Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Protek 9910LX Bedienungsanleitung

Full hd dvb-s2 satelliten-empfänger 2000 dmips dual-core prozessor bcm7362

Werbung

9910LX
Bedienungsanleitungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Protek 9910LX

  • Seite 1 9910LX Bedienungsanleitungen...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen Inhaltsverzeichnis (A) Sicherheitshinweise (B) Lieferumfang (C) Produkt Beschreibung (D) Zugangsberechtigungen (E) Fernbedienung (F) Hauptfunktionen (G) Technische Daten II. Installation des Empfängers 1. Anschluss Satellitenkabel 2. Anschluss TV (und VCR) III. Erstinstallation (über Wizard) Schritt 1. Auswahl Videoeingang Schritt 2.
  • Seite 3 Protek 9910LX Bedienungsanleitungen V. Netzwerk Einstellung 1. Anbietersuche A. Tuner Einstellung B. Automatische Sendersuche C. Manuelle Sendersuche 2. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen VI. Copyright – GNU GPL VII. Troubleshooting VIII. Wortverzeichnis Protek 9910LX...
  • Seite 4: (A) Sicherheitshinweise

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen (A) Sicherheitshinweise der Receiver wurde entwickelt und hergestellt in Übereinstimmung mit den EU Verbraucherschutz- regeln (CE). Lesen Sie daher bitte aufmerksam die folgenden Sicherheitshinweise. 1. Netzanschluss • Dieses Produkt funktioniert nur in den Bereichen AC100V~250V und 50Hz/60Hz. Prüfen Sie bitte daher zuerst Ihre örtliche Stromversorgung.
  • Seite 5: Gewitter, Sturm, Außerbetriebnahme

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen 7. Aufstellung • Das Gerät im Haus aufstellen. • Das Gerät nicht Regen, Sonne oder Gewittern aussetzen. • Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe der Heizung auf. • Vergewissern sie sich das Geräte mit mindestens 10cm Abstand von weiteren elektrischen Geräten und der Wand aufzustellen.
  • Seite 6: (B) Lieferumfang

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen (B) Lieferumfang 9910LX Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Lieferumfanges. • Receiver • Fernbedienung • HDMI Kabel • Bedienungsanleitung • DC Power Adapter • Batterien Protek 9910LX...
  • Seite 7: (C) Produkt Beschreibung

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen (C) Produkt Beschreibung ▣ Vorderseite F1: FND Farbdisplay Zeigt aktuellen Kanal oder im Menügebrauch verschiedene Programmierungsfunktionen an. F2: Taste (An/Aus Schalter / Kanal ▼/▲, Lautstärke -/+) F3: Steckplatz für Smart Card-Leser Einer Smartcard Steckplätze stehen zur Verfügung.
  • Seite 8: Rückseite

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen ▣ Rückseite DigiWave Electronics GmbH In der Au 19 61440 Oberursel/Germany (Optional) RF IN LOOP OUT R1: DVB C/T2 Empfänger Eingang Stecker für DVB-C/T2 Empfänger. R2: Audio-Ausgänge (R/L) Cinch-Buchsen Verbindet Fernseher, die einen Cinchkabel Anschluss haben. R3: S-Video-Ausgang Verbindet Fernseher, die einen Cinch-Stecker haben.
  • Seite 9: (D) Zugangsberechtigungen

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen R9: USB Verbindet einen USB Memory Stick oder externe Festplatte. R10: CI Module Slot Zwei CI Schlitze stehen zur Verfügung. (D) Zugangsberechtigungen Von den durch Empfänger gescannten Kanälen können einige nur einwandfrei empfangen werden, wenn eine entsprechende Smartcard und/oder CAM (Conditional Access Module) eing- esetzt werden.
  • Seite 10: Einfügung Von Cam (Conditional Access Module)

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen Einfügung von CAM (Conditional Access Module) Es gibt verschiedene Conditional Access Systems(CAS), außer Xcrypt, die der Receiver unterstützt. Um es zu ermöglichen, verschiedene verschlüsselte Kanäle anzuschauen mithilfe des CAS wie Nagravision, NDS, Irdeto, Viaccess, etc., muss der Benutzer ein passendes CAM kaufen, das mit der jeweiligen CAS übereinstimmt, sowie eine entsprechende Smartcard, um die verschlüsselten Kanäle...
  • Seite 11: (E) Fernbedienung

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen (E) Fernbedienung . MUTE Stummschaltung. HINWEIS : Bei aktiviertem Teletext, schaltet diese Taste zwischen der Teletext Seite und der aktuellen Wiedergabe vor und zurück. . Power Ein/Aus - Standy Modus . Aufnahme Zeigt sofort das Aufnahme Menü.
  • Seite 12 Protek 9910LX Bedienungsanleitungen . PVR Zeichnet Videos in digitalem Format mithilfe HDD & USB Memory Stick auf. . Info Um die aktuellen Senderinformationen anzuzeigen. . OK Bestätigen von Menüinhalten. . Help Öffnet das Hilfemenü. . Navigation Keys Navigiert durch die gescannte Senderliste.
  • Seite 13: (F) Hauptfunktionen

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen (F) Hauptfunktionen • FND Farbdisplay • 1 x DVB-C/S2 Tuner • 1 x Eingebauter DVB-C/T2 Tuner • Dual Thread 751 MHz (2000 DMIPS) Broadcom BCM7362 Prozessor • 512MB NAND Flash /512MB DDR3 RAM • Voll automatische / Manuelles suchen.
  • Seite 14: (G) Technische Daten

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen (G) Technische Daten Die Empfänger Technische Daten Display FND Farbdisplay Smartcard-Schlitz Vorderseite/Seite Tasten Standby USB 2.0 RF Eingang/Ausgang F-Connector Video Ausgang (analog) 1 x Cinch-socket(Video) Video/Audio Ausgang (digital) 1 x HDMI Audio Ausgang (analog) 2 x Cinch Sockel Rückseite...
  • Seite 15: Installation Des Empfängers

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen II. Installation des Empfängers Dieses Kapitel begleitet Sie durch den gesamten Installationsvorgang ihres Receivers. Bitte lesen Sie jeden Schritt gründlich durch, um sicher zu gehen, dass ihr Gerät ord- nungsgemäß funktioniert. 1. Anschluss der DVB T/T2 Antenne Der erste Schritt ist die Verbindung von der DVB-T Antenne zum Receiver, um das beste Signal zu erzielen.
  • Seite 16: Anschluss Tv (Und Vcr)

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen 2. Anschluss TV (und VCR) Der Empfänger bietet eine Vielfalt an Audio/Video Verbindungsmöglichkeiten. A. Verbindung TV über ein HDMI Kabel Für beste Bildqualität beim digitalen Fernsehen wird die Verbindung durch den HDMI Anschluss emp- fohlen. Die meisten HDTVs haben HDMI Anschlüsse, um die beste Bildqualität zu garantieren. An der Rückseite des Receivers steht eine HDMI Ausgang für diesen Zweck zur Verfügung.
  • Seite 17: Erstinstallation (Über Wizard)

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen III. Erstinstallation (über Wizard) Wenn Sie den Receiver nach dem Kauf drehen zum ersten Mal wird Sie ein Installationsassistent Schritt für Schritt durch die Erstinstallation führen. HINWEIS : ‘OK’ Taste benötigen Sie für die Bestätigung und führt zum nächsten Schritt. EXIT Taste führt zum vorherigen menü...
  • Seite 18: Schritt 3. Sprachauswahl

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen Schritt 3. Sprachauswahl Es stehen mehrere Sprachauswahlen zur Verfügung, und Sie können die passende Bediensprache speichern. Betätigen Sie die Hoch/Runter Tasten, um Ihre passende Sprache auszuwählen. Schritt 4. DVB -T Verbindung einrichten dvb-T Verbindung Jetzt müssen Sie die einrichten.
  • Seite 19: Schritt 5. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen Schritt 5. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung Verbinden Sie das Gerät mit dem Internet, um die Netzverbindung zu überprüfen. Betätigt man die Hoch/Runter Tasten, kann man durchblättern, um die Verbindung zu überprüfen. Schritt 6. Tuner einrichten Mit der LINKS/RECHTS Taste können Sie eine der folgenden Konfigurationsmodi auswählen: •...
  • Seite 20: Grundeinstellungen

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen VI. Grundeinstellungen 1. Programm Information (Infoleiste) : Drücken Immer wenn Sie den Sender wechseln, erscheint die Infoleiste für 5 Sekunden (Werkseinstellung). Die Infoleiste liefert umfassende Informationen des gegenwärtigen Programmes. • Drücke OK um die Infobar aufzurufen. ① A:Tuner des gegenwärtigen Senders ②...
  • Seite 21: Senderliste (Menü Senderauswahl)

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen 2. Senderliste (Menü Senderauswahl) [ⓘ: Drücken , CHANNEL Wenn AUF/AB Taste gedrückt ist, wird das Menü Senderauswahl wie unten geöffnet. Vier verschiedene Senderlisten sind verfügbar um die Senderauswahl zu tätigen. • ROT zeigt die Liste aller gescannten Sender an.
  • Seite 22 Protek 9910LX Bedienungsanleitungen • BLAU zeigt die Liste Ihrer Favoriten. Um zusätzliche Kanäle der Favoritenliste hinzuzufügen, ① Rufen Sie die Senderauswahlliste mit der AUF oder AB Taste auf. ② Gehen Sie zur Liste Alle Sender mit Taste ROT. ③ Wählen Sie die Sender aus, die Sie der Favoritenliste zufügen wollen.
  • Seite 23: Elektronischer Programmführer (Epg)

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen 3. Elektronischer Programmführer (EPG) : Drücken EPG Der elektronische Programmführer (EPG) zeigt Programminformationen jedes Senders an, wenn unterstützt, in Zeit- und Datumsfolge. Sie können die detaillierten Programminformationen mit der EPG Taste und dem dann folgenden Menu ( Eventview ) aufrufen.
  • Seite 24 Protek 9910LX Bedienungsanleitungen • GELB (Einfach EPG) Mit GELB, während‚ ‘Eventview’ angezeigt wird, rufen Sie den Programmablauf des aus- gewählten Senders ab. In diesem Stand kann die Liste sortiert nach A-Z oder Zeit mit GELB angezeigt werden.. HINWEIS : Zum Hinzufügen eines Timers für Aufnahme oder „Zapping“, GRÜN drücken.
  • Seite 25: Plug-Ins

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen 4. Plug-ins : MENU > plugins] Der Receiver bietet einen Standard 10/100Mbps Ethernet RJ45 Anschluss. Es wird empfohlen, das Gerät an Ihr Netzwerk anzuschließen. Dadurch stehen Ihnen alle Funktionsmöglichkeiten zur Verfügung. Es gibt auf der Receiver Website mehrere Plug-Ins, die Sie einfach Downloaden und damit Ihre Systemfunktionen erweitern können.
  • Seite 26: Netzwerk Einstellung

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen V. Netzwerk Einstellung Der Receiver ist ein komplex entwickeltes System und stellt dadurch dem Nutzer eine Vielzahl an Anschlüssen zur Verfügung. Mithilfe verschiedener Feineinstellungen ermöglicht Ihnen das Gerät, die Funktionen genau passend nach ihrem Geschmack einzustellen. Dieses Kapitel führt Sie durch das gesamte Menü...
  • Seite 27: Anbietersuche

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen ① Adapter Einstellungen Mit diesem Menü, können Sie die Grundeinstellungen für den Netzwerkanschluss vornehmen. • User Interface JA zum Aktivieren des Netzwerkanschlusses. Mit NEIN , gibt es kein Netzwerkanschluss. • Use DHCP JA für DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) . Mit JA wird automatisch die korrekte IP Adresse gesucht.
  • Seite 28: Automatische Sendersuche

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen B. Automatische Sendersuche : Press MENU > Setup > Service Suche > automatisc he Suche] Der einfachste Weg ist die Suche über den automatischen Scan. Im Menü Automatische Suche gibt es zwei Optionen zur Auswahl wie unten gezeigt.
  • Seite 29: Manuelle Sendersuche

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen C. Manuelle Sendersuche : MENU > Setup > Sender Suche > Manualle Suche] Wenn Sie sich auskennen und für jede einzelne Suche die notwenigen Parameter zur Hand haben, können Sie auch eine manuelle Suche durchführen. Die notwendigen Parameter können Sie unten entnehmen.
  • Seite 30: Auf Werkseinstellun

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen ⑧ Netzwerk Suche zwei Optionen für JA und NEIN. NEIN ist für eine Transpondersuche (TP) basierend auf Daten, die Ihr Empfänger gegenwärtig schon hat. JA fügt neue weitere TP Daten hinzu. Die JA Option benötigt eine längere Suchzeit, kann aber auch ein besseres Resultat ergeben.
  • Seite 31: Copyright - Gnu Gpl

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen VI. Copyright - GNU GPL GNU GENERAL PUBLIC LICENSE Deutsche Übersetzung der Version 3, 29. Juni 2007 Copyright © 2007 Free Software Foundation, Inc. (http://fsf.org/) 51 Franklin Street, Fifth Floor, Boston, MA 02110-1301, USA Es ist jedermann gestattet, diese Lizenzurkunde zu vervielfältigen und unveränderte Kopien zu ver- breiten;...
  • Seite 32 Protek 9910LX Bedienungsanleitungen (1) Sie machen ihr Urheberrecht (Copyright) auf die Software geltend, und (2) sie bieten Ihnen diese Lizenz an, die Ihnen das Recht gibt, die Software zu vervielfältigen, zu verbreiten und/oder zu verändern. Um die Entwickler und Autoren zu schützen, stellt die GPL darüber hinaus klar, dass für diese freie Software keinerlei Garantie besteht.
  • Seite 33: Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen Ein Werk zu „modifizieren“ bedeutet, aus einem Werk zu kopieren oder es ganz oder teilweise auf eine Weise umzuarbeiten, die eine urheberrechtliche Erlaubnis erfordert und kein Eins-zu- eins-Kopieren darstellt. Das daraus hervorgehende Werk wird als „modifizierte Version“ des früheren Werks oder als auf dem früheren Werk „basierendes“...
  • Seite 34 Protek 9910LX Bedienungsanleitungen net in diesem Zusammenhang eine größere wesentliche Komponente (Betriebssystemkern, Fen- stersystem usw.) des spezifischen Betriebssystems (soweit vorhanden), auf dem das ausführbare Werk läuft, oder des Compilers, der zur Erzeugung des Objekt-Codes eingesetzt wurde, oder des für die Ausführung verwendeten Objekt-Code-Interpreters.
  • Seite 35 Protek 9910LX Bedienungsanleitungen Übertragung ist in jedem Fall ausschließlich unter den unten aufgeführten Bedingungen gestattet. Unterlizensierung ist nicht gestattet, ist aber wegen §10 unnötig. 4. Schutz von Anwenderrechten vor Umgehungsverbotgesetzen Kein betroffenes Werk darf als Teil eines wirksamen technischen Mechanismus’ unter jedwedem anwendbarem Recht betrachtet werden, das die Auflagen von Artikel 11 des am 20.
  • Seite 36 Protek 9910LX Bedienungsanleitungen c) Sie müssen das Gesamtwerk als Ganzes gemäß dieser Lizenz an jeden lizensieren, der in den Besitz einer Kopie gelangt. Diese Lizenz wird daher – ggf. einschließlich zusätzlicher Bedingungen gemäß §7 – für das Werk als Ganzes und alle seine Teile gelten, unabhängig davon, wie diese zusammengepackt werden.
  • Seite 37 Protek 9910LX Bedienungsanleitungen als denen, die begründbar durch den physikalischen Vorgang der Übertragung des Quelltextes an- fallen, oder (2) kostenlosen Zugriff, um den korrespondierenden Quelltext von einem Netz- werk- Server zu kopieren. c) Sie übertragen Kopien des Objekt-Codes gemeinsam mit einer Kopie des schriftlichen Ange- bots, den korrespondierenden Quelltext zur Verfügung zu stellen.
  • Seite 38 Protek 9910LX Bedienungsanleitungen merziellen, industriellen oder nicht-endbenutzerspezifischen Nutzen hat, es sei denn, dieser Nutzen stellt das einzige signifikante Anwendungsgebiet des Produkts dar. Mit „Installationsinformationen“ für ein Benutzerprodukt sind jedwede Methoden, Prozeduren, Berechtigungsschlüssel oder andere Informationen gemeint, die notwendig sind, um modifizierte Versionen eines betroffenen Werks, die aus einer modifizierten Version seines korrespondierenden Quelltextes hervorgegangen sind, auf dem Produkt zu installieren und auszuführen.
  • Seite 39 Protek 9910LX Bedienungsanleitungen Wenn Sie eine Kopie eines betroffenen Werks übertragen, dürfen Sie, wenn Sie es wünschen, jegli- che zusätzliche Genehmigungen von dieser Kopie oder jedem Teil der Kopie entfernen. (Zusätzliche Genehmigungen dürfen so verfasst sein, dass sie in bestimmten Fällen, wenn Sie das Werk modifi- zieren, entfernt werden müssen.) Sie dürfen Material, das Sie einem betroffenen Werk hinzufügen...
  • Seite 40 Protek 9910LX Bedienungsanleitungen ungen gelten in jedem Fall. 9. Kündigung Sie dürfen das Programm nicht verbreiten oder modifizieren, sofern es nicht durch diese Lizenz ausdrücklich gestattet ist. Jeder anderweitige Versuch der Verbreitung oder Modifizierung ist nich- tig und beendet automatisch Ihre Rechte unter dieser Lizenz (einschließlich aller Patentlizenzen gemäß...
  • Seite 41 Protek 9910LX Bedienungsanleitungen Eine „Organisations-Transaktion“ ist entweder eine Transaktion, bei der die Kontrolle über eine Organisation oder das im wesentlichen gesamte Kapital einer solchen, übertragen wird, oder sie ist die Aufteilung einer Organisation in mehrere oder die Fusion mehrerer Organisationen zu einer.
  • Seite 42 Protek 9910LX Bedienungsanleitungen Wenn Sie ein betroffenes Werk übertragen, das wissentlich auf eine Patentlizenz angewiesen ist, und wenn der korrespondierende Quelltext nicht für jeden zum Kopieren zur Verfügung gestellt wird – kostenlos, unter den Bedingungen dieser Lizenz und über einen öffentlich zugänglichen Netzwerk-Server oder andere leicht zugängliche Mittel –, dann müssen Sie entweder (1) dafür...
  • Seite 43 Protek 9910LX Bedienungsanleitungen die den Bedingungen dieser Lizenz widersprechen, so befreien Sie diese Umstände nicht von den Bestimmungen dieser Lizenz. Wenn es Ihnen nicht möglich ist, ein betroffenes Werk unter glei- chzeitiger Beachtung der Bedingungen in dieser Lizenz und Ihrer anderweitigen Verpflichtungen zu übertragen, dann dürfen Sie als Folge das Programm überhaupt nicht übertragen.
  • Seite 44: Ende Der Lizenzbedingungen

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen nicht anderweitig schriftlich bestätigt, stellen die Urheberrechtsinhaber und/oder Dritte das Pro- gramm so zur Verfügung, „wie es ist“, ohne irgendeine Gewährleistung, weder ausdrücklich noch implizit, einschließlich – aber nicht begrenzt auf – die implizite Gewährleistung der Marktreife oder der Verwendbarkeit für einen bestimmten Zweck.
  • Seite 45 Protek 9910LX Bedienungsanleitungen möglichst deutlich darzustellen; zumindest aber sollte jede Datei die „Copyright“-Zeile besitzen sowie einen kurzen Hinweis darauf, wo die vollständigen Vermerke zu finden sind. [eine Zeile mit dem Programmnamen und einer kurzen Beschreibung] Copyright (C) [Jahr] [Name des Autors] This program is free software;...
  • Seite 46 Protek 9910LX Bedienungsanleitungen “show c” für Details ein. Die hypothetischen Kommandos „show w“ und „show c“ sollten die entsprechenden Teile der GNU-GPL anzeigen. Natürlich können die von Ihnen verwendeten Kommandos auch anders lauten; für ein Programm mit graphischer Benutzeroberfläche werden Sie sicherlich eine „About-Box“...
  • Seite 47: Troubleshooting

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen VII. Troubleshooting Bevor Sie sich an unsere Kundenbetreuung wenden, Bitte lesen Sie die folgende Schritte sorgfältig durch. 1. Kein Video Bild am TV • Stellen Sie zuerst sicher das Ihr Receiver Eingeschaltet ist und sich im Betriebsmodus befindet.
  • Seite 48 Protek 9910LX Bedienungsanleitungen 5. Verschlüsselte Sender • Prüfen Sie ob die richtige Smartcard Benutzt wird. • Entnehmen Sie die Smartcard und fügen sie erneut ein. • Prüfen Sie nach ob der Receiver die Smartcard erkannt hat. 6. Aufnahme / PVR probleme •...
  • Seite 49: Wortverzeichnis

    Protek 9910LX Bedienungsanleitungen VIII. Wortverzeichnis 8-PSK ist der Höchste (Pre-shared Key) (vorher vereinbarter Schlüssel) Kon- stellation eingesetzt, also symmetrische Verfahren. Mit mehr als 8 Phasen, die fehlerrate wird zu hoch. Es gibt es bessere aber komplizierte Modulations zu bekommen, wie quadrature amplitude modulation (QAM). Obwohl jeder Zahl 8PSK an Phasern können Benutzt werden, die Fakt besteht dass die Konstellation...
  • Seite 50 Protek 9910LX Bedienungsanleitungen Electronic Program Guide (Elektronische Programmzeitschrift) Mit dem Ele- ktronischen Programmführer (kurz EPG) steht Ihnen bei eine elektronische Programmzeitschrift auf ihrem Fernsher zur Verfügung. Die Programmübersi- cht zeigt Ihnen jederzeit das aktuelle Tagesprogramm der einzelnen Sender. Die Elektronische Programmführer lässt sich über die EPG-Taste auf ihre Fern- bedienung ihres Gerätes aufrufen.
  • Seite 51 Protek 9910LX Bedienungsanleitungen Chipkarte, oft auch als Smartcard oder Integrated Circut Card (ICC) bezeich- net, ist eine spezielle Plastikkarte mit eingebautem integriertem Schaltkreis Smartcard (Chip), der eine Hardware-Logik, Speicher oder auch einen Mikroprozessor enthält. Unter Teletext (in Deutschland auch: Videotext) versteht man eine Kommuni- kationsform zur Verbreitung von Nachrichten.
  • Seite 52 9910LX...

Inhaltsverzeichnis