ausgetauscht werden.
Achten Sie darauf, beide Hobelmesser in
gleichem Maße, nicht mehr als drei Mal und jedes
Mal nicht mehr als 0,5 mm nachzuschleifen.
Montieren Sie Hobelmesser nur mit
Originalteilen.
1. Drücken Sie die Andrückleiste an das neue
Messer und setzen beides wieder in die
Messerwelle ein.
2. Ziehen Sie die Schrauben so weit an, dass sich
das Messer gerade noch bewegen lässt.
3. Überprüfen Sie den Überstand der
Hobelmesser mit Hilfe einer Einstell-Lehre (nicht
im Zubehör enthalten) einstellen.
4. Ziehen Sie dann die drei Schrauben fest.
Achten Sie darauf, die Schrauben nicht zu
überdrehen.
9.2 Auswechseln des Antriebsriemens:
Der Antriebsriemen der Messerwelle ist ein
Verschleißteil und muss regelmäßig überprüft
werden. Ist der Riemen verschlissen, so muss er
gewechselt werden.
1. Lösen Sie die Schrauben der Frontabdeckung 9
der Maschine.
2. Entfernen Sie die Frontabdeckung 9.
3. Entnehmen Sie den Riemen und setzen Sie
einen neuen ein.
4. Schließen Sie die Frontabdeckung 9 und
ziehen Sie alle Schrauben wieder fest.
9.3 Überlast-Schalter (B8-17)
Die Hobelmaschine ist mit einem
Sicherungsautomaten gegen Überlastung
geschützt.
Der Sicherungsautomat befindet sich seitlich
neben dem Ein/Aus-Schalter.
Drücken Sie die Taste am Sicherungsautomat,
damit wird der Sicherungsautomat wieder
aktiviert.
12
9.4 Pflege der Maschine
An der Maschine müssen nur wenige Teile
gewartet werden.
Nach etwa 10 Betriebsstunden sollten folgende
Teile geschmiert werden:
• Lager der Zuführ- und Abgaberollen
• Lager der Riemenscheiben
• Antriebsriemen der Einzugswalzen Behandeln
Sie die Gewinde der Höhenverstellung des
Dickentisches nur mit trockenem Schmiermittel.
9.5 Reinigung der Maschine
Halten Sie die Oberfläche des Arbeitstisches und
die Zuführ- und Abgaberollen immer frei von
Harzrückständen.
Um den Motor vor Überhitzung zu bewahren,
halten Sie die Ventilationsöffnungen immer frei
von Staubansammlungen.
Nach einer längeren Betriebsdauer sollte die
Maschine von einer Fachkraft gewartet werden.
Die Messerandrückleisten und die Messer
müssen regelmäßig vom Harz befreit werden.
Tauchen Sie dafür diese Teile für 24 Stunden in
Paraffin, Spiritus oder kommerziell erhältliche
Harzentferner. (Ausbau siehe Ausbau der
Hobelmesser)
Aluminiumteile dürfen nur mit Reinigungsmitteln
entharzt werden, die dieses Material nicht
korrodieren.
Entfernen Sie Holzstaub und Späne an
anderen Teilen der Maschine mit Hilfe der
Staubabsaugung oder einem Pinsel.