Kapitel 3: Nutzung der TachoStation | Hilfestellung bei der Nutzung
Hilfestellung bei der Nutzung
Falls Sie während der Nutzung der TachoStation 2.0 auf Probleme stoßen sollten, finden Sie hier
Hilfestellungen.
Verbindungsfehler
Fehler
Beschreibung
Status 1
Allgemeiner Fehler
Status 2
DAKO-Schnittstelle ist ausgelastet.
Status 3
DAKO-Schnittstelle ist ausgelastet.
Status 4
TachoStation ist bei DAKO gesperrt.
Status 5
DAKO Schnittstellenfehler
Netzwerkkabel nicht korrekt gesteckt.
Status 6
Netzwerkkabel defekt.
DHCP-Server hat noch keine IP-Adresse
Status 7
zugewiesen.
Status 8
Netzwerkproblem
Status 9
Interner Fehler
Port 53 (DNS) Fehler bzw. IP-Adresse
Status 10
62.159.246.18 nicht auflösbar
Status 11
Interner Fehler
Status 12
Interner Fehler
Port 53 (DNS) bzw. 443 (SSH) Fehler bzw.
Status 13
IP-Adresse 62.159.246.18 nicht auflösbar
Status 14
Port 443 (SSH) Fehler
Status 15
Proxy konnte nicht aufgelöst werden.
Status 16
Netzwerk-Timeout (nicht erreichbar)
Bekannte Probleme
Beschreibung
Zeit nach Neustart fehlerhaft
Abgewiesene Fahrerkarte, da im
TachoWeb nicht bekannt
Gerät zeigt Verbindungsfehler im
Zeitfenster mittwochs 16-18 Uhr
10/2019
Aktion
Bitte an DAKO-Support wenden.
Später nochmal versuchen.
Später nochmal versuchen.
Bitte an DAKO-Support wenden.
Später nochmal versuchen.
Bei wiederholtem Fehler bitte an DAKO-Support wenden.
Netzwerkkabel prüfen und ggf. austauschen.
Falls verfügbar, anderen Netzwerkanschluss testen
DHCP-Server-Einstellung prüfen.
TachoStation 2.0 aus- und wieder einschalten.
Verbindungsdurchleitung zum DHCP-Server prüfen.
Bitte an DAKO-Support wenden.
Port 53 Freischaltung und Zugang zu IP-Adresse 62.159.246.18
prüfen; Kann der DNS-Server Domain-Namen auflösen?
Direkt am ersten Router nach TachoStation 2.0 prüfen.
Bitte an DAKO-Support wenden.
Bitte an DAKO-Support wenden.
Port 53 und 443 Freischaltung sowie Zugang zu IP-Adresse
62.159.246.18 prüfen;
Kann der DNS-Server Domain-Namen auflösen?
Alle Router nach dem ersten Router zur TachoStation 2.0 prüfen.
Evtl. Firewall-Sperre oder Proxy-Verwendung.
Port 443 Freischaltung prüfen
Bitte Proxy prüfen.
Gerät selbst wurde konfiguriert, bitte Einstellungen der
Netzwerk-Gegenstelle überprüfen.
Servicekarte stecken und Einstellungen abgleichen.
Aktion
Einige Minuten warten, bis Verbindung zum DAKO-Server hergestellt wurde. Ist
der Zeitunterschied gering, so erfolgt die Angleichung der Zeit allmählich.
Fahrerkarte im TachoWeb anlegen und Fahrerkarte erneut über die TachoStation
2.0 auslesen.
DAKO-Wartungsfenster, welches manchmal auch die TachoStation-Verbindung zu
DAKO betrifft. Anschließend ist die TachoStation 2.0 selbständig wieder
betriebsbereit. Sie müssen nichts unternehmen.
V1.0.10
37
Benutzerhandbuch
TachoStation 2.0