Protek 9910LX
(A) Sicherheitshinweise
der Receiver wurde entwickelt und hergestellt in Übereinstimmung mit den EU Verbraucherschutz-
regeln (CE). Lesen Sie daher bitte aufmerksam die folgenden Sicherheitshinweise.
1. Netzanschluss
•
Dieses Produkt funktioniert nur in den Bereichen AC100V~250V und 50Hz/60Hz. Prüfen
Sie bitte daher zuerst Ihre örtliche Stromversorgung.
.• Das Gerät muss vom Netz getrennt werden, bevor eventuelle Wartungen oder Installationen
vorgenommen werden.
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker des Anschlusskabels in Notsituationen schnell vom Netz
getrennt werden kann.
2. Überlastung
• Stellen Sie sicher, dass Steckdose, Verlängerungskabel, etc., nicht überlastet werden, dieses
kann zu einem Brand und/oder Kurzschluss führen.
3. Flüssigkeiten
• Dieses Produkt ist nicht wassergeschützt und soll nicht Tropf- und Spritzwasseroderjeglicher
anderer Flüssigkeit ausgesetzt werden.
• Stellen Sie keine Vasen oder andere mit Flüssigleiten gefüllten Behälter auf das Gerät.
• Bitte reinigen Sie das Gerät nicht mit einem nassen Tuch, dieses kann einen Kurzschluss
hervor rufen.
• Stellen Sie in die Nähe des Gerätes keine Behältnisse mit Flüssigkeiten.
4. Belüftung
• LassenSie genügend Abstand zu anderen Geräten, um eine ausreichende Belüftung zu
gewährleisten.
• Stellen/legen Sie auf das Gerät keine Gegenstände, die die Belüftungsschlitze abdecken, dieses
führt zu einem Temperaturanstieg im Gerät und zu Funktionsfehlern.
• Platzieren Sie keine anderen elektronischen Produkte auf dem Gerät.
• Stecken Sie keine (metallischen) Gegenstände, z.B. Schrauben, Bohrer, etc., in die Belüftungsschlitze.
Dieses kann das Gerät zerstören.
5. Anschluss der DVB-T Antenne
• Trennen Sie das Gerät vom Netz bevor Sie die DVB-T Antenne anschließen. Ansonsten ist eine
Beschädigung des Kabel nicht ausgeschlossen.
6. Erdung
• Kabel/ DVB-T Antenne muss nach den gültigen Vorschriften geerdet sein.
3
Bedienungsanleitungen
Protek 9910LX