ALMAG-02
Erkrankungen des Nervensystems
Migränen
Läsionen einzelner Nervenwurzeln und des Plexus der oberen und unteren
Extremitäten
Diabetische Polyneuropathie
Postherpetische Neuropathie
Raynaud-Syndrom ("Toter Finger"-Syndrom)
Kreislaufkrankheiten
Folgen der zerebrovaskulären Krankheiten
Arteriosklerotische Gefäßleiden, deformierende oder obliterierende Endarteriitis
Arteriosklerotische (diszirkulatorische) Enzephalopathie
Varikose.
Tiefe Unterschenkelvenenphlebitis
Chronischer Thrombophlebitis begleitet von trophischen Störungen
Krankheiten des Muskelskelettsystems und des Bindegewebes
Gicht
Hüftgelenkarthrose
Kniegelenkarthrose
Arthrose des ersten Mittelhand-/Vorderfußwurzelgelenkes
Äußere ("Tennisellenbogen") und innere ("Golfspielerbogen") Oberarmepikon-
dylitis
Schultersteife
Akuter tropho-neurotischer Knochenschwund (Morbus Sudeck)
Paratendinitis (krepitierende Tendovaginitis des Unterarmes)
Titze-Syndrom (Aseptische Entzündung von Rippenknorpeln i. B. der Adhä-
renz von Rippen und dem Brustbein, oft der II-IV. Rippen mit schmerzhafter An-
schwellung)
Osteochondropathie (Morbus Köhler, Morbus Kienbock, Perthes-Jüngling-
Krankheit, Schlatter-Krankheit, König-Krankheit)
Ankylosierende Spondylitis (Bechterew-Strümpel-Krankheit)
Arthrosoarthritis des Kiefergelenkes
Fersenstufenbildung (Plantarfascitis), Fersensporn
Gelenkkontraktur (Dupuytren-Kontraktur)
Rheumatoide Arthritis
Osteoarthrose
Wirbelsäulenosteochondrose
Sympathischer Hinterhalssymptomenkomplex
Vertebrobasiläres Syndrom
Syndrom der vertebragenen Myelopathie
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Bedienungsanweisung.
INDIKATIONEN FÜR DIE ANWENDUNG
Seite 14