1.1. Controller
Das Steuergerät darf im Innen- und Aussenbereich trocken montiert werden. Weiterhin darf das Steuergerät keinem direkten Sonnen-
licht oder einer direkten Wärmequelle (starke Lampe, Heizung etc) ausgesetzt werden. Es muss für eine ausreichende Luftzirkulation
gesorgt werden. Ein Abstand von mindestens 10 cm zum nächsten Schrank, Regal oder zur nächsten Wand etc. ist daher einzuhalten.
Für eine ausreichende Luftzirkulation des Raumes ist zu sorgen.
1.2. Pumpe
Die Pumpe darf ausschließlich in horizontaler Position betrieben werden. Die Pumpe muss aber stabil auf einem festen Untergrund
stehen. Die Ansaugleitung wird an der Saugseite der Pumpe (1) angeschlossen (siehe Bild). Es muss sichergestellt sein, dass sich die
Pumpe über den Ausgang (2) entlüften kann. Die Pumpe sollte am besten unterhalb des Wasserniveaus (3) aufgestellt werden. Die
Pumpe darf sowohl getaucht (4) als auch außerhalb des Wassers (trocken) (5) aufgestellt werden. Bei Trockenaufstellung muss für eine
ausreichende Luftzirkulation gesorgt werden. Weiterhin darf die Pumpe keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden. Die Pumpe
soll so nah wie möglich an der Position der Wasserentnahme installiert werden, d.h. die Zuleitung sollte so kurz wie möglich sein. Wenn
die Pumpe über dem Wasserniveau (6) betrieben werden soll, muss an der Saugseite der Pumpe ein Rückschlagventil (7) montiert
werden. In diesem Falle müssen die Ansaugleitung und die Pumpe für den Erstbetrieb mit Wasser gefüllt werden. Bei einer derartigen
Installation ist allerdings die Gefahr des Trockenlaufens der Pumpe sehr groß, wenn das Rückschlagventil nicht richtig arbeitet. Schä-
den, die durch Trockenlaufen verursacht werden, sind von der Garantie ausgenommen.
1.3. Ansaugleitung (Eingang der Pumpe)
Wenn nicht ausreichend Wasser ankommt, weil der Widerstand in der Ansauganleitung zu hoch ist, benötigt die Pumpe sehr viel
Energie und die Elektronik wird auf Dauer sehr warm. Die Elektronik schützt sich selbst, indem sie die Leistung herunter regelt. Wenn
die Pumpe nach einigen Stunden bis Tagen, vor allem bei warmem Wetter, immer weniger Wasser fördert, kann die Ursache dafür darin
bestehen, dass der Widerstand in der Ansaugleitung zu groß ist.
Am besten vergrößern Sie den Durchmesser des Anschlussmaterials direkt vor der Pumpe, damit Sie die Pumpenkapazität erhöhen und
Energie sparen.