Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sport-Tec IRS 3 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRS 3:

Werbung

xxkdhrt//§bneülld7653...hge
Bedienungsanleitung
Halogen Infrarotstrahler IRS 3,
Wandmodell inkl. Wandarm
Art.Nr.: 24754
zum Produkt ...
Infrarotstrahler IRS 3
zur Kategorie...

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sport-Tec IRS 3

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Halogen Infrarotstrahler IRS 3, Wandmodell inkl. Wandarm Art.Nr.: 24754 zum Produkt … Infrarotstrahler IRS 3 zur Kategorie…...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Index 5 Bedienungsanweisung Seite 1 von 18 Wandarm HWA Sicherheitssymbole ....................2 Allgemeine Informationen ..................2 Zweckbestimmung ....................2 Elektrischer Anschluss ................... 3 Arbeitssicherheit ...................... 3 Umgebungsbedingungen ..................3 Lagerung ........................3 Betriebsbedingungen ....................3 Zubehör ........................4 Vor dem Gebrauch ....................4 Inbetriebnahme ......................
  • Seite 3: Sicherheitssymbole

    Index 5 Bedienungsanweisung Seite 2 von 18 1 Sicherheitssymbole Dieses Symbol weist auf eine Gefahrenstelle hin. Lesen Sie diese Bedienungsanweisung sorgfältig und beachten Sie die mit diesem Zeichen gekennzeichneten Sicherheitshinweise. Dieses Symbol warnt davor, Arbeiten am Wandarm HWA auszuführen, während eine Verbindung zum Stromnetz besteht.
  • Seite 4: Elektrischer Anschluss

    Index 5 Bedienungsanweisung Seite 3 von 18 4 Elektrischer Anschluss Als serienmäßiger Anschluss ist eine Wechselspannung von 230 Volt / 50 Hz vorgesehen. Die maximale Absicherung ist 16 Ampere. Der Einbau eines Fehlerstromschutzschalters ist zwingend notwendig. Sicherheitshinweise: • Um das Risiko eines elektrischen Schlages zu vermeiden, darf der Wandarm HWA nur an ein Versorgungsnetz mit Schutzleiter angeschlossen werden.
  • Seite 5: Zubehör

    Index 5 Bedienungsanweisung Seite 4 von 18 7 Zubehör Für den Wandarm HWA ist kein Zubehör erhältlich. Bei Nutzung nicht freigegebenen Zubehörs erlischt jeder Garantie- und Gewährleistungsanspruch. 8 Vor dem Gebrauch Vor dem Gebrauch hat sich der Betreiber zu vergewissern, dass der Wandarm HWA vorschriftsmäßig an der Wand montiert ist.
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    Index 5 Bedienungsanweisung Seite 5 von 18 9 Inbetriebnahme 9.1 Positionierung Der Wandarm HWA ist so zu positionieren, dass die in der Bedienungsanweisung des Infrarotstrahlers geforderten Sicherheitsabstände eingehalten werden. 9.2 Inbetriebnahme Sicherheitshinweis: Vor jeder Nutzung des Wandarms HWA muss die Unfallsicherheit in der Umgebung des Arms entsprechend den gültigen Unfallverhütungsvorschriften hergestellt werden! Das Netzanschlusskabel ist so zu verlegen, dass es nicht geknickt oder geklemmt...
  • Seite 7: Regelmäßige Arbeiten

    Index 5 Bedienungsanweisung Seite 6 von 18 Zur Oberflächendesinfektion werden folgende Desinfektionsmittel empfohlen: • Biguamed Perfekt N, Hersteller Desomed –Dr. Trippen GmbH • Cleanisept Wipes, Hersteller Dr. Schumacher GmbH • Incidin Plus, Hersteller Ecolab Deutschland GmbH • Mikrozid AF liquid, Hersteller Schülke & Mayr GmbH •...
  • Seite 8: Gewährleistung

    Index 5 Bedienungsanweisung Seite 7 von 18 Entsprechend dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz – ElektroG – und der Richtlinie 2002/96/EWG – WEEE-Richtlinie – dürfen diese Geräte nicht an den öffentlichen Sammelstellen entsorgt werden. 14 Gewährleistung Die Heuser Apparatebau GmbH gewährleistet im gesetzlichen Rahmen die einwandfreie Funktion des Wandarms HWA, sofern er nachweisbar nach den Richtlinien dieser Bedienungsanweisung montiert, angeschlossen und betrieben wird.
  • Seite 9: Technische Daten

    Index 5 Bedienungsanweisung Seite 8 von 18 17 Technische Daten 17.1 Technische Daten Gewicht 8,5 kg Traglastbereich 8-13 kg Aktionsradius 1550 mm Maximaler Neigungswinkel des 35 ° Federams nach oben Maximaler Neigungswinkel des 55 ° Federams nach unten Netzspannung 230 V Netzfrequenz 50 Hz Querschnitt der Netzanschlussleitung 3 x 1 mm²...
  • Seite 10: Montageanweisung

    Index 5 Bedienungsanweisung Seite 9 von 18 18 Montageanweisung 18.1 Personelle Voraussetzungen Gemäß Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) § 2 und § 5 darf der Wandarm nur von Personen installiert werden, die aufgrund einer geeigneten Ausbildung und einschlägiger beruflicher Tätigkeit über aktuelle Kenntnisse verfügen. 18.2 Bauliche Voraussetzungen Die für die Montage verantwortliche Person hat sich zu vergewissern, dass gemäß...
  • Seite 11: Benötigtes Montagematerial

    Index 5 Bedienungsanweisung Seite 10 von 18 18.4 Benötigtes Montagematerial Hinweis: Das benötigte Montagematerial gehört nicht zum Lieferumfang. Das Montagematerial ist dem Sortiment der Firma HILTI entnommen. Bei Verwendung von Produkten anderer Hersteller müssen die entsprechenden mechanischen Kennwerte eingehalten werden. Bei der Verarbeitung des Montagematerials sind die Verarbeitungshinweise des Herstellers einzuhalten.
  • Seite 12: Montage Des Wandarms Hwa

    Index 5 Bedienungsanweisung Seite 11 von 18 18.6 Montage des Wandarms HWA Die Montage, Demontage und Einstellung des Wandarms HWA darf nur durch qualifiziertes Personal vorgenommen werden. Zur Montage ist eine Hilfskraft erforderlich. Entnehmen Sie den Wandarm HWA aus der Verpackung. Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
  • Seite 13 Index 5 Bedienungsanweisung Seite 12 von 18 Fixieren Sie die Abdeckung des Wandlagers mit den 4 Befestigungsschrauben (Kreuzschlitz- Schraubendreher PH1). Stellen Sie vor weiteren Montage- Arbeiten sicher, dass der Netzstecker des Wandarms HWA gezogen ist! Entfernen Sie die Kunststoff- Abdeckung am vorderen Ende des Federarms.
  • Seite 14 Index 5 Bedienungsanweisung Seite 13 von 18 Drehen Sie den Sicherungsring um 180° und legen Sie das zweite Sicherungssegment in den dafür vorgesehenen Schlitz. Drehen Sie den Sicherungsring um 90° zurück in seine Ausgangsposition und fixieren ihn mit der Befestigungs- schraube.
  • Seite 15 Index 5 Bedienungsanweisung Seite 14 von 18 Zur Montage der Dreh-Begrenzung lösen Sie die Befestigungsschraube des Sicherungsrings (Kreuzschlitz- Schraubendreher PH2) am Gelenk zwischen Ausleger und Federarm und schieben den Ring nach unten. Schrauben Sie die Zylinderkopf- Schraube M 6 x 15 (Sechskant- Schraubendreher SW 5) mit der Unterlegscheibe, welche Sie aus dem Wandlager entnommen haben, fest in...
  • Seite 16 Index 5 Bedienungsanweisung Seite 15 von 18 Zum Ausgleich fertigungsbedingter Toleranzen kann es erforderlich sein, den Stecker an der Strahlerkopf- Aufnahme zu justieren. Lösen Sie hierzu die Zylinderkopfschraube in dem Langloch (Schraube auf keinen Fall komplett herausdrehen!) (Sechskant- Schraubendreher SW 2,5). Schieben Sie die Zylinderkopfschraube so weit wie möglich in Richtung Strahlerkopf und fixieren sie in dieser Position.
  • Seite 17 Index 5 Bedienungsanweisung Seite 16 von 18...
  • Seite 18: Montagecheckliste

    Index 5 Bedienungsanweisung Seite 17 von 18 19 Montagecheckliste Produkt Seriennummer Montagedatum Wandarm HWA Datum, Vorgang Unterschrift des Monteurs Ist der Aufbau der Wand bekannt und das Montagematerial entsprechend der Montage- nein anweisung ausgewählt? Wurde der Wandarm HWA entsprechend der Montageanweisung an der Wand montiert? nein Sind die für die Infrarotstrahler TGS und IRS...
  • Seite 19: Garantiekarte

    Index 5 Bedienungsanweisung Seite 18 von 18 20 Garantiekarte Heuser Apparatebau GmbH Am Schlagbaum 10 42781 Haan Der Wandarm HWA Seriennummer: ____________________________________ wurde am ______________ entsprechend der umseitigen Montagecheckliste montiert und in Betrieb genommen. Betreiber: Name der Einrichtung: ____________________________________ Zuständige Person: ____________________________________ Straße, Nr.: ____________________________________...
  • Seite 20 Sport-Tec Physio & Fitness Lemberger Straße Pirmasens D-66955 Tel.: 0 63 31/14 80-0 Fax: 0 63 31/14 80-220 info@sport-tec.de www.sport-tec.de...

Inhaltsverzeichnis