DE | Projektionsuhr und Wecker
Möglichkeiten und Funktionen
• Uhr, gesteuert durch Funksignal DCF 77
• Übersichtliche LCD-Anzeige
• Abbildung der Stunden, Minuten, Sekunden, des Monats und Datums, des Wochentags und der
Weckzeit
• Automatische Umschaltung der Sommer - und Winterzeit
• Zwei Weckzeiten ALARM1/ALARM2 mit Taste MODE
• Zwei Weckzeiten mit Funktion Weckwiederholung
• Umschalten zwischen 12/24-Stunden-Anzeige
• Duale Zeit
• Wochentage in fünf Sprachen
• Orangefarbige Unterleuchtung mit Taste LIGHT/SNOOZE
• Speisung - Batterien 2× 1,5 V AAA und Netzteil (mitgeliefert)
Ikonen auf dem Display
Ikone Bedeutung
Schwaches DCF-Signal
Weckwiederholung
Monat
Sommerzeit
Grad Celsius
Grad Fahrenheit
Zweite Zeit (duale)
Anschluss des Netzteils für dauerhafte Projektion
Der Projektionswecker wird mit Netzteil geliefert. Falls Sie eine andere Netzquelle benutzen möchten, muss
diese die folgenden Parameter erfüllen: 230 V AC, 50 Hz – 5 V DC, 200 mA. Keine Netzteile mit anderer
Spannung oder anderem Strom verwenden, sie können die Uhr beschädigen.
Einlegen der Batterie
Den Batteriefachdeckel an der Weckerunterseite abnehmen und 2× 1,5 V AAA alkalische Batterien einlegen.
Auf die richtige Polarität der eingelegten Batterie achten und keine Akkubatterien benutzen.
Den Deckel wieder aufsetzen.
Inbetriebnahme
Nach Einlegen der Batterien erscheinen auf der Anzeige Zeit und Datum in der Form 1 D 1M MO, 0:00 oo,
aktuelle Innentemperatur und das Symbol der Antenne blinkt - die Uhr sucht automatisch das DCF Signal
. Nach richtigem Empfang des DCF Signals erscheint die Ikone der Antenne mit Wellen. Falls innerhalb
Ikone Bedeutung
Schwaches DCF-Signal
Weckwiederholung
Monat
Sommerzeit
Grad Celsius
Grad Fahrenheit
- Zweite Zeit (duale)
26