Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica SL Anleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Lithium-Ionen-Akkus sollten nur in teilweise geladenem Zustand
gelagert werden, d. h. weder vollständig entladen noch
vollständig geladen (siehe S. 21). Bei sehr langer Lagerzeit
sollten Sie etwa einmal im Jahr den Akku laden und wieder
entladen, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Wieder aufladbare Lithium-Ionen-Akkus erzeugen Strom durch
interne chemische Reaktionen. Diese Reaktionen werden auch
durch Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst. Für
eine maximale Standzeit und Lebensdauer des Akkus sollte er
nicht dauerhaft extrem hohen oder niedrigen Temperaturen
(z. B. in einem stehenden Fahrzeug im Sommer bzw. Winter)
ausgesetzt werden.
• Die Lebensdauer jedes Akkus ist – selbst bei optimalen
Einsatzbedingungen – begrenzt! Nach mehreren hundert
Ladezyklen ist dies an deutlich kürzer werdenden Betriebszeiten
zu erkennen.
• Geben Sie schadhafte Akkus gemäß den jeweiligen
diesbezüglichen Vorschriften (siehe S. 11) an einer
Sammelstelle zwecks korrekten Recyclings ab.
• Der Wechsel-Akku versorgt einen Puffer-Akku im Inneren der
Kamera mit der notwendigen Energie. Dieser Puffer-Akku
speichert die Einstellungen für Datum und Uhrzeit für bis zu drei
Monate. Ist die Kapazität dieses Puffer-Akkus erschöpft, muss er
durch Einsetzen eines geladenen Akkus seinerseits wieder
aufgeladen werden. Die volle Kapazität des Puffer-Akkus ist –
mit eingesetztem Wechsel-Akku – nach ca. 60 Std. wieder
erreicht. Die Kamera muss dazu nicht eingeschaltet bleiben. In
einem solchen Fall müssen Sie allerdings die Einstellung von
Datum und Uhrzeit erneut vornehmen.
• Nehmen Sie den Akku heraus, wenn Sie die Kamera für längere
Zeit nicht benutzen. Schalten Sie dazu vorher die Kamera mit
dem Hauptschalter aus (siehe S. 26). Andernfalls könnte der
Akku nach mehreren Wochen tief entladen werden, d. h. die
Spannung stark sinken, da die Kamera, selbst wenn sie
ausgeschaltet ist, einen geringen Ruhestrom verbraucht (z. B. für
die Speicherung Ihrer Einstellungen).
DE
19

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis