11.2 Reinigung des Gehäuses von Außen
Verwenden Sie ein Tuch oder einen Schwamm um das Gerät von außen zu reinigen.
Staub, der sich hinter dem Kondensator, dem Kondenser oder den Röhren hinter dem
Gerät ansammelt, sollte mit dem Staubsauger entfernt werden.
ACHTUNG
• Verbiegen Sie die Röhren nicht
• Verwenden Sie kein sandhaltiges Scheuermittel
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose
ACHTUNG
Verbrühungsgefahr! Beim Reinigen ist die Wassertemperatur so zu
wählen, dass keine Verbrühungsgefahr entstehen kann!
Lampe auswechseln
12
Warnung: Vor dem Lampenwechsel Gerät abschalten und Netzstecker
ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
Lampendaten: 220-240V, max. 10W
Zum Auswechseln der Lampe, Schraube herausdrehen. (Modelabhängig)
Auf die Lampenabdeckung drücken und Lampenabdeckung nach hinten abnehmen.
Defektes Leuchtmittel auswechseln.
Lampenabdeckung wieder einsetzen und Schraube eindrehen.
Gerät wieder einschalten.
Tipps zur Energieeinsparung
13
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen Wär-
mequellen auf. Bei hoher Umgebungstemperatur läuft der Kompressor häufiger und
länger und führt zu erhöhtem Energieverbrauch.
Achten Sie auf ausreichende Be- und Entlüftung am Gerätesockel und an der Geräte-
rückseite. Lüftungsöffnungen dürfen Sie niemals abdecken.
Die Anordnung der Schubladen, Regale und Ablagen wie sie auf der Abbildung zu er-
sehen sind, bietet die effizienteste Energienutzung und sollte daher möglichst beibe-
halten werden.
Version E1.3 DE11/2010
Seite 14 von 21
DE