Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besonderheiten Beim Zusammenbau Auf Dem Wasser; Kompatibilität - Flysurfer PULSE-Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besonderheiten beim Zusammenbau auf dem Wasser:

Hierfür existiert ein so genannter Rescueloop direkt über dem Querbalken am
Depowerloop. Dort kannst du dich mit gezogener SAFETY-LEASH, direkt einhängen.
Ein Auslösen ist dann aber nicht mehr möglich. Deswegen solltest du den Kite in Ruhe
und mit ausreichender Entfernung zu anderen Objekten im Zenit parken und den
Depowerloop wieder wie oben gezeigt zusammenmontieren. Du kannst dich dann wie
gewohnt in den normalen Depowerloop einhängen.
Eine weitere Variante für den Zusammenbau im Wasser ist, die blaue Schlaufe
unmittelbar in den blauen Loop direkt am Balken zu schieben. Allerdings sind dann die
Auslösekräfte doppelt so hoch. Deswegen empfehlen wir die Verwendung der Half-
Force-Leine.
Kompatibilität:
Besonders wenn du dein FS Quick Release mit anderen/modifizierten Einhak-
systemen, z. B. dem Wichard Haken kombinieren willst, muss die neue Lösung auf
jeden Fall einer Funktionalitätsprüfung unterzogen werden. Bei Doppellösungen sollten
sicherheitshalber beide Quick Releases unter Last auslösbar sein.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pulse 5.0Pulse 7.0Pulse 10.0Pulse 13.0

Inhaltsverzeichnis