Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Honda Motor Europe Ltd.
EM2300
BEDIENUNGSANLEITUNG
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Honda EM2300

  • Seite 1 Honda Motor Europe Ltd. EM2300 BEDIENUNGSANLEITUNG Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 2 Allen Informationen in dieser Publikation liegen die zum Zeitpunkt der Druckfreigabe aktuellen Produktinformationen zugrunde. Die Honda Motor Europe, Ltd. behält sich unangekündigte Änderungen vor, ohne dass Honda hieraus eine Verpflichtung entsteht. Diese Publikation darf nicht, auch nicht auszugsweise, ohne schriftliche Genehmigung vervielfältigt werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT 1. SICHERHEITSHINWEISE 2. POSITIONEN DER SICHERHEITSSCHILDER 3. BAUTEILBEZEICHNUNGEN 4. VOR DER INBETRIEBNAHME PRÜFUNG 5. MOTOR STARTEN 6. GEBRAUCH DES GENERATORS 7. MOTOR STOPPEN 8. WARTUNG 9. TRANSPORT UND LAGERUNG 10. FEHLERSUCHE 11. TECHNISCHE DATEN 12. SCHALTPLAN Dritte Umschlagseite 13. STECKDOSE Dritte Umschlagseite EG-Konformitätserklärung Dritte Umschlagseite...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    1. SICHERHEITSHINWEISE WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN Honda-Generatoren sind für den Gebrauch mit elektrischer Ausrüstung bestimmt, die einen entsprechend bemessenen Strombedarf hat. Der Einsatz für andere Zwecke birgt die Gefahr, dass der Bediener und andere Personen oder der Generator und andere Sachen zu Schaden kommen.
  • Seite 5 Gefahren durch Kohlenmonoxid Das Abgas enthält giftiges Kohlenmonoxid. Kohlenmonoxid ist ein farbloses, geruchloses Gas. Das Einatmen von Abgas kann zu Bewusstlosigkeit und zum Tod führen. Den Generator nicht in einem geschlossenen oder teilweise umschlossenen Raum betreiben. Die Atemluft kann gefährliche Mengen Abgas enthalten. Den Generator nicht in einer Garage, im Haus oder in der Nähe offener Fenster oder Türen betreiben.
  • Seite 6: Entsorgung

    Hausmüll. Beachten Sie bei der Entsorgung örtliche Gesetze und Vorschriften, und wenden Sie sich an Ihren autorisierten Honda-Generatorhändler. Motoraltöl bitte vorschriftsmäßig und umweltverträglich entsorgen. Wir empfehlen, das Altöl in einem versiegelten Behälter bei einem örtlichen Recyclingbetrieb oder einer Ölservicestation zur Entsorgung abzugeben.
  • Seite 7: Positionen Der Sicherheitsschilder

    Diese Schilder warnen vor Gefährdungen mit Verletzungsgefahr. Beachten Sie die Schilder am Produkt und die Ausführungen zur Sicherheit und Vorsicht in diesem Handbuch genau. Wenn ein Schild verloren geht oder unleserlich wird, beschaffen Sie Ersatz von Ihrem Honda-Händler. Vorsicht: Anschluss Betriebsanleitung lesen Vorsicht: Abgas...
  • Seite 8 • Bei sachgemäßem Einsatz leisten Honda- Generatoren ihren Dienst sicher und zuverlässig. Lesen Sie diese Betriebsanleitung, bevor Sie den Generator in Gebrauch nehmen, und beachten Sie die Anleitung auch danach, damit weder Personen noch Sachen zu Schaden kommen. • Das Abgas enthält giftiges Kohlenmonoxid.
  • Seite 9: Ce-Zeichen Und Geräuschemissionsschild

    CE-Zeichen und Geräuschemissionsschild Geräuschemissionsangabe Leistungsklasse Qualitätsklasse IP-Code Trockenmasse Hersteller Baujahr Name und Anschrift der und Anschrift bevollmächtigten Person (Beispiel: EM2300 Typ GW) Name und Anschrift des Herstellers und der bevollmächtigten Person stehen in der „EG-Konformitätserklärung“ INHALTSÜBERSICHT in dieser Betriebsanleitung.
  • Seite 10: Bauteilbezeichnungen

    3. BAUTEILBEZEICHNUNGEN Bauteile – Abbildung 1. Kraftstofftankdeckel 2. Ölstandanzeige 3. Kraftstofftank 4. Masseanschluss 5. Mess-Stab 6. Ölablass-Stopfen 7. Schalldämpfer 8. Zündkerze 9. Chokeeinstellhebel 10. Seilzugstarter 11. Kraftstoffhahnhebel 12. Luftfilterdeckel Tragen Sie bitte unten die Rahmen-Seriennummer und die Motor-Seriennummer ein. Diese Seriennummern werden für Teilebestellungen benötigt. Rahmen-Seriennummer: _________________________________________ Motor-Seriennummer: ___________________________________________...
  • Seite 11 Last die Nennausgangsleistung des Generators überschreitet. „EIN“ 2. O „AUS“ VORSICHT: Wenn der AC-Trennschalter abschaltet, dafür sorgen, dass die Last des Verbrauchers nicht höher ist die Nennleistung des Generators. Wenn der AC-Trennschalter wieder abschaltet, wenden Sie sich an Ihren Honda-Vertragshändler.
  • Seite 12: Vor Der Inbetriebnahme Prüfung

    4. VOR DER INBETRIEBNAHME PRÜFUNG VORSICHT: Den Generator auf ebener Fläche und bei abgestelltem Motor prüfen. 1. Den Motorölstand vor jedem Gebrauch prüfen VORSICHT: Detergensfreies Öl oder Zweitaktmotoröl kann die Lebensdauer des Motors verkürzen. Verwenden Sie ein 4-Takt-Motoröl, das die Anforderungen nach API-Serviceklasse SE oder UMGEBUNGSTEMPERATUR höher (oder einem gleichwertigen Standard)
  • Seite 13 2. Den Kraftstoffstand prüfen Die Kraftstoffanzeige ablesen. Bei niedrigem Füllstand Kraftstoff bis zum vorgeschriebenen Stand einfüllen. Nach dem Betanken den Kraftstofftankdeckel fest anziehen. Bleifreies Normalbenzin mit einer Research-Oktanzahl von 93 oder höher verwenden. Das Benzin darf nicht abgestanden oder verunreinigt sein, und es darf kein Öl-Benzin-Gemisch eingesetzt werden.
  • Seite 14: Alkoholhaltiges Benzin

    Falls Sie sich für die Verwendung von alkoholhaltigem Benzin (Gasohol) entscheiden, achten Sie darauf, dass die Oktanzahl mindestens dem von Honda empfohlenen Wert entspricht. „Gasohol“ enthält entweder Äthanol oder Methanol. Der Gasohol soll nicht mehr als 10 % Äthanol enthalten.
  • Seite 15 3. Den Luftfilter prüfen Prüfen, ob der Luftfiltereinsatz sauber und unversehrt ist. Die zwei Clips am Luftfilterdeckel ausrasten, den Luftfilterdeckel abnehmen und den Luftfiltereinsatz entnehmen. Den Einsatz bei Bedarf reinigen oder austauschen (siehe Seite 23). VORSICHT: Den Motor nie ohne Luftfiltereinsatz betreiben. Staub und Schmutz, die ungefiltert durch den Vergaser in den Motor gesaugt werden, beschleunigen den Motorverschleiß.
  • Seite 16: Motor Starten

    5. MOTOR STARTEN VORSICHT: Zum Starten des Generators nach dem erstmaligen Betanken, nach längerer Lagerung oder nachdem der Kraftstofftank leergefahren wurde den Kraftstoffhahnhebel auf EIN drehen und vor dem Motorstart 10 bis 20 Sekunden warten. Zum Motorstart soll an der AC-Anschlussdose keine Last angeschlossen sein.
  • Seite 17 Luft-Kraftstoff-Gemisch, die Leistung ist reduziert, und der Motor kann überhitzen und schweren Schaden nehmen. HINWEIS: Einstellungen am Vergaser sollten von einem autorisierten Honda-Händler vorgenommen werden. Der Händler verfügt über die richtigen Informationen und die entsprechende Ausrüstung für genaue Einstellungen.
  • Seite 18: Gebrauch Des Generators

    6. GEBRAUCH DES GENERATORS Der Generator erzeugt so viel Strom, dass bei unsachgemäßem Gebrauch Berührungs- und tödliche Stromschlaggefahr besteht. Der Generator muss geerdet werden, wenn das angeschlossene Gerät geerdet ist. Zum Erden des Generatoranschlusses ein Kupferkabel mit mindestens demselben Durchmesser wie das Kabel des angeschlossenen Geräts verwenden.
  • Seite 19 Anschlusswert des Werkzeugs oder Geräts darf nicht höher sein als die maximale Anschlussleistung des Generators. Maximale Leistung: EM2300 B1 : 2,3 kVA (230 V) / 2,3 kVA (115 V) EM2300 F/G/GW/IT/W : 2,3 kVA (230 V) • Im Dauerbetrieb darf die Nennleistung nicht überschritten werden. Nennleistung: EM2300 B1...
  • Seite 20 Wechselstromgeräte Zum Anschluss von Wechselstromgeräten in dieser Reihenfolge vorgehen: 1. Den Motor starten (siehe Seite 15). 2. Kontrollieren, dass das zu verwendende Gerät ausgeschaltet ist. 3. Das Gerät einstecken und denn AC-Trennschalter „EIN“ (1) schalten. 4. Das Gerät einschalten. VORSICHT: •...
  • Seite 21: Motor Stoppen

    7. MOTOR STOPPEN VORSICHT: Vor dem Stoppen des Motors sicherstellen, dass alle in den Generator eingesteckten elektrischen Geräte AUS geschaltet sind. Zum Abstellen des Motors in dieser Reihenfolge vorgehen: 1. Den Trennschalter „AUS“ schalten. 2. Den Motorschalter auf „STOPP“ stellen. 3.
  • Seite 22: Wartung

    (1) Im gewerblichen Einsatz sind die Betriebsstunden für die Wartungsintervalle maßgeblich. (2) Wartung in kürzeren Intervallen beim Einsatz in staubiger Umgebung. (3) Diese Wartungsarbeiten sind von einem Honda-Vertragspartner auszuführen, sofern der Eigentümer nicht über die entsprechenden Werkzeuge und fachliche Qualifikation...
  • Seite 23 1. ÖLWECHSEL 1. Die Maschine auf eine ebene Fläche setzen und den Motor zum Aufwärmen des Öls mehrere Minuten laufen lassen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Öl rasch und vollständig abläuft. Dann den Motor stoppen. 2. Den Bereich um den Öleinfüllverschluss und Mess-Stab reinigen. Den Öleinfüllverschluss, den Mess-Stab und den Ablass-Stopfen ausbauen.
  • Seite 24: Luftfilter Wartung

    2. LUFTFILTER WARTUNG Ein schmutziger Luftfilter behindert den Luftstrom zum Vergaser. Die regelmäßige Wartung des Luftfilters ist wichtig für die normale Funktion des Vergasers und in kürzeren Abständen erforderlich, wenn der Generator in besonders staubiger Umgebung betrieben wird. Zur Reinigung kein Benzin oder Lösungsmittel mit niedrigem Entflammungspunkt verwenden.
  • Seite 25: Kraftstoffsedimenttasse Wartung

    3. KRAFTSTOFFSEDIMENTTASSE WARTUNG Benzin ist extrem entflammbar und unter bestimmten Bedingungen explosionsfähig. Nicht rauchen und offenes Feuer und Funken fernhalten. Die Sedimenttasse verhindert, dass Schmutz und Wasser, die im Kraftstofftank vorhanden sein können, den Vergaser erreichen. Wenn der Motor längere Zeit nicht gelaufen ist, sollte die Sedimenttasse gereinigt werden.
  • Seite 26: Zündkerze Wartung

    4. ZÜNDKERZE WARTUNG Empfohlene Zündkerzen: BPR6ES (NGK) W20EPR-U (DENSO) Für die normale Funktion des Motors ist wichtig, dass der Elektrodenabstand stimmt und die Zündkerze frei von Ablagerungen ist. VORSICHT: Wenn der Motor gelaufen ist, ist der Schalldämpfer sehr heiß. Den Schalldämpfer nicht berühren. 1.
  • Seite 27: Transport Und Lagerung

    9. TRANSPORT UND LAGERUNG 1. TRANSPORT Damit beim Transport und während der vorübergehenden Lagerung kein Kraftstoff ausläuft, soll der Generator aufrecht in seiner normalen Betriebsposition mit dem Motorschalter auf STOPP gesichert werden. Der Kraftstoffhahnhebel soll auf AUS stehen. Zum Transport des Generators: •...
  • Seite 28 2. LAGERUNG 1. Den Kraftstoffhahnhebel in die geschlossene Stellung (AUS) drehen. 2. Einen geeigneten Benzinkanister unter den Vergaser stellen und einen Trichter verwenden, damit kein Kraftstoff daneben geht. 3. Die Vergaserablass-Schraube lösen und das Benzin aus dem Vergaser entleeren. Benzin ist extrem entflammbar und unter bestimmten Bedingungen explosionsfähig.
  • Seite 29: Fehlersuche

    10. FEHLERSUCHE Wenn der Motor nicht startet: Den Kraftstofftank NEIN Ist Kraftstoff im befüllen Tank? (siehe Seite 12). Steht der NEIN Kraftstoffhahnhebel Kraftstoffhahnhebel auf EIN stellen auf EIN? (siehe Seite 15). Den Schalter an der NEIN Steht der Tafel EIN schalten Motorschalter an (siehe Seite 15).
  • Seite 30 Wenn die AC-Anschlussdosen keinen Strom liefern: NEIN Ist der AC-Trennschalter AC-Trennschalter EIN geschaltet? EIN schalten (siehe Seite 19). Das elektrische Den Generator zum KEIN DEFEKT Gerät auf einen Kundendiensthänd- möglichen Defekt ler bringen. prüfen. • Das elektrische Gerät DEFEKT austauschen. •...
  • Seite 31: Technische Daten

    11. TECHNISCHE DATEN Technische Daten Modell EM2300 F / G / GW / IT / W Nennfrequenz (Hz) Nennleistung (kVA / kW) 2,0 (230 V) 2,0 (230 V) 1,84 (115 V) Maximale Leistung (kVA / kW) Nennspannung (V) 115 / 230...
  • Seite 32 Geräuschentwicklung Modell EM2300 B1 / F / G / GW / IT / W Schalldruckpegel am Arbeitsplatz 79 dB(A) (2006/42/EG) Unsicherheit 1 dB(A) Gemessener Schall-Leistungspegel 93 dB(A) (2000/14/EG, 2005/88/EG) Unsicherheit 1 dB(A) Garantierter Schall-Leistungspegel 94 dB(A) (2000/14/EG, 2005/88/EG) Die genannten Werte sind Emissionspegel und nicht notwendigerweise sichere Arbeitspegel.
  • Seite 33: Schaltplan

    12. WIRING DIAGRAM 12. SCHÉMA DE CABLAGE 12. SCHALTPLAN 12. DIAGRAMMA DEI COLLEGIAMENTI 12. BEDRADINGSSCHEMA EN - Wiring FR - Couleurs DE - Farbe der IT - Colori dei NL - Kleurcodes Colour Codes des Câbles Kabel Cavi bekabeling Black Noir Schwarz Nero...
  • Seite 34 EM2300 B1 (115/230V) EM2300 B1 (115/230V) [GB] [CbB] [VsS] [ACCP] [ACR] [ACR] [ACCP] [VsS] [GND] [GND] [ESw] [HM] [OWL] [EgB] [OLS] [OA] [SP] [IC]...
  • Seite 35 EM2300 F / G / GW / IT / W (230V) EM2300 F/G/GW/IT/W(230V) CONTROL PANEL GENETATOR [CbB] [GB] AC Socket AC Socket AC circuit [ACCP] [ACR] [ACR] breaker AC winding [ACW] Sub coil Carbon brush Earth Earth [GND] [GND] Engine switch...
  • Seite 36: Steckdose

    13. RECEPTACLE 13. PRISE 13. STECKDOSE 13. PRESA 13. CONTACTDOOS Type Shape Plug Ground Pin Type Forme Fiche Broche De Masse Massestift Form Stecker Tipo Forma Spina Perno Di Messa A Terra Type Vorm Plug Aardpen B1, IT G, GW, IT...

Inhaltsverzeichnis