ERDUNG, KABEL UND ABSCHIRMUNG
Verwenden Sie Kabel mit ausreichender Länge, kürzen Sie aber überlange Kabel wenn möglich
ab. Der Querschnitt der Leitungen sollte ausreichend dimensioniert werden, votr allem bei den
Kabeln zwischen Treiber und Motor, dort fließen hohe Ströme.
1,0 mm
reicht bis 10A Stromstärke
2
1,5 mm
reicht bis 15A Stromstärke
2
2,5 mm
reicht bis 25A Stromstärke
2
Zur besseren Störsicherheit ist es wichtig geschirmte Leitungen zu verwenden.
Verwenden Sie nach Möglichkeit die RJ45-Buchsen zum Anschluss der Treiber und des En-
coders, es stehen dafür kostengünstige Adapter und Wanddurchführungen zur Verfügung, die
eine Verwendung von geschirmten Patchkabeln ermöglichen.
Setzen Sie andere Kabel ein achten Sie darauf, dass diese geschirmt sind. Der Schirm wird da-
bei optimal nur an einer Seite mit der Steuerungsmasse verbunden. Es stehen mehrere Klem-
men mit GND zur Verfügung, diese können für die Schirmverbindung verwendet werden.
An der Gehäuserückseite befinden sich auch zwei 6,3mm Flachstecker zur Erdung, schließen
Sie hier eine Leitung zur Erdung des Gehäuses an. Das Rückseitenblech ist nicht eloxiert und
somit elektrisch leitfähig und mit der Steuerungsmasse verbunden. Ideal ist eine gemeinsame
Verbindung aller Schirmleitungen an diesen Punkt.
Gängige Praxis ist dabei am Schirm des Kabels eine Litze zu befestigen, mit der die Schirmung
dann angeklemmt werden kann.
37