Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Sicherheit; Sicherheitsanweisungen Für Dessert Makers - Princess 132700 Benutzerhandbuch

Dessert macher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn ein
Teil oder Zubehör beschädigt oder defekt
ist. Ist ein Teil oder Zubehör beschädigt
oder defekt, muss es vom Hersteller oder
einem autorisierten Reparaturbetrieb
ausgetauscht werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe
von Badewannen, Duschen, Bassins oder
anderen Wasserbehältern.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten ein. Falls das Gerät in
Wasser oder andere Flüssigkeiten eingetaucht
wurde, nehmen Sie es nicht mit Ihren Händen
heraus. Ziehen Sie sofort den Netzstecker
aus der Wandsteckdose. Falls das Gerät in
Wasser oder andere Flüssigkeiten eingetaucht
wird, darf es nicht mehr verwendet werden.

Elektrische Sicherheit

Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch stets,
dass die Netzspannung mit der Spannung auf
dem Typenschild des Geräts übereinstimmt.
Schließen Sie das Gerät an eine geerdete
Wandsteckdose an. Verwenden Sie
nötigenfalls ein geerdetes
Verlängerungskabel mit einem geeigneten
Durchmesser (mindestens 3 x 1,5 mm
Lassen Sie als zusätzliche Schutzmaßnahme
einen Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutz-
schalter) installieren, der einen Nenn-
Fehlerstrom von 30 mA nicht überschreitet.
Das Gerät ist nicht dafür ausgelegt, von
einer externen Zeitschaltuhr oder einem
Fernsteuersystem betrieben zu werden.
Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in die
Steckkontakte des Netzkabels und in das
Verlängerungskabel eindringen kann.
Wickeln Sie das Netzkabel und das
Verlängerungskabel stets vollständig ab.
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel
nicht an der Kante einer Arbeitsplatte
hängen bleibt und nicht versehentlich daran
gezogen oder darüber gestolpert wird.
Halten Sie das Netzkabel von Hitzequellen,
Öl und scharfen Kanten fern.
Kontrollieren Sie das Netzkabel und den
Netzstecker regelmäßig auf Anzeichen von
Beschädigung. Verwenden Sie das Gerät
nicht, wenn das Netzkabel oder der
Netzstecker beschädigt oder defekt ist.
Ist das Netzkabel oder der Netzstecker
beschädigt oder defekt, muss das Teil vom
Hersteller oder einem autorisierten
Reparaturbetrieb ausgetauscht werden.
Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um den
Netzstecker aus der Wandsteckdose zu
ziehen.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Wandsteckdose, wenn das Gerät nicht
gebraucht wird, sowie vor der Zerlegung
bzw. dem Zusammenbau und vor der
Reinigung und Wartung.
Sicherheitsanweisungen für
Dessert Makers
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, flache
Oberfläche.
Stellen Sie das Gerät auf eine hitze beständige
und spritzgeschützte Oberfläche.
Stellen Sie das Gerät nicht auf ein Kochfeld.
Decken Sie das Gerät nicht ab.
Stellen Sie sicher, dass rund um das Gerät
ausreichend Platz vorhanden ist, damit die
Wärme entweichen kann und eine
ausreichende Belüftung gewährleistet ist.
).
2
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht mit
entzündlichem Material in Berührung kommt.
Halten Sie das Gerät von Wärmequellen
fern. Stellen Sie das Gerät nicht auf heiße
Oberflächen oder in die Nähe von offenen
Flammen.
Nehmen Sie sich vor Dampf oder Spritzern
in Acht, wenn Sie Lebensmittel auf die
heißen Backplatten legen.
Vorsicht: Heißes Fett kann von den
Backplatten spritzen.
Verwenden Sie keine Holzkohle oder
ähnliche Brennstoffe.
Gießen Sie kein kaltes Wasser auf die
heißen Backplatten. Das Wasser erzeugt
Spritzer und beschädigt die Backplatten.
Gehen Sie beim Berühren des Geräts stets
vorsichtig vor. Verwenden Sie Ofenhand-
schuhe, wenn Sie das Gerät während oder
kurz nach dem Gebrauch berühren müssen.
Vorsicht vor heißen Teilen. Die mit einem
Warnsymbol gekennzeichneten Flächen
werden beim Gebrauch heiß.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis