Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung; Eingeben Des Fernabfrage-Codes - DSC-ZETTLER ZET-Com 115 Bedienungsanleitung

Digitaler anrufbeantworter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Fernbedienung

7.1 Eingeben des Fernabfrage-Codes

Damit Ihre Privatsphäre geschützt ist, müssen Sie zuerst den
Fernabfrage-Code eingeben, um die Fernabfragefunktion nutzen
zu können. Die Fernabfrage ist nur möglich, wenn Sie Ihren
Anrufbeantworter mit einem Telefon anrufen, das mit dem Mehr-
frequenzverfahren (MFV) arbeitet oder einen Coder (auch: Dialer
oder Beeper) benutzen.
Der 3-stellige Fernabfrage-Code befindet sich auf der Unter-
seite Ihres ZET-Com
Eingabe mit einem MFV-Telefon:
• Der Fernabfrage-Code muss nach dem Ende der Ansage einge-
geben werden. Drücken Sie dazu die jeweiligen Ziffern der
Tastatur Ihres Telefons für mindestens 2 Sekunden.
Eingabe mit Coder:
• Geben Sie, nach dem Ende der Ansage den Fernabfrage-Code
über die Tastatur des Coders ein, wobei Sie den Coder an das
Mikrofon Ihres Telefons halten. Drücken Sie die Tasten am Coder
für mindestens 2 Sekunden.
Hinweise:
- Bitte beachten Sie, dass laute Umgebungsgeräusche dazu
führen können, dass Ihr Anrufbeantworter den Code nicht
versteht. In diesem Fall müssen Sie den Code erneut eingeben.
- Mehrfaches falsches Eingeben des Codes führt zum Abbruch
der Verbindung.
- Bei GSM-Mobiltelefonen und PBX-Anlagen kann es vorkommen,
dass diese in der Grundeinstellung nicht immer DTMF-Töne
senden. Ebenso kann es vorkommen, dass die Dauer der ge-
sendeten DTMF-Töne zu kurz sind. Die Mindestdauer muss 2
Sekunden betragen.
22
®
115.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis