Störungstabelle
9.9 Sägebandführungsspiel
Abb. 35: Sägebandführung
10 Störungstabelle
Störung
Motor läuft nicht
Bedienpult leuchtet nicht
Unzureichende Kühlung
Schnittgut bewegt sich oder ist ver-
formt
11 Entsorgung, Wiederverwertung von Altgeräten
11.1 Außer Betrieb nehmen
42
Das Spiel zwischen Sägeband und Führungsbelägen beträgt 0,05 mm. Das
Spiel und den festen Sitz der Feststellschrauben regelmäßig überprüfen.
Das Spiel kann mit den Feststellschrauben und den Einstellschrauben ange-
passt werden.
Bei zu starker Abnutzung der Beläge müssen diese vom Kundendienst aus-
getauscht werden.
Ursache
1. Motor defekt
2. Schadhafte elektrische Versor-
gung
3. Getriebe blockiert
1. Transformator defekt
2. Sicherungen defekt
3. Schadhafte elektrische Versor-
gung
1. Filter für Emulsion verstopft
2. Emulsionspumpe arbeitet nicht
3. Tank ist leer oder verschmutzt
1. Zu hohe Sägearmvorschubge-
schwindigkeit
2. Material ist nicht fest eingespannt
Im Interesse der Umwelt ist dafür Sorge zu tragen, dass alle Bestandteile der
Maschine nur über die vorgesehenen und zugelassenen Wege entsorgt wer-
den.
Ausgediente Maschinen sind sofort fachgerecht außer Betrieb zu nehmen,
um einen späteren Missbrauch und die Gefährdung der Umwelt oder von
Personen zu vermeiden.
- Alle umweltgefährdenden Betriebsstoffe aus dem Alt-Gerät entsorgen.
- Die Maschine gegebenenfalls in handhabbare und verwertbare Baugrup-
pen und Bestandteile demontieren.
- Die Maschinenkomponenten und Betriebsstoffe dem dafür vorgesehenen
Entsorgungswegen zuführen.
Behebung
1. Motor reparieren oder ersetzen
2. Verbindungen und Kontakte prü-
fen, Kundendienst verständigen
3. Getriebe reparieren oder ersetzen
1. Transformator reparieren oder er-
setzen
2. Sicherungen ersetzen
3. Verbindungen und Kontakte prü-
fen, Kundendienst verständigen
1. Filter reinigen oder ersetzen
2. Pumpe reparieren oder ersetzen
3. Emulsion nachfüllen bzw. Tank
reinigen
1. Niedrigere Sägearmvorschubge-
schwindigkeit einstellen
2. Material gut einspannen
BMBS 230x280 H-DG | Version 1.01