Bedienelemente
6
7
8
9
Abb. 8 Bedienelemente, Ansicht von unten
Pos.
Wbb.
Funktion
6
Rtatus LED 2 (grün)
Zeigt durch unterschiedliches Blinkverhalten
verschiedene Zustände der Wetterstation an
7
Rtatus LED 1 (rot)
Zeigt durch unterschiedliches Blinkverhalten
verschiedene Zustände der Wetterstation an
8
Lerntaste
Zum Zuordnen oder Löschen der Wetterstation
zu einem Kanal
kurz dücken:
länger als
5 s drücken:
9
Hesttaste
Zum Senden eines Testprotokolls ins WMS Netz
4
Technische Änderungen behalten wir uns vor
Lernprotokoll für Kanal senden
Löschprotokoll für Kanal senden
Erstinbetriebnahme
Videoanleitungen finden Sie auf unserem
YouTube Channel
http://www.youtube.com/user/SonnenLichtManager/videos
Es wird die Inbetriebnahme über die
PC-Software WMS studio pro empfohlen!
Entfernen Sie die transparente Schutzkappe vom Strö-
mungssensor.
Schalten Sie die Netzspannung ein.
Das Gerät ist jetzt eingeschaltet und betriebsbereit.
Nehmen Sie die Wetterstation mit einem WMS Hand-
sender oder einer WMS Zentrale ins Netz auf. Anschlie-
ßend können Sie die Wetterstation den gewünschten
Kanälen (Aktoren) zuweisen. Siehe Abschnitt Inbetrieb-
nahmefunktionen.
Die Wetterstation sendet nun in regelmäßigen Abstän-
den die Wetterdaten in das WMS Netz. Die zugewie-
senen Aktoren werten diese Informationen aus und
reagieren entsprechend ihrer Parametrierung.
C
SRWESR
Nachdem die Wetterstation den gewünschten
Aktoren zugewiesen wurde, kann sie wie im Ab-
schnitt Inbetriebnahmefunktionen beschrieben
getestet werden.
Beachten Sie bei der Inbetriebnahme, dass die
C
SRWESR
Wetterstation zur Erhöhung der Messgenauig-
keit über eine interne Temperaturkorrektur ver-
fügt. Das Gerät folgt einer Temperaturänderung
in einem Zeitraum von ca. 10 min pro °C.
Beim Einschalten der Betriebsspannung wird
die erste Temperaturmessung an der Wettersta-
tion durchgeführt. Haben Sie die Wetterstation
zuvor deutlich kühler oder wärmer gelagert,
kann es unter Umständen mehrere Stunden
dauern, bis die korrekte Temperatur angezeigt
wird.
Wenn die Wetterstation beim ersten Einschalten
der Betriebsspannung bereits die Umgebungs-
temperatur angenommen hat, wird sofort der
tatsächliche Temperaturmesswert angezeigt.
unter:
890460_l•de•2019-10-01