Zum Ausgleich fertigungsbedingter
Toleranzen kann es erforderlich sein,
den Stecker an der Strahlerkopf-
Aufnahme zu justieren. Lösen Sie
hierzu die Zylinderkopfschraube in dem
Langloch (Schraube auf keinen Fall
komplett herausdrehen!) (Sechskant-
Schraubendreher SW 2,5). Schieben
Sie die Zylinderkopfschraube so weit
wie möglich in Richtung Strahlerkopf
und fixieren sie in dieser Position.
Montieren Sie die Kunststoff-
Abdeckung wieder am vorderen Ende
des Federarms. Hierzu zunächst die
Stoßkanten der Abdeckungshälften an
einer Seite zusammenfügen und dann
um das Gelenk legen.
Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose. Wandarm und Infrarot-
Strahler sind jetzt betriebsbereit.
Bei längeren Zeiten der Inaktivität ist
der Infrarot-Strahler in der höchsten
Position an die Wand zu schwenken
und der Netzstecker zu ziehen. Das
Gerät ist gegen versehentliches
Einschalten zu sichern.
Bedienungsanweisung
Index 5
Seite 15 von 18