Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Depuy Synthes Expert A2FN Handbuch Seite 17

Entwickelt für kleinwüchsige patienten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Markraum mit flexiblem Spiralbohrer eröffnen
Instrumente
357.399
Führungsdraht  3.2 mm, Länge 400 mm
03.010.357
Gewebeschutzhülse 17.0, zu Nr.
03.010.366 und Nr. 03.010.367
03.010.367
Eröffnungsbohrer  14.0 mm, durchbohrt,
flexibel, Länge 206 mm, Stahl
Die Multiloch Bohrbüchse entfernen (Gewebeschutzhülse
verbleibt in situ).
Den flexiblen, durchbohrten Spiralbohrer mit der
Schnellkupplung für DHS/DCS sichern und auf dem
Führungsdraht durch die Gewebeschutzhülse zum Knochen
führen. Den Markraum bis zum Anschlag an der
Gewebeschutzhülse aufbohren. Den Spiralbohrer
kontinuierlich zurückziehen und vorschieben, um die
Trümmer aus dem Markraum zu räumen und Verkanten zu
vermeiden.
Beim Aufbohren des Markraums unter Bildverstärkerkontrolle
arbeiten.
Spiralbohrer und Führungsdraht entfernen. Die
Gewebeschutzhülse verbleibt für das Aufbohren des
Markraums in situ.
Vorsichtsmaßnahme: Den Führungsdraht nach Eröffnung
des proximalen Femurs verwerfen. Nicht wiederverwenden.
Expert A2FN Operationstechnik DePuy Synthes
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis