Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belichtungskorrekturen - Leica SL Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE

BELICHTUNGSKORREKTUREN

Manche Motive bestehen überwiegend aus über- bzw.
unterdurchschnittlich hellen Flächen, beispielsweise bei großen
Schneeflächen oder – umgekehrt – einer formatfüllenden
schwarzen Dampflokomotive. Mit den Belichtungs-Betriebsarten
S
und
A
kann es in solchen Fällen zweckmäßiger sein, eine
entsprechende Belichtungskorrektur vorzunehmen, statt jedes Mal
mit der Messwert-Speicherung zu arbeiten. Gleiches gilt für den
Fall, dass Sie für mehrere Aufnahmen jeweils eine identische
Belichtung sicherstellen möchten.
Einstellen der Funktion – per Menüsteuerung
1. Wählen Sie im Bereich
Belichtungskorrektur
2. im Untermenü die gewünschte Einstellung.
3. Bestätigen Sie die Einstellung durch Drücken des hinteren
Einstellrades oder der 5-Wege-Taste nach vorne.
Einstellen der Funktion – über den Direktzugriff (mit
Gestensteuerung)
Diese Einstellung erfolgt grundsätzlich wie für
S. 51 beschrieben.
76
des Menüs
KAMERA
und
Weißabgleich
Hinweise:
• Eine eingestellte Korrektur bleibt so lange aktiv, bis sie auf
zurückgesetzt wird, d. h. auch nach einer beliebigen Anzahl von
Aufnahmen und auch nach Ausschalten der Kamera.
• Diese Funktion ist von der
,
P
(siehe S. 70). Wird diese geändert, so wird eine eingestellte
Korrektur aufgehoben, d. h. sie wird automatisch auf
zurückgesetzt.
• Dieser Menüpunkt kann sowohl einer der „soft keys" für den
Direktzugriff als auch dem
werden.
auf
-Einstellung abhängig
EV Schrittweite
0
-Menü zugewiesen
FAVORITEN
0

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis