Die Option „Energy Manager" (Energie-Manager) wird zur Einrichtung der
Stromeinspeisungsbegrenzung verwendet, wie im Anwendungshinweis
zum SolarEdge Einspeisemanagement beschrieben, die auf der SolarEdge-
Website unter
https://www.solaredge.com/sites/default/files/feed-in_
limitation_application_note.pdf
Gerätemanager
Wählen Sie im Menü Commissioning („Inbetriebnahme") Device Manager
(„Gerätemanager") aus, um verschiedene Smart Energy Management-Geräte des
Systems zu konfigurieren.
Für weitere Informationen siehe
control#/.
Wartung
Wählen Sie im Menü Commissioning („Inbetriebnahme") Maintenance („Wartung")
aus, um die verschiedenen Systemeinstellungen wie nachstehend beschrieben zu
konfigurieren.
Datum und Uhrzeit: Stellt die interne Echtzeit-Uhr („Real Time") ein. Bei
Verbindung mit der Monitoring-Plattform werden Datum und Uhrzeit automatisch
eingestellt, nur die Zeitzone muss festgelegt werden.
Zähler zurücksetzen: Setzt die Gesamtenergiezähler zurück, die an die Monitoring-
Plattform gesendet werden.
Auf Werkeinstellungen zurücksetzen: Setzt sämtliche Werte auf die
Standardgeräteeinstellungen zurück.
Lichtbogen Detektion (AFCI): Aktiviert oder deaktiviert die Stromerzeugung im
Falle eines Lichtbogens, stellt den Modus für die Wiederherstellung der
Verbindung ein, und aktiviert oder deaktiviert den manuellen AFCI-Selbsttest.
Siehe
https://www.solaredge.com/sites/default/files/arc_fault_
detection_application_note.pdf.
Firmware aktualisieren: Führt eine Softwareaktualisierung durch.
Installationsanleitung für den StorEdge Dreiphasen-Wechselrichter MAN-01-00674-1.1
Kapitel 6: Aktivierung, Inbetriebnahme und Konfiguration der Anlage
bereitgestellt ist.
https://www.solaredge.com/de/products/device-
45