Betätigen Sie dieTaste PROG 2 um die zweite Temperaturumschaltzeit
und Temperatur einzustellen. Stellen Sie diese mit den Tasten O +
oder - bzw. TEMP -^. oder v ein.
Die verbleibenden Temperaturumschaltungen
können durch
Betätigen der Tasten PFOG 3,4,5 und 6 angezeigt und mit Hilfe
der Tasten O + oder - bzw. TEMP .a, oder v eingestellt werden.
(Wenn Sie nicht alle TemDeraturumschaltzeiten
nutzen möchten,
lesen Sie bitte den nächsten Abschnitt'Was muß ich tun, wenn
ich nicht alle Temperaturumschaltzeiten
nutzen will?").
Drücken Sie die Taste AUTO, wenn Sie lhre Programmierung
fertig
durchgeführt haben. Der Chronotherm regelt die Baumtemperatur
nun nach dem eingestellten Programm.
Was muß ich tun, wenn ich nicht alle 6 Temperatur-
umschaltzeiten
nutzen will?
Das eingebaute Programm verwendet 6 Temperaturumschaltzeiten,
die durch die Ziffern 1,2,3,4, 5, und 6 angezeigt werden. Steht der
Schiebeschalter
jn der Posilion PROG, können ungewollte
Umschaltzeiten
durch Betätigen der entsprechenden PROG-Taste für
eine Dauer von einigen Sekunden (2,3,4,5, oder 6) gelöscht werden.
Die Umschaltzeit wird entfernt und in der Anzeige stehen Striche
anstatt der Zeitflemperaturanzeige.
Gelöschte Temperaturumschaltzeiten
können durch erneutes
Betätigen der entsprechenden
PROG-Taste für eine Dauer von einigen
Sekunden (2,3,4, 5, oder 6) wieder aktiviert werden, wenn sich der
Schiebeschalter in der Position PROG befindet.
Kann ich die programmierte
Temperatur
kurzzeitig
ä ndern ?
Befindet sich der Chronotherm in der AUTO-Position (auf dem Display
wird das Symbol .AUTO" angezeigt), kann die Temperatur durch
Betätigen der Tasten TEItlP.-. oder v vorübergehend geändert
werden. DieTemDeratur kehrt bei der nächsten
Temperaturumschaltzeit
zum programmierten
Wert zurück.
Wie über[iüIeiCI-G programmierie
TCmperaluiT
lm Normalbetrieb wird die aktuelle Raumtemperatur
angezeigt. Um die
programmierte Temperatur zu prüfen, ist die Taste INFO i zu
betätigen. In der Anzeige steht dann die programmierte Temperatur mit
den beiden kleinen Pfeilen.
Wie schalte ich den Temperaturwechsel
ab?
Drücken sie die MAN-Taste, um mit einer normalen
Thermostatfunktion
mit dem gleichen Temperaturwert
während des
ganzen Tages zu arbeiten. Stellen Sie die manuelle Temperatur mit
Hilfe der Tasten TEMP .-. oder v aut den gewünschten Wen ein. Die
manuelle Temperatur kann in Schritten von 0,5'C in einem Bereich
von 5"C bis 30'C beliebig eingestellt werden.
lch gehe für einige Tage in die Ferien, Wie kann ich Energie
sparen und gleichzeitig sicherstellen,
daß das Haus bei
meiner Rückkehr warm ist?
1. Drüc*en Sie die Taste AUTO oder MAN.
2. Betätigen Sie die lll -Taste (FER|EN), um den Ferientagszähler
und die Temperatur anzuzeigen.
3. Stellen Sie mit den Tasten O + oder - die Feriendauer (1 ...99
Tage) ein.
4. Stellen Sie mit den Tasten TEMP -^. oder .7 die
Ferientemperatur
(5'C bis 30'C) ein.
Das Gerä wird die neue Temperatur tür den eingestellten Zeitraum
regeln. Um Mitternacht wird der Ferientagszähler
jeweils um 1
reduzien, bis die eingestellten Tage vorüber sind. Das Gerät kehrt
dann zur normalen Regelung MAN oder AUTO zurück, wie durch den
Schiebeschalter eingestellt.
Um die FERIEN-Einstellung
zu löschen, ist die lll -Taste erneut zu
betätioen oder der Schiebeschalter
zu verstellen.
Wie kann ich den Chronotherm
abschalten?
Drücken Sie die OFF-Taste. Das Gerät hat eine integrierte intelligente
Frostschutlunktion, so daß es beim Unterschreiten einer Temperatur
von 5'C wieder einschaltet und damit das Einfderen von
Rohrleitungen verhindert.
Wie edahre ich, wann die Batterien
gewechselt
werden
müssen und wie nehme ich den Wechsel vor?
Der Chronotherm besitzt eine eingebaute Elektronik, die ständig den
Ladezustand der Batterien übeMacht. lst kein weiteres Zub€hör
angeschlossen sind die Batterien bei Anwendungen außer
Elektroheizung
für vier Jahre ausreichend. Wenn ein Batteriewechsel
erforderlich ist, wird ein blinkendes Symbol EE angezeigt.
Um die Batterien zu wechseln:
1. Klappen Sie den Frontdeckel nach oben, um das Batterielach
zugänglich zu machen. Entnehmen Sie das Batteriefach durch
Anheben der Klappe am unteren rechten Ende.
2. Ersetzen Sie die Batterien durch zwei neue AA LR6 Alkaline
Batterien (Duracell werden empfohlen) und schieben Sie das
Batteriefach kräftig zurück in das Gerät.
SCHONEN SIE IHRE UMWELTI
Entsorgen Sie entladene Batterien sorgfältig.
Der Chronotherm besitzt einen dauerhatten Speicher, um lhre
Programmeinstellungen
zu erhalten. Nach dem Batteriewechsel
ist
niemals eine Neuprogrammierung
notwendig. Benötigen Sie für den
Batteriewechsel
jedoch länger als eine Minute, ist eine Korrektur der
Zeiteinstellung erforderlich. Dies geschieht durch Betätigen der Taste
@ + .
Welches
Zubehör
arbeitet mit dem Chronotherm
zusammen?
Honeywell bietet Zubehör und Erweiterungsmodule,
die mit dem
Chronotherm verwendet werden können. Fragen Sie lhren Installateur
nach Details.
*--l!lo-d-u-T1ü?ZüIöifr äti-sfü?7eitäit5tellu n g
IATS)t
L
O ^ -
^
( J l
Y
.tfg
s
Das ATS-Modul empfängt ein Zeitsignal von einem Sender in FranKurt
und korrigiert die Zeitanzeige des Chronotherm. Dies hat folgende
Vorteile:
.
Eine manuelle Zeiteinstellung ist nicht erlorderlich
.
Eine manuelle Umstellung auf Sommer-/lvinterzeit
ist nicht
erforderlich, da diese Umstellung automatisch durch das ATS-
Modulerlolgt.
.
lhr Chronotherm besitzt eine sehr genaue Zeit, so daß Sie alle
anderen Uhren nach dieser Zeit stellen können.
' Nicht in allen geographischen Regionen verfügbar; abhängig von der
Sender-Reichweite
und der Heimatoosition.
Kann ich meinen Chronotherm
zur Regelung
meiner
Klimaanlage
verwenden?
Dies ist möglich. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an
lhren lnstallateur.