Messerwellen-Abdeckung 4 seitlich an das
Werkstück schieben.
• Hobeln von Breitseiten oder Werkstücken bis
75 mm Höhe:
Messerwellen-Abdeckung 4 von oben auf das
Werkstück absenken.
Dabei Messerwellen-Abdeckung 4 so ausrichten,
dass die folgenden Abstände in keiner Position
überschritten werden:
Hinterkante – Werkstück maximal 3 mm;
Vorderkante – Werkstück maximal 2 mm.
5. Schalten Sie den Motor ein.
6. Schieben Sie das Werkstück gerade über
den Abrichttisch 5. Halten Sie dabei die Finger
geschlossen und führen das Werkstück mit der
flachen Hand. Drücken Sie nur im Bereich des
Abrichttisches 5 auf das Werkstück.
7. Schalten Sie die Maschine aus, wenn nicht
unmittelbar weitergearbeitet werden soll.
7.3 Betrieb als Dickenhobel
Das Dickenhobeln dient dazu, ein Werkstück mit
einer bereits plan gehobelten Oberfläche dünner
zu hobeln.
• Das Werkstück wird durch die Hobelmaschine
geführt.
• Das Werkstück wird an der Oberseite bearbeitet.
Werkstückabmessungen:
• Länge: mindestens 200 mm; bei Werkstücken
über 1500 mm mit Helfer oder Tischverlängerung
arbeiten,
• Breite: maximal 204 mm,
• Höhe: mindestens 6 mm; maximal 120 mm
Höhenverstellung für den Dickentisch:
Mit der Höhenverstellung für den Dickentisch
wird die Hobeldicke (= Dicke des Werkstückes
nach der Bearbeitung) eingestellt.
• Die Höhenverstellung erfolgt mit Hilfe der
10
Kurbel zur Höhenverstellung des Dickentisches 7.
• Pro Umdrehung wird die Höhe des
Dickentisches 12 um 3 mm verstellt.
• Drehung im Uhrzeigersinn = Dickentisch höher
• Drehung gegen den Uhrzeigersinn =
Dickentisch niedriger
• Die eingestellte Dicke wird auf der Skala für den
Dickenhobel 13 angezeigt.
• In einem Arbeitsgang können maximal 2 mm
Material abgetragen werden.
Dickenhobeln von Werkstücken Hinweis:
Die Staubabsaugung muss auf dem
Arbeitstisch montiert sein (siehe Montage der
Staubabsaugung).
1. Nehmen Sie eine korrekte Arbeitsposition ein:
• Um das Werkstück in die Maschine einzuführen,
stellen Sie sich seitlich versetzt neben die
Zuführöffnung.
• Um das Werkstück aus der Maschine zu
entnehmen, stellen Sie sich seitlich versetzt
neben die Abgabeöffnung.
2. Verwenden Sie geeignete Zuführhilfen, um
nicht-parallele Werkstücke zu hobeln (passende
Schablonen herstellen).
3. Stellen Sie die Hobeldicke ein.
4. Schalten Sie den Motor ein.
5. Schieben Sie das Werkstück langsam und
gerade ein. Das Werkstück wird automatisch
eingezogen.
6. Führen Sie das Werkstück gerade durch die
Hobelmaschine.
7.Schalten Sie die Maschine aus, wenn nicht
unmittelbar weitergearbeitet werden soll.
8. TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung:
Leistung:
Schutzklasse:
Abmessungen:
Drehzahl Messerwelle:
Anzahl der Messer:
Abmessungen des Hobelmessers:
Abrichthobel
230 V ~ 50 Hz
1250 W
I
770 x 410 x 400 mm
-1
8000 min
2
210 x 20 mm