Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Wellion GALILEO GLU/KET Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GALILEO GLU/KET:

Werbung

HANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wellion GALILEO GLU/KET

  • Seite 1 HANDBUCH...
  • Seite 2 Sehr geehrter Benutzer des Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) Gerätes, Danke, dass Sie sich für das Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) Blutzucker- und Ketonmessgerät entschieden haben, das Ihnen hilft, auf einfache Weise Ihren Blutzucker- und Blutketonspiegel zu messen. Ihr neues Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) Blutzucker- und Ketonmessgerät benötigt keine manuelle Kodierung von Ihrer Seite, sodass daraus resultierende Messfehler weitgehend ausgeschlossen werden können.
  • Seite 3: Bestimmungsgemässer Gebrauch

    BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH Das Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) Blutzucker- und Ketonmessgerät dient dazu, den Blutzucker quantitativ aus frischen kapillären Blutproben von der Fingerbeere, dem Daumenballen oder dem Unterarm, und Blutketone aus venösem Vollblut oder kapillären Vollblutproben aus der Fingerbeere zu bestimmen. Die Messung von Glukose aus alternativen Messstellen sollte nur bei einem stabilen Blutzuckerspiegel durchgeführt werden (wenn sich der Blutzucker nicht rasch verändert).
  • Seite 4 IHR NEUES MESSGERÄTESET Das Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) Messgeräte Set enthält folgende Bestandteile: Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) Messgerät inkl. Batterien Wellion Stechhilfe 10 Wellion Lanzetten Kompakte Tasche Handbuch Kurzanleitung...
  • Seite 5 über ein USB Kabel, wenn der Teststreifen ausgeworfen wurde. sofern mit der ge- Batteriefach eigneten Software Enthält 2 CR2032 3V Lithium Knopfzellen verbunden* Das korrekte Auslesen der Daten kann nur durch die Verwendung des original Wellion GALILEO USB Kabels sichergestellt werden.
  • Seite 6 Anzeige des Messgerätes Zeit - zeigt die Uhrzeit an, die linken Medikation/Insulin-Marker 2 Zahlen stehen für die Stunden und die - wird angezeigt, wenn ein rechten 2 Zahlen stehen für die Minuten Messergebnis markiert wird, Hypo-Warnung das zeitnah zur Einnahme von Medikamenten/Applikation Ihr Hypolimit einstellen Insulin...
  • Seite 7 mem - zeigt, dass sich das Messgerät im AVG - wird angezeigt, wenn Speichermodus befindet; das auf der Anzeige Tagesdurchschnitte abgebildete Resultat ist ein Speicherergebnis 1, 7, 14, 30, 60 und 90 Tagen angesehen werden. Dies gilt nur für Glukosewerte. Hauptbereich der Anzeige Batteriesymbol leuchtet...
  • Seite 8 Eine ungenügend große Blutprobe löst eine Warnung aus, sodass sicher gestellt ist, dass jedes Messergebnis genau und aussagefähig ist. WICHTIG WICHTIG Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) Messgerät. Teststreifen anderer Marken funktionieren Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) Messgerät. Teststreifen anderer Marken funktionieren nicht mit dem Messgerät. nicht mit dem Messgerät.
  • Seite 9 Eine ungenügend große Blutprobe löst eine Warnung aus, sodass sicher gestellt ist, dass jedes Messergebnis genau und aussagefähig ist. WICHTIG Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) Messgerät. Teststreifen anderer Marken funktionieren nicht mit dem Messgerät. . Die Teststreifen sollten innerhalb von 10 Minuten nach der Entnahme aus der...
  • Seite 10 EINSTELLEN IHRES NEUEN MESSGERÄTES Einlegen (oder Wechsel) der Batterien Vor dem ersten Gebrauch Ihres Wellion GALILEO GLU/KET (plus) Messgerätes müssen die Batterien eingelegt werden, oder wenn das Batteriesymbol auf der Anzeige erscheint. Benötigte Materialien: Zwei CR 2032 3V Lithium Knopfzellen Ihr Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) Messgerät...
  • Seite 11 Sie im Kapitel „Einstellen der Uhr“ nach. gelöscht. ist in vielen Geschäften verfügbar. Halten Sie immer Ersatzbatterien auf Vorrat. Einstellen der Uhr Benötigte Materialien: Ihr Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) Messgerät Schritt 1: Drücken und halten Sie die OK Taste bis auf der Bildschirmanzeige „Func” angezeigt wird.
  • Seite 12 Schritt 2: Lassen Sie die OK Taste los. Am Gerät blinken das aktuell eingestellte Datum und die Uhrzeit, und „Set“ wird angezeigt. Drücken Sie die OK Taste, um in das Einstellungsmenü für Datum und Zeit zu gelangen. Schritt 3: Einstellen des Monats: Der aktuell eingestellte Monat blinkt.
  • Seite 13 Schritt 6: Einstellen der Stunden: Die aktuell eingestellte Stunde blinkt. Wählen Sie die korrekte Stunde mit Hilfe der Pfeiltasten. Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der OK Taste und fahren Sie mit dem Einstellen der Minuten fort. Schritt 7: Einstellen der Minuten: Die aktuell eingestellten Minuten blinken.
  • Seite 14 Einstellen von Glukose Warnungen / Ketoazidose-Wahrnehmungsgrenzwert Ihr Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) Blutzucker- und Ketonmessgerät hat eine Funktion, mit der Sie Limits für hohen und niedrigen Blutzucker einstellen können (Hyper- und Hypoglykämiewerte), um Sie beim Verständnis Ihres Blutzuckerspiegels und des glykämischen Status zu unterstützen.
  • Seite 15 Das Hyperalarm Limit ist optimal, um Sie zu unterstützen, ein Risiko für eine Ketoazidose zu erkennen. Zeigt Ihr Messgerät eine Hyperwarnung gleichzeitig mit Ihrem Glukose- Messwert, ist es empfehlenswert eine Ketonmessung durchzuführen. Sie können eine Ketonmessung mit Ihrem Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) Messgerät durchführen. Dazu benötigen Sie die Wellion GALILEO Ketonteststreifen (separat erhältlich).
  • Seite 16: Ein/Ausschalten Des Tons

    Messung durchzuführen. Alle Änderungen, die bis dahin mit OK bestätigt wurden, sind im Gerät gespeichert. EIN/AUSSCHALTEN DES TONS Ein Ausschalten des Pieptons könnte dazu führen, dass Sie wichtige Nachrichten Ihres Messgerätes verpassen – wie z.B. Bestätigungs- oder Fehlermeldungen. Benötigtes Material: Ihr Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) Messgerät...
  • Seite 17 Schritt 1: Drücken und halten Sie die OK Taste, bis auf der Anzeige „FunC” erscheint. Schritt 2: Durch mehrmaliges Drücken der Pfeiltasten gelangen Sie zum Einstellungsmenü für den Ton, in das Sie durch Drücken der OK Taste gelangen. Schritt 3: Schalten Sie den Ton mit Hilfe der Pfeiltasten EIN oder AUS und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK Taste.
  • Seite 18 Einstellen des Alarms Sie können auf Ihrem Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) Messgerät insgesamt 6 Alarme, 3 für Glukose und 3 für Ketone einstellen, die Sie an eine Messung erinnern sollen. Die Voreinstellung für Alarme ist AUS. Sie müssen die Uhrzeit einstellen, bevor Sie Alarme einstellen können.
  • Seite 19 Schritt 3: Auf der Anzeige blinken „Glu” oder „Ket”. Um den Alarm für Glukose einzustellen, wählen Sie GLU mit Hilfe der G l u Pfeiltasten und drücken Sie die OK Taste. Um den Alarm für Ketone einzustellen, wählen Sie KET mit Hilfe der Pfeiltasten und drücken Sie die OK Taste.
  • Seite 20: Messung Mit Kontrolllösung

    Durchführen eines Tests mit Glukose Kontrolllösung Ein Test mit Glukose Kontrolllösung wird durchgeführt, um die Leistungsfähigkeit des Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) Blutzucker- und Ketonmessgerätes zu testen, wobei eine Prüflösung mit einer bekannten Konzentration an Glukose eingesetzt wird. Kontrolllösungen sind separat erhältlich.
  • Seite 21 Wellion GALILEO Blutzuckerteststreifen nicht ordnungsgemäß arbeiten Benötigte Materialien: Wellion GALILEO Glukose Kontrolllösung (Stufe 0, Stufe 1 oder Stufe 2) Ihr Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) Messgerät Einen neuen Wellion GALILEO Blutzuckerteststreifen WICHTIG und Stufe 2) mit den Wellion GALILEO Blutzuckerteststreifen. Kontrolllösungen anderer Marken resultieren in falschen Ergebnissen.
  • Seite 22 Schritt 1: Führen Sie einen Wellion GALILEO Blutzuckerteststreifen in das Messgerät ein, wobei das Ende zum Aufsaugen der Blutprobe nach außen zeigt. Stellen Sie sicher, dass die Kontaktenden des Teststreifens vollständig in das Gerät eingeführt wurden. Schließen Sie die Teststreifendose sofort nach der Entnahme des Teststreifens.
  • Seite 23 Schritt 2: Das „Glu” Symbol, der blinkende Blutstropfen und das Teststreifensymbol erscheinen auf der Anzeige des Messgerätes. G l u Schritt 3: Durch Drücken der Pfeiltaste gelangen Sie in den Kontrollmodus. Sie sehen „Ctl“ auf der Anzeige. Schritt 4: Platzieren Sie einen Tropfen Kontrolllösung (Stufe 0, Stufe 1 oder Stufe 2) auf eine saubere, trockene, nicht saugende Oberfläche.
  • Seite 24 WICHTIG Durchführen eines Tests mit Keton Kontrolllösung Ein Test mit Keton Kontrolllösung wird durchgeführt, um die Leistungsfähigkeit des Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) Blutzucker- und Ketonmessgerätes zu prüfen, wobei eine Testlösung mit einer bekannten Ketonkonzentration eingesetzt wird. Kontrolllösungen sind separat erhältlich.
  • Seite 25 Sie sollten einen Kontrolllösungstest in folgenden Situationen durchführen: Wellion GALILEO Ketonteststreifen nicht ordnungsgemäß arbeiten Benötigte Materialien: Wellion GALILEO Keton Kontrolllösung (Stufe 2) Ihre Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) Messgerät Einen neuen Wellion GALILEO Ketonteststreifen WICHTIG Wellion GALILEO Ketonteststreifen. Kontrolllösungen anderer Marken ergeben ungenaue Resultate. Kontrolllösungen.
  • Seite 26 Schritt 1: Führen Sie einen Wellion GALILEO Ketonteststreifen in das Messgerät ein, wobei das Ende zum Aufsaugen der Blutprobe nach vorne zeigt. Stellen Sie sicher, dass das Kontaktende des Teststreifens vollständig in das Gerät eingeführt wurde. Schritt 2: Sie sehen das „Ket“ Symbol, den blinkenden Blutstropfen und das Teststreifensymbol auf der Anzeige des Messgerätes.
  • Seite 27 Schritt 3: Drücken Sie die Pfeiltaste, um in den Kontrollmodus zu gelangen. Sie sehen „Ctl“ auf der Anzeige. Schritt 4: Platzieren Sie einen Tropfen Keton Kontrolllösung (Stufe 2) auf einer sauberen, trocken, nicht saugenden Oberfläche. Tragen Sie die Kontrolllösung nicht direkt aus dem Fläschchen auf den Teststreifen auf.
  • Seite 28 Schritt 8: Entfernen Sie den gebrauchten Teststreifen indem Sie die Auswurftaste betätigen (falls vorhanden) oder ihn manuell herausziehen. Entsorgen Sie den Teststreifen ordnungsgemäß. Das Messgerät schaltet sich beim Entfernen des Teststreifens oder nach 2 Minuten Inaktivität automatisch ab. HINWEIS WICHTIG...
  • Seite 29 Ursachen der Grund dafür sein: Mögliche Gründe: Was Sie tun können … anderen Marke ver- Kontrolllösung (Stufe 0, 1 oder 2) oder Wellion GALILEO wendet Keton Kontrolllösung (Stufe 2) verwenden. einer Temperatur zwischen 5°C und 45°C für die unreinigt oder abge- Glukosemessung und zwischen 10°C und 40°C für die...
  • Seite 30: Messen Des Blutzuckers

    MESSEN DES BLUTZUCKERS Benötigte Materialien: Ihr Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) Messgerät Einen neuen Wellion GALILEO Blutzuckerteststreifen Stechhilfe mit einer sterilen, unbenutzten Lanzette Vor der Messung beachten Sie bitte: Sie einen Test mit Kontrolllösung. Details dazu finden Sie in den Kapiteln „Einstellen Ihres neuen Messgerätes“...
  • Seite 31 Vorbereitung der Stechhilfe ACHTUNG Verwenden Sie immer eine neue, sterile Lanzette für jede Messung. Verwendung oder Wiederverwendung von Lanzetten kann zu Übertragung von Krankheiten führen. Lanzette. Bei der Verwendung von Alkoholtupfern zur Reinigung der Einstichstelle muss darauf geachtet werden, dass diese trocken ist, bevor eine Blutprobe entnommen wird. Schritt 1: Reinigen Sie die Einstichstelle mit warmen Wasser und Seife und trocknen Sie sie sorgfältig ab.
  • Seite 32 zum Anschlag fest nach unten drücken. Schritt 4: Drehen Sie die Schutzkappe von der Lanzette ab. Schrauben Sie die verstellbare Abdeckkappe wieder im Uhrzeigersinn auf die Stechhilfe auf. Schritt 5: Passen Sie die Stechtiefe an der verstellbaren Kappe an (1 ist am wenigsten tief, 10 am tiefsten). Schritt 6: Halten Sie mit einer Hand die Stechhilfe fest und ziehen Sie die hintere Kappe mit der anderen Hand solange zurück, bis Sie als Einrastgeräusch ein Klicken hören und die Stechhilfe...
  • Seite 33 Wichtige Information für die Messung an alternativen Messstellen (AST) Sie können mit dem Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) Blutzucker- und Ketonmessgerät auch an anderen Stellen als der Fingerbeere Blut für die Messung gewinnen, wie z.B. am Daumenballen oder Unterarm. (Alternative Site Testing, oder AST). Die Messung...
  • Seite 34 AST darf NICHT angewendet werden in folgenden Situationen: Ihr Blutzucker niedrig ist) Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob AST für Sie geeignet ist. WICHTIG stattdessen eine Messung an der Fingerbeere durch.
  • Seite 35 Durchführen einer Blutzuckermessung Schritt 1: Nehmen Sie einen Wellion GALILEO Blutzuckerteststreifen aus der Dose und schließen Sie diese sofort wieder. Führen Sie den Teststreifen in das Messgerät ein, um es einzuschalten. WICHTIG XX, das auf der Teststreifendose und der Verpackung aufgedruckt ist.
  • Seite 36 Schritt 3: Gewinnen der Blutprobe: Messung an der Fingerbeere: Pressen Sie die Stechhilfe seitlich an die Fingerbeere und drücken Sie den Auslöseknopf, um zu stechen. TIPP Blutstropfen zu formen. Vermeiden Sie „Melken“ oder Quetschen der Einstichstelle. Bildung von Narbengewebe vermeiden, indem Sie die Einstichstelle regelmäßig wechseln. Messung an Daumenballen und Unterarm: Sollte nur durchgeführt werden, wenn mehr als 2 Stunden seit der letzten Mahlzeit, einer Diabetes-Medikation oder Sport vergangen sind.
  • Seite 37 die Einstichstelle und drücken Sie den Auslöseknopf. Halten Sie ständig Kontakt mit der Haut und üben Sie einige Male Druck aus, ohne die Stechhilfe von der Haut zu entfernen („Pumpen“). Sobald ein stecknadelkopfgroßer Blutstropfen entstanden ist, entfernen Sie die Stechhilfe, ohne den Blutstropfen zu verschmieren. WICHTIG Sie stattdessen an der Fingerbeere.
  • Seite 38 durch Drücken der OK Taste und fahren Sie mit dem Setzen eines Sportmarkers fort. Schritt 7: Wählen Sie den Sportmarker: Nach dem Setzen des Essensmarkers erscheint ein blinkendes Sportsymbol der Anzeige. Wählen Sie mit den Pfeiltasten entweder den Sportmarker aus oder keinen Marker.
  • Seite 39 HINWEIS Limits von Ihnen eingestellt wurden; sehen Sie dazu Kapitel „Einstellen von Warnungen“. Inaktivität automatisch ab. Wenn Sie keinen Marker vor dem Ausschalten auswählen, wird das Messergebnis ohne Marker gespeichert. „Problembehebung“. VORSICHT Messbereiches des Gerätes befinden (höher als 600 mg/dL (33,3 mmol/L) oder niedriger als 20 mg/dL (1,1 mmol/L)).
  • Seite 40: Messen Der Blutketone

    MESSEN DER BLUTKETONE Benötigte Materialien: Ihr Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) Messgerät Einen neuen Wellion GALILEO Ketonteststreifen Stechhilfe mit einer sterilen, ungebrauchten Lanzette Vor der Messung beachten Sie bitte: mit Kontrolllösung durch. Details dazu finden Sie in den Kapiteln „Einstellen Ihres neuen Gerätes“...
  • Seite 41 Durchführen einer Blutketon Messung Schritt 1: Entnehmen Sie einen Wellion GALILEO Ketonteststreifen aus der Folie. Führen Sie den Teststreifen in das Messgerät ein, um es einzuschalten. WICHTIG: XX, das auf der Teststreifenfolie und der Verpackung aufgedruckt ist. XXX. Lagern Sie die Teststreifen in einer trockenen, kühlen Umgebung.
  • Seite 42 Schritt 3: Gewinnen einer Blutprobe: Messen an der Fingerbeere: Halten Sie die Stechhilfe seitlich an die Fingerbeere und drücken Sie den Auslöseknopf um zu stechen. TIPP Blutstropfens zu erleichtern. Vermeiden Sie „Melken“ oder Quetschen der Stichstelle. Bildung von Narbengewebe verhindern, indem Sie die Einstichstellen regelmäßig wechseln.
  • Seite 43 ACHTUNG Messbereiches sein (höher als 8,0 mmol/L oder niedriger als 0,1 mmol/L). Wiederholen Sie die Messung mit einer Blutprobe aus der Fingerbeere. Erhalten Sie wieder dasselbe Ergebnis, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. gespeichert. WICHTIG Materialien können Krankheiten über Blut übertragen. Folgen Sie den lokalen Richtlinien zur richtigen Entsorgung gebrauchten Materialien.
  • Seite 44 VERSTEHEN IHRER MESSERGEBNISSE Verstehen Ihres Blutzuckerwertes Blutzuckerwerte verändern sich durch Essen, Medikation, Gesundheitszustand, Stress oder Sport. Die idealen Bereiche für Erwachsene sind Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um die für Sie am besten geeigneten Blutzuckerzielwerte festzulegen. Was Sie bei einem hohen oder niedrigen Blutzucker Messergebnis tun können Erhalten Sie ein Ergebnis „HI”...
  • Seite 45 WICHTIG können ungenaue Messergebnisse auftreten. hyperosmolaren Zustands auftreten, mit oder ohne Ketose. Verstehen Ihrer Blutketonwerte Ketone werden im Körper gebildet, wenn zur Energiegewinnung Fett statt Glukose herangezogen wird, weil nicht genügend Insulin vorhanden ist. Es handelt sich um ein Warnzeichen, dass sich Ihr Diabetes außer Kontrolle befindet oder dass Sie krank werden Ihr Blutzucker ist höher als 250 mg/dL (13,8 mmol/L) und Ihr Ketonwert ist Niedriger als 0,6 mmol/L Normaler Blutketonwert...
  • Seite 46 1,6 bis 3,0 mmol/L Ein hoher Ketonspiegel mit erhöhtem Risiko einer Diabetischen Ketoazidose (DKA). Kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt. Höher als 3,0 mmol/L ernster metabolischer Zustand; sofortige Notfallsbehandlung ist notwendig. Was Sie bei einem hohen oder niedrigen Blutketonwert tun können: Das Messgerät zeigt als Ergebnis „HI”...
  • Seite 47: Einsehen Gespeicherter Messwerte Im Gerätespeicher

    Einsehen gespeicherter Werte und der 1, 7, 14, 30, 60 und 90 Tagesdurchschnitte von Blutzuckermesswerten im Speicher Ihr Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) Messgerät kann bis zu 500 Blutzucker- und Kontrolllösungswerte mit Uhrzeit und Datum speichern. Zusätzlich zeigt Ihr Messgerät auch die Tagesdurchschnitte von 1, 7, 14, 30, 60 und 90 Tagen an, um den Blutzuckerspiegel besser kontrollieren zu können.
  • Seite 48 20 mg/dL (1,1 mmol/L) abgelegt (diese Werte werden nicht für die Berechnung der Tagesdurchschnitte herangezogen). Ansehen gespeicherter Ketonwerte im Gerätespeicher Ihr Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) Messgerät kann bis zu 100 Ketonwerte und Kontrolllösungswerte mit Uhrzeit und Datum speichern. Bevor Sie diese Funktion verwenden können, müssen Uhrzeit und Datum am Gerät eingestellt werden.
  • Seite 49 Messwerte oder Kontrolllösungswerte, wenn Uhrzeit und Datum nicht eingestellt wurden. Benötigte Materialien: Ihr Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) Messgerät Schritt 1: Schalten Sie das Messgerät durch Drücken und Halten der OK Taste ein, bis „mem” angezeigt wird. Wählen Sie mit der Pfeiltaste „Ket“ aus und bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der OK Taste.
  • Seite 50: Pflege Des Messgeräts

    Informationen zum Bezug des DMS zu erhalten. HINWEIS Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) als kompatibles Messgerät erkennt. PFLEGE DES MESSGERÄTS Die Pflege Ihres Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) Messgerätes ist sehr einfach. Folgen Sie diesen einfachen Richtlinien, um die Leistungsfähigkeit Ihres Messgeräts zu erhalten. Reinigung des Messgeräts...
  • Seite 51 Messgerät eindringt. Tauchen Sie das Messgerät niemals unter Wasser und halten Sie es niemals unter fließendes Wasser. Lagerung und Vorsichtsmaßnahmen beim Herunterfallen des Messgeräts auftreten, könnten die Elektronik beschädigen 45°C für die Blutzuckermessung, und 10°C und 40°C für die Ketonmessung. wie z.B.
  • Seite 52: Problembehebung

    Strahlung sind, da diese den ordnungsgemäßen Betrieb des Messgeräts beeinträchtigen. PROBLEMBEHEBUNG In diesem Abschnitt werden signifikante Meldungen und Errorcodes auf der Anzeige erklärt, die beim Gebrauch Ihres Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) Messgeräts und der Teststreifen auftreten können. Meldung Was es bedeutet Was Sie tun können...
  • Seite 53 Meldung Was es bedeutet Was Sie tun können Zu wenig Blut am Entfernen Sie den Teststreifen und wiederholen Sie Teststreifen um zu die Messung mit einem neuen Teststreifen. Siehe messen Kapitel „Blutzuckermessung“ oder „Ketonmessung“ Teststreifen wäh- Wiederholen Sie die Messung mit einem neuen rend dem Count- Teststreifen.
  • Seite 54 Meldung Was es bedeutet Was Sie tun können Blutzucker- Waschen und trocknen Sie Ihre Hände und (mit Glu Messergebnis ist wiederholen Sie die Messung mit einem neuen Symbol) höher als Teststreifen. Ist das Ergebnis wieder HI, kontaktieren 600 mg/dL sofort Ihren Arzt medizinisches...
  • Seite 55 Meldung Was es bedeutet Was Sie tun können Batterie ist Ersetzen Sie die Batterie wie im Kapitel „Einlegen schwach (oder Wechsel) der Batterien“ erklärt Keine Werte im Messgerätespei- Messgeräte eingestellt sind. See „Einstellen Ihres cher neuen Messgerätes“ siehe Kapitel „Messen des Blutzuckers“ oder „Messen der Blutketone“...
  • Seite 56 SYMBOLE (EXP) Ablaufdatum (gültig bis Ende des Monats) (LOT) Chargennummer C ˚ Temperaturlimits C ˚ F ˚ F ˚ Wenden Sie sich an die Gebrauchsanweisung In Vitro Diagnostisches Medizinprodukt Achtung, konsultieren Sie die Begleitpapiere Katalognummer Vermeiden Sie Sonnenlicht/direktes Licht Nicht wiederverwenden Bei beschädigter Verpackung nicht verwenden Hersteller FOR SELF-...
  • Seite 57: Spezifikationen

    Blutzucker und Ketone Auswurftaste: nur bei Plus Version Beleuchteter Teststreifeneinschub: Messmethode: Biosensor Teststreifen: Wellion GALILEO Blutzuckerteststreifen Wellion GALILEO Ketonteststreifen Messbereich: 20-600 mg/dL für Blutzuckertest (1,1 - 33,3 mmol/L), 0,1-8,0 mmol/L für Ketontest Messzeit: 5 Sekunden für Blutzuckertest, 8 Sekunden für Ketontest...
  • Seite 58 Messgerät zwischen -20°C und +50°C Blutzuckerteststreifen zwischen 4°C und 30°C, Ketontststreifen zwischen 4°C und 30°C Weitere Informationen finden Sie in der Wellion GALILEO Blutzuckerteststreifen Gebrauchsanweisung oder Wellion GALILEO Ketoneteststreifen Gebrauchsanweisung. Klassifizierung nach IEC/EN 61010-2-101 Elektromagnetische Verträglichkeit: Dieses Gerät erfüllt die EMV-Anforderungen der EN 61326.
  • Seite 59: Garantie Des Herstellers

    GARANTIE DES HERSTELLERS Der Hersteller gewährt für das Wellion GALILEO GLU/KET (Plus) Blutzucker- und Ketonmessgerät Garantie für Material- und Herstellungsdefekte über einen Zeitraum von zwei Jahren ab Kaufdatum. Diese Garantie geht verloren, wenn das Gerät nicht Gewährleistung unter dieser Garantie ist beschränkt auf die Reparatur defekter Teile oder –...
  • Seite 60 MED TRUST Handelsges.m.b.H. Gewerbepark 10 7221 Marz In Vitro diagnostisches, AUSTRIA medizintechnisches Gerät www.medtrust.at...

Diese Anleitung auch für:

Galileo glu/ket plus

Inhaltsverzeichnis