5 Installation
83280701 1/2019-10 Et
Montage- und Betriebsanleitung
Energiespeicher WES 660/910 Sol (/ Cas) (/ Eco) / A
5 Installation
5.1 Anforderungen an das Heizwasser
Das Heizwasser muss der VDI-Richtlinie 2035 oder vergleichbaren lokalen Vor-
schriften entsprechen.
Der Solarwärmetauscher ist als einwandige Rohrleitung aufgebaut. Um eine Ge-
sundheitsgefährdung auszuschließen darf nach EN 1717 nur ein Wärmeträger der
Kategorie 1,2 oder 3 eingesetzt werden.
Empfehlung: Tyfocor L.
5.2 Hydraulikanschluss
Heizwasserleitungen anschließen.
Ggf. Zubehör montieren [Kap. 10].
Anschlussstutzen, die nicht benötigt werden, mit Verschlussstopfen schließen.
Solarwärmetauscher
Der Solarwärmetauscher kann erst nach Montage der Verkleidung angeschlossen
werden.
Entleerungsvorrichtung
Entleerventil am tiefstmöglichen Punkt vom Speicher installieren.
Sicherheitsventil
Herstellerangaben zur Dimensionierung beachten.
Das Sicherheitsventil:
darf vom Speicher her nicht absperrbar sein,
muss spätestens beim maximal zulässigen Betriebsdruck vom Speicher anspre-
chen.
Abblaseleitung Sicherheitsventil
Während der Beheizung kann aus Sicherheitsgründen Wasser aus der Abblaselei-
tung austreten. Abblaseleitung nicht verschließen.
Die Abblaseleitung:
darf bei 2 Bogen maximal 4 m lang sein,
darf bei 3 Bogen maximal 2 m lang sein,
muss in frostsicherem Bereich sein,
muss so verlegt werden, dass die Mündung sichtbar ist.
Abblaseleitung mit Gefälle ausführen.
16-56