Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Einstellungen Vornehmen - Grohe Eurosmart Cosmopolitan E 36 324 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eurosmart Cosmopolitan E 36 324:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

Bedienung

Die Infrarot-Elektronik sendet unsichtbares, gepulstes Licht
aus.
Die Sensorik ist so eingestellt, dass bei Annäherung der
Hände unter den Auslauf der Wasserlauf freigegeben wird.
Verlassen die Hände den Auslaufbereich wird der Wasserlauf
nach 1 s (Werkseinstellung) gestoppt.
Die Reichweite der Sensorik ist von den Reflexionseigen-
schaften des zu erfassenden Objektes abhängig.
Automatische Sicherheitsabschaltung
Nach 60 s Dauererfassung eines Objektes beendet die
Infrarot-Elektronik den Wasserlauf automatisch.

Einstellungen vornehmen

Bei der Infrarot-Elektronik können 7 voreingestellte Programme ausgewählt werden. Werkseitig ist Programm 1 eingestellt.
Programmwahl
Kurzzeit-Aus*
Programm 1
Aktiv
Programm 2
Aktiv
Programm 3
Aktiv
Programm 4
Aktiv
Programm 5
Aktiv
Programm 6
Inaktiv
Programm 7
Inaktiv
* Bei aktiviertem Kurzzeit-Aus kann der Reinigungsmodus aktiviert werden. Im Reinigungsmodus wird für 3 Minuten trotz
Objekterfassung kein Wasserlauf gestartet.
** Die automatische Spülung dient zur Sicherung der Wasserhygiene bei längerer Nichtnutzung der Armatur. Nach 24 Stunden
(nutzungsunabhängig) oder 72 Stunden nach der letzten Benutzung der Armatur (nutzungsabhängig) erfolgt eine Spülung für
die Dauer von 1 oder 5 oder 10 Minuten.
Sicherheitshinweis:
Bei aktivierter Automatischer Spülung freien Ablauf sicherstellen.
Die Armatur kann mit der Fernbedienung (siehe Sonderzubehör, Best.-Nr.: 36 206) individuell programmiert werden.
Füllen des Speichers, siehe Abb. [9].
Hebel (G) in Stellung Warmwasser drehen und Armatur durch
Annäherung der Hände auslösen, warten bis das Wasser am
Auslauf austritt, danach erst das Gerät einschalten.
Wichtig
Beim Aufheizen dehnt sich das Wasservolumen im
Speicher aus.
Das Ausdehnungswasser muss durch den Auslauf der
Armatur heraustropfen.
Dies ist ein notwendiger und normaler Vorgang.
In den Auslauf dürfen keine nachgeschalteten
Widerstände in Form von Luftsprudlern (z.B. Mousseure)
und durchflußreduzierend wirkende Elemente (z. B.
Drosselelemente) eingebaut werden, da sonst der
Speicher geschädigt wird.
Automatische Spülung**
Ein/Aus
Spülintervall
Spüldauer
Aus
-
Ein
72 h
Ein
24 h
Ein
72 h
Ein
72 h
Aus
-
Ein
72 h
Nutzungsabhängig/
-unabhängig
-
-
5 min
Nutzungsabhängig
5 min
Nutzungsunabhängig
10 min
Nutzungsabhängig
1 min
Nutzungsabhängig
-
-
5 min
Nutzungsabhängig
Dauer der
thermischen
Desinfektion
3,5 min
3,5 min
11 min
3,5 min
3,5 min
3,5 min
3,5 min
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis