Bauliche Veränderungen an der Maschine ..............9 1.13 Reinigen der Maschine und Entsorgung ............... 9 1.14 Lärm der Maschine......................9 2 Beschreibung der Heftmaschine ORION 4............ 10 Abmessungen......................11 Konformität ........................11 Kennzeichnung und Typenschild................. 11 Technische Daten......................11 Ausstattung der Anlage ....................12 3 Aufstellung und Inbetriebnahme..............
Seite 6
Inhaltsverzeichnis ORION 4 10/2010 Hohner Maschinenbau GmbH...
Grundlegende Sicherheitshinweise 1 Grundlegende Sicherheitshinweise Zweck dieses Dokuments Dieses Dokument macht den Bediener der Heftmaschine ORION 4 mit folgenden Punkten ver- traut: • den Sicherheitshinweisen • der Aufstellung und Inbetriebnahme • der Einstellung und Bedienung Die Betriebsanleitung ist Voraussetzung zum sicheren und nutzungsgerechten Gebrauch der Maschine.
Grundlegende Sicherheitshinweise Verpflichtung und Haftung Die Heftmaschine ORION 4 ist nach dem Stand der Technik und anerkannten sicherheitstechni- schen Regeln gebaut. Dennoch können bei ihrer Verwendung Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Beeinträchtigungen an der Maschine oder anderen Sachwerten entste- hen.
Verwendete Stoffe und Materialien (z.B. Lösungs- und Schmiermittel) sachgerecht handhaben und umweltfreundlich entsorgen. 1.14 Lärm der Maschine Der von der Maschine ausgehende Schalldruckpegel, gemessen nach DIN 45635, Teil 27 über- schreitet nicht den Wert von 81 dB(A). Hohner Maschinenbau GmbH ORION 4 10/2010...
Kupplungs-Brems- Kombination Lärmemission nicht über 81 dB(A) Die Ausführung der Drahtheftmaschine ORION 4 bietet Platz für vier Schmalheftköpfe UNIVERSAL 70/20. Der Hefttisch wird für Blockheftung waagerecht und für Broschürenheftung sattelförmig gestellt. Die Positionierung erfolgt über Anschläge. Hohner Maschinenbau GmbH...
Der Fingerschutz muss jeweils passend zur Block- bzw. Broschürenheftung montiert werden. Zur einfachen Montage sind auf dem Fingerschutz entsprechende Symbole aufgeklebt. Montieren Sie den Fingerschutz -1- für Block- bzw. Broschürenheftung, wie unten gezeigt. Blockheftung Broschürenheftung ORION 4 10/2010 Hohner Maschinenbau GmbH...
Seite 15
Aufstellung und Inbetriebnahme Abb. 3.2 Hohner Maschinenbau GmbH ORION 4 10/2010...
- Ist die Ursache behoben, kann das Motorschutzrelais -1- durch Drehen auf Pos. I wieder zurück- gesetzt werden - Abb. 3.2 -. Dabei beachten, das alle Schutzvorrichtungen an der Maschine angebracht sind und sämtliche Werkzeuge aus der Maschine entfernt sind. ORION 4 10/2010 Hohner Maschinenbau GmbH...
Seite 17
Aufstellung und Inbetriebnahme Abb. 3.3 Abb. 3.4 Hohner Maschinenbau GmbH ORION 4 10/2010...
- Den Hefttisch -2- absenken, bis er aufliegt. Die Dreikantgriffe -5- links und rechts nacheinander nach oben drücken und festdrehen. - Ausbau des Hefttisches -2- in umgekehrter Reihenfolge. Fingerschutz -6- ja nach Hefttischlage, gemäß Aufkleber -8- an der Frontschutz- scheibe -7- anbringen (siehe 3.2). ORION 4 10/2010 Hohner Maschinenbau GmbH...
Seite 19
Aufstellung und Inbetriebnahme Abb. 3.5 Hohner Maschinenbau GmbH ORION 4 10/2010...
Antriebsblock -3-, Mitnehmer -4- und der Verstell- block -5- in die entsprechenden Hubbalken miteingesetzt werden. - Die Innensechskante -6- der beiden Exzenter mit beiliegendem Sechskantdreher SW 5 bis zur festen Klemmung nach unten drehen. ORION 4 10/2010 Hohner Maschinenbau GmbH...
Seite 21
Aufstellung und Inbetriebnahme Abb. 3.6 Hohner Maschinenbau GmbH ORION 4 10/2010...
- Beim Einbau den Klinscherkasten -3- auf die Gewindestifte -1- fixieren und darauf achten, dass die Stellschraube -4- auf der Hubleiste -5- aufliegt, dann die beiden Klemmmuttern -6- auf die Gewindestifte -1- schrauben und festziehen. ORION 4 10/2010 Hohner Maschinenbau GmbH...
Seite 23
Aufstellung und Inbetriebnahme Abb. 3.7 Hohner Maschinenbau GmbH ORION 4 10/2010...
Einstellvorgang - Den Gewindestift -1- lösen und durch drehen der Stellschraube -2- die Klinscher so einstellen, dass die Klammerschenkel sauber umgelegt werden und dabei das Papier nicht durchbricht. Anschließend den Gewindestift -1- wieder festziehen. ORION 4 10/2010 Hohner Maschinenbau GmbH...
Seite 25
Aufstellung und Inbetriebnahme Abb. 3.8 Hohner Maschinenbau GmbH ORION 4 10/2010...
- Die Klemmhebel -1- links und rechts der Maschine lösen. - Anschließend Klemmhebel -2- lösen und Verstellhebel -3- je nach benötigtem Druck regulieren. - Nach der Einstellung zuerst Klemmhebel -2- und dann die beiden Klemmhebel -1- festziehen. ORION 4 10/2010 Hohner Maschinenbau GmbH...
Seite 27
Aufstellung und Inbetriebnahme Abb. 3.9 Hohner Maschinenbau GmbH ORION 4 10/2010...
- Mit dem mitgelieferten Rohrsteckschlüssel SW 19 die beiden Sechskantschrauben -1- links und rechts lösen, dann mit dem Einstellhebel -2- die gewünschte Heftdicke mittels der Skalenscheibe -3- (Millimeterteilung) einstellen. - Sechskantschrauben -1- wieder festziehen. Gegebenenfalls ist eine Korrektur der Einsstellung bei speziellen Papiersorten nötig. ORION 4 10/2010 Hohner Maschinenbau GmbH...
Seite 29
Aufstellung und Inbetriebnahme Abb. 3.10 Hohner Maschinenbau GmbH ORION 4 10/2010...
Vor Wartungsarbeiten sicherstellen, dass die Stromversorgung abgeschaltet und gegen versehentliches Wiedereinschalten gesichert wurde. Für eventuelle Einstell- und Montagearbeiten an der Drahtheftmaschine ORION 4 können die Antriebsteile manuell verstellt werden. Zuerst Stopfen -1- entfernen, dann den mitgelieferten Doppel-Ringschlüssel 17x19 -2- auf den Sechskant -3- der Antriebswelle setzen und von Hand in Richtung des Pfeiles -4- drehen.
Seite 31
Aufstellung und Inbetriebnahme Abb. 3.11 Hohner Maschinenbau GmbH ORION 4 10/2010...
Die Abdeckung -2- unbedingt wieder montieren, da sonst erhöhte Verletzungsge- fahr besteht! Je nach Bedarf die beiden Führungssäulen -6- mit einem Ölspray leicht einsprühen. Empfehlung Schmiermittel FETT: ELKALUB, GLS 135/N2; ELKALUB, GLS 163 oder ESSO MOBILUX 2 Ölspray mit PTFE: ELKALUB, FLC 1014 ORION 4 10/2010 Hohner Maschinenbau GmbH...
Stromlaufpläne 4 Stromlaufpläne ORION 4 Nr. 43 44 360 S. 1 - 3 400 V 3 Phase AC / Y 50/60Hz ORION 4 Nr. 43 44 362 S. 1 - 3 230V 3 Phase AC / 50/60Hz Hohner Maschinenbau GmbH...
Seite 34
23.10.08 VEK Maschine / Machine / Machine Orion IV 43 44 360 Bennenung / Title / Dénomination Schaltplan / flow diagrams / schéma des circuits 400V 3 Phase AC / Y 50 / 60 Hz Änderung Name C Hohner Maschinenbau GmbH...
Seite 35
=ORION4+400V-X1 Klemmleiste / connector block / borne plate Zeichnungs-Nr. / Drawing-Nr. / Dessin-No. Index 21.05.08 VEK Maschine / Machine / Machine Orion IV 43 44 360 Bennenung / Title / Dénomination Klemmleiste Änderung Name C Hohner Maschinenbau GmbH...
Seite 36
Zeichnungs-Nr. / Drawing-Nr. / Dessin-No. Index 22.10.08 VEK Maschine / Machine / Machine Orion IV 43 44 360 Bennenung / Title / Dénomination Ersatzteileliste / spare parts list / liste des piéces de rechange Änderung Name C Hohner Maschinenbau GmbH...
Seite 37
21.05.08 VEK Maschine / Machine / Machine Orion IV 43 44 362 Bennenung / Title / Dénomination Schaltplan / flow diagrams / schéma des circuits 230V 3 Phase AC / 50 / 60 Hz Änderung Name C Hohner Maschinenbau GmbH...
Seite 38
=ORION4+230V-X1 Klemmleiste / connector block / borne plate Zeichnungs-Nr. / Drawing-Nr. / Dessin-No. Index 19.05.08 VEK Maschine / Machine / Machine Orion IV 43 44 362 Bennenung / Title / Dénomination Klemmleiste Änderung Name C Hohner Maschinenbau GmbH...
Seite 39
Zeichnungs-Nr. / Drawing-Nr. / Dessin-No. Index 22.10.08 VEK Maschine / Machine / Machine Orion IV 43 44 362 Bennenung / Title / Dénomination Ersatzteileliste / spare parts list / liste des piéces de rechange Änderung Name C Hohner Maschinenbau GmbH...