ihr Foto an, z. B. ISO, Weißabgleich und Belichtung. Panorama: Erfassen Sie Panoramafotos sowohl horizontal als auch vertikal. Filter: Verwenden Sie den Filter, um einen Farbeffekt auszuwählen. Zeitraffer: Zeitraffer-Videos mit der hinteren Kamera aufnehmen.
Fotos Fotos Öffnen Wischen Sie auf der Startseite nach oben und berühren Sie Fotos. Sie werden alle Fotos und Videos auf Ihrem Handy sehen und —, wenn Sie "Back up & Sync" eingeschaltet haben — alles andere, was in Ihre Google Foto-Mediathek synchroniSiert wurde.
Unerwünschte Fotos oder Videos löschen 1. Wischen Sie auf der Startseite nach oben und berühren Sie Fotos. 2. Tippen und halten Sie ein Foto oder Video, um es freizugeben. 3. Berühren Sie weitere Elemente, die Sie in den Mülleimer ziehen möchten. 4.
Musikwiedergabe Die Anwendung Play Music arbeitet mit Google Music zusammen, dem Online-Music-Store und Streaming-Service von Google. Sie können für das Streaming mobile Daten- oder WLAN-Verbindungen verwenden und sich Ihre Lieblingstitel anhören, die Sie Ihrer Online-Bibliothek bei Google Music hinzugefügt haben. Außerdem können Sie Audiodateien wiedergeben, die Sie direkt von einem Computer auf Ihr Telefon kopiert haben.
Verwaltung von Playlists Erstellen Sie Playlists, um Ihre Musikdateien in Gruppen von Titeln zu organiSieren, sodass Sie die gewünschten Titel in der bevorzugten Reihenfolge abspielen können. Tippen Sie in jeder Kategorie der Musikbibliothek auf > Zur Playlist Hinzufügen neben einem Titel, um ihn einer Playlist hinzuzufügen oder eine neue zu erstellen.
FM-Radio Suchen nach Kanälen 1. Schließen Sie ein kabelgebundenes Headset an, und tippen Sie auf UKW-Radio. berühren. Tippen Sie auf > AktualiSieren, um nach allen verfügbaren Kanälen zu suchen und diese in der Liste der Radiosender zu speichern. Radio hören (UKW) 1.
Weitere Optionen und Einstellungen So zeichnen Sie das UKW-Radioprogramm auf: Tippen Sie auf > START, um das aktuelle Radioprogramm aufzuzeichnen. Sie können auf > gespeicherte Aufnahmen tippen, um alle gespeicherten Radioaufnahmen zu finden. RDS einschalten: Wenn die Funktion Radio Data System (RDS) eingeschaltet ist, können Sie die Programminformationen eines Radiokanals anzeigen, der diese Funktion unterstützt.
Diktiergerät Sprachaufzeichnung ermöglicht Ihnen die Aufzeichnung und das Anhören von Sprach-Memos. Aufzeichnen einer Sprachnotiz 1. Wischen Sie auf der Startseite nach oben und berühren Sie Sprachaufzeichnung. 2. Tippen Sie auf , um das Audioformat der Aufnahme auszuwählen. 3. Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten.
Wenn Sie die Notiz nach der Aufzeichnung nicht speichern möchten, tippen Sie auf LÖSCHEN > LÖSCHEN, um Sie zu löschen. Wiedergeben einer Sprachnotiz 1. Tippen Sie oben rechts im Bildschirm auf , um alle Aufzeichnungen anzuzeigen. 2. Tippen Sie auf den Titel einer Notiz, um Sie wiederzugeben. Während der Wiedergabe können Sie auf Tag ansehen tippen, um alle Tags anzuzeigen.
Einstellungen Wischen Sie auf der Startseite nach oben und berühren Sie Einstellungen. Die App Einstellungen enthält die meisten Tools zum Anpassen und Konfigurieren Ihres Telefons. Netzwerk und Internet WLAN Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf Netzwerk und Internet > Wi-Fi. Sie können WLAN ein- oder ausschalten und Ihre WLAN-Verbindungen und die Funktion Wi-Fi Direct konfigurieren.
WLAN-Daten anzeigen und einschränken. Tippen Sie auf Data Saver, um ihn zu aktivieren oder zu deaktivieren, wodurch Apps im Hintergrund keine Datenverbindung mehr herstellen können. Apps, die Sie gerade verwenden, können auf Daten zugreifen, können dies aber weniger häufig tun, wenn der Data Saver aktiviert ist.
Flugmodus Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Netzwerk und Internet > Erweitert > Flugzeugmodus, um den Flugzeugmodus ein- oder auszuschalten. Alle Radios auf dem Telefon, die Sprache oder Daten übertragen, werden ausgeschaltet, wenn der Flugmodus aktiv ist. Anrufeinstellungen Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf Netzwerk und Internet >...
Angeschlossene Geräte Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Verbundene Geräte > Verbindungseinstellungen > Bluetooth. Sie können Bluetooth ein- oder ausschalten und Ihre Bluetooth- Verbindungen konfigurieren. Siehe Verbinden mit Bluetooth- Geräten. Alternativ öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf Verbundene Geräte >...
Standard-Apps Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Apps & Benachrichtigungen > Standard-Apps, um die Standard-Apps für Sprachassistenten und -eingabe, Web-Browsing, Anrufe, Messaging, etc. auszuwählen. Tippen Sie auf Links öffnen, um App-Optionen einzustellen, oder klicken Sie auf die installierte App, um die unterstützten Links zu überprüfen. Sie können auch festlegen, dass die Links in der App geöffnet werden und den Standard für die App ändern.
Akku Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf Akku, um den Akkustand anzuzeigen, zu überprüfen, was den Akku verbraucht hat und um verschiedene Akku-Sparmodi zu aktivieren sowie Apps manuell zu optimieren, um die Akkulaufzeit zu verbessern. Anzeige Öffnen Sie die Einstellungen, und tippen Sie auf Display, um die Display-Optionen zu konfigurieren, einschließlich Helligkeitsstufe, Hintergrund, Bildschirm-Standby, „Automatisch drehen“, die Schriftgröße, etc.
Audioprofile Öffnen Sie Einstellungen, und tippen Sie auf Audioprofile. Sie können das benötigte Audioprofil verwenden und Audioprofile hinzufügen oder bearbeiten. Siehe Verwenden von Audioprofilen. Speicher Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf Speicher, um die Speicherinformationen des internen Telefonspeichers und der microSDXC-Karte (falls vorhanden) anzuzeigen.
Sicherheit und Standort Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf Sicherheit und Standort, um Optionen zu konfigurieren, die Ihnen helfen, Ihr Telefon und Ihre Daten sicher zu halten und Standortdienste zu verwalten, die Ihrem Telefon und Apps helfen, Ihren Standort zu bestimmen.
Seite 87
verbunden ist oder von vertrauenswürdigen Gesichtern oder Stimmen entsperrt wurde, oder lassen Sie es entsperrt, wenn es am Körper getragen wird. HINWEIS: Zur Verwendung der Funktion Intelligente Sperre müssen Sie bei Ihrem Google-Konto angemeldet sein. Standort: Verwalten Sie Standortdienste, die es Ihrem Telefon und Ihren Apps erleichtern, Ihren Standort festzulegen.
öfter als zulässig falsch eingegeben, so wird Ihre nano-SIM- Karte gesperrt, und Sie können nicht auf das Mobilfunknetz zugreifen. Wenden Sie sich an Ihren Anbieter, um eine PUK (Nummer zum Entsperren der PIN) zu erhalten und die nano- SIM-Karte entsperren zu können. ...
ein Konto, das Sie hinzugefügt haben, um die Einstellungen anzupassen. Eingabehilfen Öffnen Sie Einstellungen, und tippen Sie auf Zugänglichkeit, um die Zugänglichkeits-Plug-Ins und Services auf Ihrem Telefon zu konfigurieren, wie z. B. die Verwendung von Farbumkehrung oder Displaygröße für Benutzer mit Sehstörungen. Google Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf Google, um die Einstellungen für Google Apps und Dienste zu verwalten.
Sprachen und Eingabe Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf System > Sprachen und Eingabe, um Optionen mit Bezug auf die Systemsprache, Eingabemethoden, Spracheingabe und - ausgabe sowie die Maus-/Trackpad-Eingabe zu konfigurieren. Datum und Uhrzeit Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf System > Datum und Uhrzeit, um Datum, Uhrzeit, Zeitzone und das Zeitformat festzulegen.
Seite 91
SystemaktualiSierungen Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf System > Erweitert > Systemaktualisierungen, um nach verfügbaren Systemaktualisierungen zu suchen und diese zu installieren.
Zu Ihrer Sicherheit Allgemeine Sicherheit Telefonieren Sie niemals beim Autofahren. Schreiben Verwenden Sie Ihr und lesen Sie Handy nicht an während des Tankstellen. Autofahrens keine SMS-Nachrichten. Halten Sie Ihr Telefon Ihr Telefon kann grelles beim Telefonieren oder aufblitzendes mindestens 5 mm von Licht erzeugen.
Seite 93
Zur Vermeidung von Gehörschäden nicht über längere Zeiträume Musik bei hoher Ihr Telefon kann sehr Lautstärke hören. laute Geräusche Seien Sie vorsichtig, entwickeln. wenn Sie das Telefon an Ihr Ohr halten, während der Lautsprecher in Gebrauch ist. Vermeiden Sie Vermeiden Sie extreme Kontakt mit Temperaturen.
Schalten Sie Ihr Verwenden Sie nur Telefon in Flugzeugen und auf Flughäfen auf zugelassenes Zubehör. Anweisung aus. Verlassen Sie sich bei Schalten Sie Ihr der Kommunikation in Telefon in der Nähe Notsituationen nicht explosiver Stoffe oder ausschließlich auf Ihr Flüssigkeiten ab. Telefon.
von Signalen durch das Telefon. Spezifische Absorptionsrate (SAR) Ihr mobiles Gerät ist ein Funksender und ein Funkempfänger. Es ist so konzipiert, dass die in internationalen Richtlinien empfohlenen Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen nicht überschritten werden. Diese Richtlinien wurden von der unabhängigen wissenschaftlichen Organisation ICNIRP erarbeitet.
** Siehe auch "Betrieb bei Tragen am Körper". Betrieb bei Tragen am Körper Wichtige Sicherheitsinformationen hinsichtlich Strahlungsbelastung (HF): Um die Richtlinien zur HF-Exposition einzuhalten, ist das Telefon mit einem Mindestabstand von 5 mm vom Körper zu tragen. Ein Verstoß gegen diese Anweisung kann dazu führen, dass die entsprechenden Grenzwerte der Richtlinien für die HF-Belastung überschritten werden.
Sheet 193: Juni 2000). Ablenkungs Fahren Am Steuer ist jederzeit volle Aufmerksamkeit auf das Fahren zu legen, um das Unfallrisiko zu senken. Das Telefonieren mit dem Telefon während der Fahrt (auch mit einer Freisprechanlage) kann den Fahrer ablenken und zu Unfällen führen. Örtliche Gesetze und Bestimmungen, die die Verwendung von mobilen Geräten am Steuer beschränken, sind einzuhalten.
Seite 98
wurden. Behandeln Sie Telefon und Zubehör jederzeit mit Vorsicht, und bewahren Sie es an einem sauberen Ort auf. Halten Sie den Bildschirm und das Kameraobjektiv sauber. Andernfalls könnte sich die Reaktionszeit Ihres Telefons im Betrieb verlangsamen oder die Bildqualität verschlechtern. ...
Seite 99
Tragen Sie das Telefon nicht in der Gesäßtasche, da es beim Hinsetzen zerbrechen könnte. Batteriesicherheitsinformationen Die Verwendung von nicht von ZTE zugelassener/n oder inkompatibler/n Batterie, Ladegerät oder Netzteil kann Ihr Gerät beschädigen, die Lebensdauer verkürzen oder einen Brand, eine Explosion oder andere Gefahren verursachen.
Seite 100
Ort. Wenn die Batterie Beschädigungen oder Anzeichen von Schwellungen oder Leckagen aufweist, stoppen Sie bitte sofort die Nutzung und kontaktieren Sie ZTE oder ZTE autorisierten Dienstleister für den Austausch. Geben Sie den verbrauchten Akku an den Händler zurück, oder entsorgen Sie ihn in einem dafür vorgesehenen...
Kleinkinder Bewahren Sie Telefon und Zubehör für Kleinkinder unzugänglich auf, und lassen Sie diese nicht damit spielen. Kleinkinder könnten sich selbst oder andere verletzen oder das Telefon unabsichtlich beschädigen. Das Telefon enthält scharfkantige Kleinteile, die zu Verletzungen führen bzw. sich lösen und bei Verschlucken zum Ersticken führen können.
Airbags Bewahren Sie das Telefon nicht in dem Bereich über Airbags oder im Airbagauslösungsbereich auf, da beim Auslösen von Airbags große Kräfte freiwerden, die zu ernsthaften Verletzungen führen können. Bewahren Sie das Telefon in einem sicheren Bereich auf, bevor Sie mit dem Fahren loslegen. Anfälle/Blackouts Dieses Telefon kann grelles oder aufblitzendes Licht erzeugen.
Verwenden Sie die Sonderfunktionen, um die Tastenbedienung so kurz wie möglich zu halten, wie Nachrichtenvorlagen und Texterkennung. Machen Sie häufige Pausen, in denen Sie sich strecken und erholen. Notrufe Dieses Telefon verwendet wie andere Schnurlostelefone Funksignale, mit denen eine Verbindung nicht unter allen Bedingungen garantiert werden kann.
Elektrosicherheit Zubehör Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör. Schließen Sie nur kompatible Produkte und kompatibles Zubehör an. Achten Sie darauf, dass die Ladeanschlüsse und die Batterie nicht mit Metallgegenständen wie Münzen oder Schlüsselringen in Berührung kommen und ein Kurzschluss verursacht wird. Durchstechen Sie unter keinen Umständen die Oberfläche des Telefons mit spitzen Gegenständen.
Funkfrequenz-Interferenzen Allgemeine Anmerkungen zu Interferenzen Beim Tragen medizinischer Geräte wie Herzschrittmacher und Hörgeräte ist bei der Verwendung des Telefons Vorsicht geboten. Fragen Sie Ihren Arzt oder den Hersteller der medizinischen Geräte, ob die Funktion der medizinischen Geräte durch das Telefon gestört wird. Herzschrittmacher Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen einen Mindestabstand von 15 cm zwischen Telefon und Schrittmacher,...
Hörgeräts nach Alternativen. Medizinische Geräte Schalten Sie das Mobiltelefon auf Anweisung in Krankenhäusern, Kliniken oder medizinischen Einrichtungen aus. Diese Anweisungen dienen dazu, mögliche Interferenzen mit empfindlicher medizinischer Technik zu verhindern. Flugzeug Schalten Sie das Mobilgerät aus, wenn Sie vom Flughafen- bzw. Flugzeugpersonal dazu aufgefordert werden.
Funktechnik verlangen. Zu explosionsgefährdeten Gebieten gehören Tankstellen, Unterdecks auf Booten, Transport- oder Lagereinrichtungen für Brennstoffe oder Chemikalien sowie Bereiche, in denen die Luft Chemikalien oder Partikel wie Körner, Staub oder Metallstaub enthält. Sprengkapseln und Sprenggebiete Schalten Sie Ihr Mobiltelefon oder Mobilgerät aus, wenn Sie sich in einem Sprenggebiet bzw.
Regierung oder der Ortsbehörde eingerichtet wurden. 3. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Altgeräten trägt dazu bei, potenziell negative Konsequenzen für Umwelt und Gesundheit zu verhindern. Bitte senden Sie für auf der WEEE-Richtlinie baSierende Recycling-Informationen zum vorliegenden Produkt eine E-Mail an weee@zte.com.cn.
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Die ZTE Corporation erklärt hiermit, dass das Funkgerät Typ ZTE Blade L8 die Richtlinie 2014/53/EU erfüllt. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://certification.ztedevices.com...